Posts mit dem Label Josipa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Josipa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. April 2016

Lieblingskleidchen und Jospia / Favorite little dress and Josipa bag

This week, I sewed some stuff for a charity auction on Facebook. It runs until midnight March 31, so in case you want to check it out, here is the link to join the group: Betsy Button



I've never done this before, and actually, the longer I sew, the more the thought of making something that is sold to somebody freaks me out. Because my stuff ist never perfect in my eyes. One of the reasons I stop sewing for myself.



After the Lisann skirt went terribly wrong, I decided to go with something safe and made little favourite dress (Lieblingskleidchen) bei Erbsenprinzessin. In size 5T, so in case it wouldn't sell, I could give it to my daughter.





I love this pattern to pieces. I made several of these dresses for Baby Tessa, and as 5T is the largest size available, I will have to make one for her, too, for the last time.

I choose the shopkins fabric because there was some demand for shopkins articles.

The worst part about it: Tessa had a major melt down because she wanted to keep it.



The other article I stitched up is a Jospipa bag made with the pattern by Gretelies. I can't tell exactly how many of these bags I made, maybe 10 or more. I love them for little girls, because they look the cute with the curvy flap, and the pattern is great for fabric combinations. Again, used a shopkins fabric.



This sewing left me exhausted, and I am super happy to have a project for me coming up. I desperately need a new every day tote.
I even ordered some new fabric for it, because I felt the need to reward myself.



After me being on spring break last week, and my kids being on spring break this week, I am very happy to go back to our usual routine next week (hopefully), I I plan to sneak in an hour of sewing every day. Hope it will work out!



have a great weekend,
Tina


patterns:
Lieblingskleidchen / little favorite dress: Erbsenprinzessin
Josipa: by Gretelies

fabric: JoAnns 
ribbon: Farbenmix
cute pink polka dot hardware for bag: Daiso Japan

Montag, 17. Februar 2014

Immer wieder sonntags / often on sundays....

Diese Josipa stand eigentlich noch etwas weiter unten auf meiner To-Sew Liste, aber weil die zukünftige Besitzerin heute sowieso gerade hier zu Besuch war, habe ich gestern noch eine extra Schicht eingelegt und die Tasche fix fertig gestellt:

This wasn't the next project on my To Sew List, but the future owner  was visiting us today, so I decided to finish it yesterday.

Wie immer habe ich bei der Stoffauswahl lediglich beratend geholfen, die Entscheidung hatte die Kundin:



Ich hätte super gerne diesen pink-lila Ton als Paspelnd gehabt, aber weil es fix gehen musste, musste ich das nehmen ,was zur Hand war - also schwarz. Ich glaube, ich hätten den Ton sowieso nicht als Paspelband kaufen können - Paspelband selbst herstellen lernen steht ganz oben auf meiner Prioritätenliste.

I would have loved to make the Piping in this wonderful Orchid color, but I only had black one, so this had to do it. I doubt I would have find something in this color anyway. I really want to start making my own piping.


Für die Träger habe ich den einen Stoffstreifen breiter zugeschnitten als den anderen, so ergibt sich dieser schöne Rahmen-Effekt.

For the straps I decided to cut one half of the fabric stripes wider than the other, so I have this nice frame design on the front.




Meine Kundin wollte gerne eine Reissverschluss-Innentasche und einen Schlüsselhaken - beides Details, auf die ich für mich verzichte, weil ich sie nie nutze ;-) aber es natürlich kein Problem, so etwas hinzuzufügen.

My customer wanted to have a zipper pouch inside the purse and a key fob - I do my bags without these details because I never use them, but it is no problem to add them.



Stoff / Fabric: Hawthorne threads, Riley Blake: Andrea Victoria, Chevron: Timeless Treasure, foxy owl, Riley Blake: Ombre dots 
Schnittmuster: Josipa by Gretelies.

Donnerstag, 7. Februar 2013

Freundinnen Mini-Handtaschen

so, nun zum vorletzten Mal - vielleicht. Ich hoffe, ich kann noch Bilder an den Trägerinnen nachreichen :-)

Das Schnittmuster ist die Josipa-Bag, und zwar die Kleine, und die noch mal auf 70% verkleinert - die Trägerinnen sind ja noch Kleinkinder und sollen nicht von ihren Taschen erschlagen werden :-)

(einfach beim Ausdrucken beim Drucker die Grösseneinstellung auf 70% setzen)

abgesetzt mit Paspel bzw. Schrägband an der Blumenklappe, und Paspel am Taschenkörper.

Ich liebe dieses Schnittmuster, die Taschen sehen ganz besonders aus, sind aber super fix und einfach genäht. Und die Positionierung der Klettverschlussstreifen, die mit angezeichnet ist, erspart einem lästiges rumgefriemel ob und bis es dann passt.


Tessas Tasche. Sie ist eine begeisterte Puppenmutter, und kümmert sich wirklich rührend um ihre Babies.


Die Tasche fuer die Freundin. 


same, same - but different


Mit Paspel erzielt man so toll und so einfach ganz tolle optische Effekte. 


