Posts mit dem Label taschenspieler 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label taschenspieler 3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. August 2016

Und als nächstes: Liebe auf den zweiten Blick / second chance love

Als ich die neue Taschenspieler-CD bekommen habe und die Retrotasche gesehen habe, war mir total klar: die nähe ich nicht. So gar nicht mein Fall.
Aber dann wollte mein Teenager eine neue Tasche, und der gefiel überhaupt nur eine einzige: die Retrotasche. Also ich bin wohl einfach nur zu alt *g*

When I got the new Taschenspieler CD from Farbenmix, I knew immediately that I would not sew the retrobag - didn't like it at all.
But then my Teenager wanted a new bag, and the only pattern she liked was the - retrobag.
That might mean I am just to old to get this pattern. Lol.




Da der Teenager mit der High School auf einen Europa-Trip a la USA gefahren ist ( 10 Städte in 5 Staaten  in 5 Tagen - na, so ähnlich) und an seinem Geburtstag gar nicht zu Hause war (sondern in München) haben ich dann kurz vorher noch mal schnell die Nähmaschine angeschmissen und eine als Geschenk zum mitnehmen - im doppelten Sinn - genäht.

My daughter went on a High School Europe  trip  this year (and they did it the American style, a bunch of cities in a lot of countries in a very short time - something Europeans don't do and consider to be very american) and wasn't even home on her birthday, she was in in Munich.
So I made her the bag to take with her - literally. 



Die Tasche näht sich wirklich einfach und super fix, auch das Anbringen der Paspel war überhaupt kein Problem (auch wenn ich es falsch gemacht habe *lach*) und verziert habe ich die Tasche mit meiner neuen Liebe, "fussy cut" Hexies in unterschiedlichen Größen, die ich einfach appliziert habe.

It was a super easy sew, even though I attached the piping in the wrong way. For the flap, I went with fussy cut hexies (my new love) in different sizes. 




Warum die Tasche 2 Verschlüsse braucht, habe ich nicht verstanden und mich mit einem begnügt.
Der Stoff ist ganz tolles graues (Kaufman?) Leinen, innen gefüttert mit "Waterfront Park" Portlandbrücken in Dunkelblau.

the pattern called for two closures, but I really think one is sufficient. The fabric is a wonderful linen (Kaufman, I think) in grey, inside I used some leftover Waterfront park (Portland bridges) in navy.



Dazu gab es als Anhänger noch eine kleine Gretelies-Eule im Retrolook.
Passt.

this is a little owl I embroidered (file by Gretelies) and attached to the bag. Love it. 



Die Tasche ist nach wie vor täglich im Gebrauch und somit als voller Erfolg zu bezeichnen.

My daughter still uses the bag daily, and it might have been to more European cities than you ;-) Call it a success story.


Freitag, 8. April 2016

Taschenspieler 3 sew along: Kurventasche / Curvy purse

Für mich der Höhepunkt des Taschenspieler 3 sew alongs von Frühstück bei Emma: Die Kurventasche. Darauf habe ich hin gefiebert. Eigentlich wollte ich sie in einer Kombination aus grau-bunt nähen, habe mich dann aber im letzten Moment doch entschieden, extra Stoff dafür zu bestellen... Eigentlich wollte ich dann zumindest das Futter mit Stoff aus dem Vorrat machen, aber, ich habe das Rückgrat einer Nacktschnecke und dann auch dafür noch passenden Stoff aus der selben Serie gekauft...

I am taking part in a German bag & purse sew along. The highlight for me was this pattern, the "curvy purse". I wanted to make it with fabric from my stash but decided last minute to give in and order some bluebird fabrics. Ordering fabric, I thought I would at least find the lining in my stash, but gave in a second time and stopped at my local quilt shop to buy some coordinating lining fabric....



Genäht hat sie sich viel einfacher als gedacht, um ehrlich zu sein.
Die einzige Schwierigkeit war sowieso das Einsetzen des Bodens mit der Paspel. Ich habe zunächst am Futter geübt, und das sieht an den Kurven auch aus wie gekräuselt, und dann das Aussenteil angenäht. Die entscheidende Punkt ist hier super genaues Arbeiten. Ich habe mir die 1cm Linie auf das Bodenteil aufgezeichnet und die Paspel passgenau auf die 1cm Linie genäht. Normalerweise nähe ich die einfach bündig zur Kante, aber das wären eben eher 0.8 cm als 1 cm gewesen... Dann die Geschwindigkeit der Maschine auf langsam runtergestellt, und den Boden in Vierteln mit vielen Nadeln und Wonderclips gesteckt. Ich musste nicht eine Stelle wieder auftrennen!


hier kann man sehen, dass die Paspel nicht bündig angenäht wird, sondern mit minimal Abstand zum Stoffrand. So war die Nahtzugabe bei mir genau 1cm.

This purse was rated to be difficult to sew, but I was easier than I thought. The major difficulty was to set in the bottom part with the curves and the piping. I worked super carefully, turned the speed of my sewing machine down, and used lots and lots of pins and wonder clips to hold the pieces together exactly. The most important step was to clip the pieces as told in the instructions.

Da ich den Look bei allen Noodlehead-Taschen so liebe, habe ich mir diesmal Lederträger bestellt - auch, weil ich mir Webband nicht so recht zum Design der Tasche  vorstellen konnte, und weil viele meiner viel-benutzten Taschen zerfetzte Stoffträger haben - trotz Einlage.

I love the look of all Anna's bags of the Noodlehead page, and so I decided to go with leather straps. I couldn't imagine webbing for the Design, and a lot of the fabric straps I have on my bags and purses start to unravel after lots of use.



Das klappt nicht immer, aber die Tasche sieht genau so aus, wie ich es mir erhofft habe - der Stoff ist so traumhaft schön, und obwohl aus gemusterten Stoff genäht, sieht die Tasche nicht kitschig-bunt aus, sondern irgendwie klassisch. Ich glaube, wegen der Form und Farben erinnert sich mich so ein bisschen an 70er Jahre Stewardessen-Taschen....

It is not always the case, but this purse turned out exactly as I envisioned it. Despite using a boldly print, it looks kind of sophisticated and grown up. In fact, in reminds me of vintage flight attendant bags - maybe because of the form and the colours *lol*



Ich habe die Tasche doppelt mit Pellon SF 101 verstärkt, also sowohl Futter- und Außenstoff, und auch das war für mich die genau richtige Entscheidung.

I used Pellon SF 101 for the main fabric and the lining fabric, and I think this works out perfect.



Ich habe eine Innentasche mit Reissverschluss eingenäht und eine Aussentasche mit Reissverschluss aufgesetzt - beide oben, nicht wie im Schnittmuster vorgesehen, mit Webband, sondern mit Stoffstreifen aus dem Taschenstoff.

I have a zippered inside pocket, and a zippered outside pocket, and different to the instructions, I used fabric straps to set them in. 






 Aussen habe ich mir extrem viel Mühe gegeben, den Rapport zu treffen, so dass die Tasche fast unsichtbar ist.

I tried very hard to have the outside pocket strap match the fabric rapport, so it became almost invisible...




Ich bin völlig verliebt in meine neue Tasche, das einzige, was ich zu meckern habe, ist, das sie mir fast einen Tick zu klein ist - ich mag große, geräumige Handtaschen. Würde ich sie noch mal nähen, dann 20% vergrößert.

I am totally in love with my new purse. I just wish it was a little bigger, I love really big, spacious purses. If I sew it again, I'll enlarge the pattern by 20%





Schnittmuster: Taschenspieler 3, Kurventasche, Farbenmix
Stoff: Cotton + Steel, bluebird, Llama Fabrics (etsy) und Woodengatequilts (Futter)
Träger: AllLeatherSupplies (etsy)
Label: dutchlabelshop, 10% off with code "newsizes"

Linked: Frühstück bei Emma (Taschenspieler 3 sew along), Stitched in Color (bluebird sew off)


Montag, 4. April 2016

sunday stash: Wenn der Stoff auf dich wartet.../ when fabric is waiting for you

Ich habe für meine Freundin Christiane schon im Januar ein Fat Quater bundle der bluebird collection  von Cotton+Steel bestellt - und den Stoff für traumhaft befunden.

I already ordered a fat quarter bundle of Cotton+Steels bluebird collection for my friend Christiane in January. And loved all of them.





Jetzt habe ich auch für mich ein bisschen was bestellt: ein Yard von dem hart umkämpften Flock Druck (die Vögel) und einen halben Yard von einem Stoff, der mir als Kombi dazu gefällt.
Am liebsten hätte ich mir noch viel mehr Stoffe aus der Kollektion bestellt - insbesondere als ich sie bei The Intrepid Thread für 8 Dollar den Yard entdeckt habe *uah*, aber ich beherrsche mich tapfer.... und der sale ist auch schon vorbei...

Now I bought a small amount for mer, too. A yard of the highly searched after "Flock" print and a half yard of a print that I like to combine with it.
I would have loved to order more prints, especially when I found them on sale at The Intrepid Thread for $8 a yard, but I think I  will be a good girl...the sale is over anyways.

Beide zusammen sollen in der nächsten Woche zu einer Kurventasche (Farbenmix sew along bei "Frühstück bei Emma - Taschenspieler 3) werden. Dazu denke ich,werde ich zum ersten Mal Lederriemen verwenden. Ein naturfarbenes Leder kann ich mir dazu perfekt vorstellen.

Theses two prints will become a Kurventasche next week, for  the Taschenspieler sew along, and I think I will for the first time ever add real leather straps in natural brown. I think that will look amazing!




Sonntag, 27. März 2016

Taschenspieler 3 sew along: 4. Woche - Kosmetiktasche

Fröhliche Ostern!



die dritte Woche habe ich ausgelassen. Ich habe das Schnittmuster für das Portemonnaie zwar ausgedruckt und ausgeschnitten, konnte mich aber nicht motivieren.
Gestern war der Sohn dann zum Geburtstag eingeladen und hat eine Gutscheinkarte verschenkt, da dachte ich: Siehste, DAFÜR hättest du es gut brauchen können. Naja, nächstes Mal.



Die Kosmetiktasche hatte ich aber schon vor-verplant: Für Shampoo, Duschgel und co für die Schwimmtasche.
Daher dann auch den laminierten Wal-Stoff ausgewählt. Innen einen passenden orange-weiß gepunkteten Kombistoff.
Gefüttert noch mit Pellon SF 101, wegen des Standes.



Die Tasche (1 Schnittmusterteil) war schnell und einfach genäht (dem üblichen Reißverschlusstäschchen Schema folgend), ein Blick auf die Anleitung wäre aber schon gut gewesen, dann hätte ich vermieden, die Hälfte der Kletterschlüsse auf der falschen Taschenseite aufzunähen. Naja, ließ sich korrigieren, auch nachträglich.



Die Kosmetiktasche ist super, aber ich glaube, als Lunch-Tasche mit isolierendem Futter wird sie GENIAL sein. Das werde ich auf jeden Fall noch mal machen, dann allerdings mit einem breiteren Boden



Die Kuriertasche lasse ich aus, absolut weder mein Geschmack noch irgendeine Verwendung dafür, aber auf die Kurventasche freue ich mich schon wie irre. Wegen der habe ich die CD gekauft ;-)

eine schöne Woche,
Tina


Schnittmuster: Taschenspieler 3 von Farbenmix
Stoff: aus meinem Vorrat.


Montag, 14. März 2016

Taschenspieler 3 sew along - Woche 2 - die Zirkeltasche

This blog article is about a German sew along accompanying the release for the third Taschenspieler DVD by farbenmix.



Während die meisten schon mit der 3. Wochenaufgabe begonnen haben, nähe ich noch die Zirkeltasche zu Ende - puh, viel zu tun letzte Woche!

Um ehrlich zu sein, ich war mir gar nicht sicher ob ich sie überhaupt machen sollte - einfach zu klein. Ich bin der Typ, der eine 20kg Handtasche mit sich herumschleppt, und wo sich niemand in meiner Familie wundern würde, wenn ich da auch noch ein Mofa und eine Ziege rausziehen würde....



Aber dann viel mir eines Nachts im Bett ein, dass ich den absolut genialen Stoff für so eine runde Klappen-Tasche habe, und dann musste ich ran....



Ewig habe ich auch wegen dem Reißverschluss in der Klappe überlegt (ich habe schon eine Tasche mit Klappen-Reißverschluss, und der Mehrwert ist doch eher gering....) wollte es dann aber doch machen, aber solche gegenläufigen Reißverschlüsse konnte ich nur in schwarz und hautfarben (???) finden - nee, also ehrlich, dann doch ohne.



Da ich auch noch die Innentasche weggelassen habe (Innentaschen fristen in meinen Taschen ein reine dekoratives Dasein. Was soll da eigentlich rein? Mein Portemonnaie passt da jedenfalls nie rein)
war sie fix genäht, obwohl ich sie großzügig mit Paspel versehen habe.
Mein Futter ist ein weiß schwarzer Text-Druck von Alison Glass. Was besseres hatte ich irgendwie nicht zur Hand.


Dank Pellon SF 101 seht auch diese Tasche alleine. Ich liebe das.


Statt des Klettverschlusses habe ich mich für einen Magnetverschluss entschieden



Dann kam die Trägerentscheidung, und ich entschloss mich todesmutig für Ösen - Horror! dieser Moment, wo man in die fertige Tasche ein Loch schneiden muss. Grausam. Hat aber gut geklappt.



Das Gurtband finde ich als Träger suboptimal, aber dank Ösen lässt sich der Träger ja mal problemlos auswechseln - einen dünnen Bordeaux-roten Lederträger könnte ich mir schick vorstellen.

Den Taschenkörper finde ich von der Form her übrigens traumschön, und da der unten so geschickt breit wird, passt in die Tasche auch deutlich mehr rein als gedacht - ich habe es ausprobiert, die wichtigsten Sachen aus meiner Hermine-Ausdehnungszauber-Tasche passen tatsächlich alle rein/





Hach, jetzt freue ich mich richtig über meine tolle neue kleinere Tasche, die super sein wird, wenn ich mal abends weggehe und nicht den halben Hausstand mitschleppen will. 

ist mein neues Label nicht total toll?

Und deswegen werde ich auch diese Woche den Geldbeutel nähen - vielleicht überrascht der mich ja auch - obwohl der als Alltagsgeldbeutel für mich absolut ungeeignet sein wird. Hier in den USA braucht man seine Trillionen Karten deutlich häufiger als jedes Bargeld. Und die Karten will ich in Fächern haben, nicht als Bündel rumfliegen. Aber für die Kinder sind die bestimmt gut geeignet.

viele Grüße,  viel Spaß beim Nähen
Tina


Schnittmuster: Taschenspieler 3 CD, farbenmix
Stoff: ein tolles Weihnachtsgeschenk einer Freundin, Eden by Tula Pink von Hawthorne Threads
Sew along: Frühstück bei Emma - VIELEN DANK dafür!

Sonntag, 28. Februar 2016

Taschenspieler 3 sew along: Beuteltasche

This is the first week of the Taschenspieler 3 sew along. Farbenmix released their third CD with bag sewing patterns. I made the first bag, a sack bag, that is a super easy sew. I will use the bag for shopping trips. I hope it will make it easier for me to not accept plastic bags any more in malls.
the embroidery file is a freebie, and it reads: I will go downtown now to buy something against head ache. Shoes, for example.

zum ersten Mal überhaupt habe ich eine Chance, beim Frühstück bei Emma Taschenspieler sew along dabei zu sein - bisher hatte es meine CD nie rechtzeitig in die USA geschafft, diesmal habe ich vorbestellt und Farbenmix hat direkt zu mir geliefert. Hach, ich habe mich so gefreut.






Los geht es mit der Beuteltasche, die mich eigentlich nicht soooooo begeistert hat. Aber, wie gesagt, ich kann dabei sein, also los.
Ich habe sie ein bisschen kleiner ausgedruckt (98%, mein ich), weil die Schnittmusterteile so auf mein amerikanisches Letter size Papier gepasst haben - ich war zu faul, mein DIN A4 Papier zu suchen und einzulegen ;-)

Der erste Eindruck: boah, die wird riesig! viel größer, als sie auf den Fotos gewirkt hat....


(das ist eine 60 x 90 cm Matte)

Bei der Stoffwahl wollte ich was neutrales haben mit ein bisschen funky. Wahrscheinlich weil ich immer noch an dieses wunderbare gewachste Leinen denke, dass mir meine Freundin Christiane mir in Deutschland gezeigt habe, habe ich mich für ein schlammfarbenes Leinen entschieden. Ausserdem erinnertes ein bisschen an die hier typischen "brown bags" fürs Einkaufen, passt also.

Kombiniert mit einem knall pinkfarbenen Futterstoff (scheint ein Trend zu sein hier gerade) und rot-rosa gepunkteten Amy Butler Trägern.

Dann beschloss ich, dass diese Tasche das optimale Teil wäre, um endlich die geniale Freebie Stickdatei "Ich kauf mir was gegen Kopfschmerzen" einzusetzen:



Hat die Nähzeit natürlich nur unwesentlich verlängert. Hahaha.
Ansonsten war das Nähen problemlos, ich gestehe, ich habe auf die Anleitung noch nicht mal einen Blick geworfen. Verstärkt sind Tasche und Träger mit Pellon SF 101, dadurch steht sie notfalls auch von allein.



Insgesamt gefällt mir das Endergebnis richtig gut, nur der Träger ist mir viel, viel zu breit. 9cm ist für meine eigentlich relativ stabilen Schultern zu weit. Daher habe ich den Träger kurzerhand auf einer Länge von 30 cm halbiert und zusammengenäht. So ist es super


Hinzugefügt habe ich noch einen Kam Snap oben in der Mitte, weil die Tasche aufsperrt. So als Reingreifschutz.

Ich werde die Tasche benutzen, um meinen Verbrauch an Plastiktaschen runterzubringen. Im Supermarkt habe ich damit keine Probleme, aber wenn ich andere Sachen shoppe ende ich doch oft mit Plastiktüten in der Hand. Ab sofort kommt diese Tasche mit in die Mall, damit ich die dann getrost ablehnen kann.



Stoff: Träger Amy Butler, Futter Sandy Henderson, Leinen: Essex, glaube ich.
Stickdatei: freebie, von Traumzauber - ich kann die da aber nicht mehr finden....