Mit Schraegband eingefasst sieht es ganz anders aus, aber auch total Süß 


Die Träger sind 3cm breit, 6 Zentimer breit zugeschnitten auf ca 90 cm Länge, dann wie Schrägstreifen gebügelt, mit Vlieseline bebügelt (Mitte), und dann umgeklappt. Dort, wo die umgeklappten Stoffstreifen aufeinander treffen, in der Mitte Webband drüber genäht


auf Tessas Rückseite habe ich noch eins von den wiedergefundenen Püppi-Webettiketen aufgenäht, was dazu geführt hat, dass ich dies Teil ständig als Vorderseite vernähen wollte *g*




nach einer unglaublich dreisten Geschichte auf Facebook, wo eine Mutter eine andere Mutter dabei ertappt hat, wie diese die selbstgenähte Tasche ihrer Tochter im Kindergarten geklaut hat, habe ich beide Taschen auf der Innenseite der Klappe mit den Namen der Kinder versehen.
Bei meiner Tochter habe ich ausserdem noch meine Handynummer aufgestickt *g*, keine Ahnung, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass, sollte sie verloren gehen (oder weglaufen) die Tasche dabei hat, aber der Arbeits- und Zeitaufwand war nicht hoch, und schaden kann es nix.

so, nun bin ich mal gespannt, wie die Taschen bei den kleinen Damen ankommen.

Schnittmuster: Josipa
Stoff: aussen: Lecien: old new 30s, innen: Robert Kaufmann
Webband, Etikett: Farbenmix, Tchibo

Nachtrag: die Stickdatei ist little summer girls von Kunterbuntdesign

Mittwoch, 6. Februar 2013

Nr 1 ist fertig

so, die am Sonntag zu verschenkende Tasche ist fertig. Und heute ist erst Dienstag. Das ich das noch erlebe *g*
Die Fotos sind schlecht, es ist halt schon dunkel, aber wenn beide Taschen fertig sind gibt es noch mal schöne. Bis dahin muss ich diese erst mal verstecken, sonst ist hier morgen DRAMA angesagt. In Grossbuchstaben.






Tasche Nr. 2 hat jetzt zumindest eine beidseitig von Stoff bedeckte Klappe (ja, alles noch mal aufgetrennt und wieder neu zusammengetackert). Ist übrigens echt übel, Stylefix von Vlies zu pulen *bah*



auf die Innenseite der Klappe habe ich den Namen der Besitzerin meine Handy-Nummer gestickt.



Und hier komme ich nicht mehr weiter, weil ich zwar bei JoAnns war und rosa Klettband gekauft habe (und die Gurtversteller, und 2 verschiedene Einlagen, sonst aber nix) aber blöderweise Paspel vergessen habe, und ich habe gar keine rosa mehr und die in weiss reicht auch nicht. 
Also morgen dann Stoffladen (der örtliche, der ist näher), und dann Paspel, Klappe und Gurt annähen, zwischendrin noch die beiden Taschenteile zusammennähen, dann Futter und Taschenoberteil zusammennähen, und dann fertig.

Und jetzt verstecke ich erst mal die fertige Tasche :-)

Freitag, 1. Juni 2012

Josipa

Nachdem ich Frau Gretelies ziemlich nachdrücklich *huestel* nahegelegt habe, wie gerne ich ihr neues Schnittmuster probenaehen würde (echt jetzt, ein klein bisschen peinlich ist mir das schon) wurde ich tatsächlich ausgewählt und habe ihr neues Schnittmuster Josipa bekommen.
Da ich hier bekanntlich überhaupt keinen Stoff auf Vorrat habe *Himmel, war die Nase schon immer total in meinem Blickfeld?*, musste ich daraufhin erst mal Stoff bestellen - zufällig war auch noch eine mail von sewmamasew im Mailkasten, 15% Rabatt auf alle Free Spirit (Anna Maria Horner, Amy Butler...) Stoffe - okay.... Beim Suchen stellte ich dann fest, das dazu auch "flea market fancy" von Denyse Schmidt gehört - eine Stoffserie, die hier gegangen ist wie Schmidts Katze, eine Druckwiederauflage die ungefähr so viel Wirbel ausgelöst hat wie PueRehs in Deutschland. Auslösen würden. (Wink mit der Holzhandlung....)

Ich fand, der Retro-Stoff passt schön zu dem Schnittmuster, also los - und als der Stoff Dienstag dann da war, habe ich auch sofort losgelegt. Fürs Probenaehen war es da allerdings schon zu spät, Frau Gretelies war im Endspurt Olympia-verdachtig.


Erwähnte ich schon, dass ich seit neuestem eine Leidenschaft für Paspeln habe?


(ein schöner Rücken kann auch entzücken)

Blick nach innen:

(ja, auch mit Designer-Stoff gefüttert. Innere Werte und so...)


und so sah das im Werden aus


Bei den Traegern habe ich mich nicht an die Anleitung gehalten, statt 2 gleichbreite Streifen zuzuschneiden habe ich den einen Streifen 2cm breiter und den andern 2cm kürzer gemacht. Und dann so gebügelt, dass der schmalere Streifen mittig liegt. Ich mag diesen Effekt.
(Ich hätte die Fäden abschneiden können. sollen. Vor dem Fotografieren)


Die Taschenklappe habe ich mit dem Blumenornament aus der schwedischen Tischdecke bestickt, farblich abgestimmt. (Das stimmt so toll, dass man die Stickerei kaum sieht *g*)


Ausserdem habe ich die vorgesehenen Klettverschluesse durch einen Magnetverschluss (unsichtbar) ersetzt. Ich hatte kein farblich passendes Klettband da.

Das Schnittmuster ist ganz wunderbar ausführlich, die Beschreibungen sind klar und eindeutig. Für absolute Nähanfänger könnte das einzig schwierige die Abnäher sein - aber eigentlich ist es viel besser, die an einer Tasche zu üben als an Damenoberbekleidung *g* denn eine Tasche verzeiht da viel mehr als Kleidung, denke ich. Ausserdem ist die Abnäher-Naehtechnik sehr gut und ausführlich erklärt und bebildert - also, ihr schafft das!

Ausser diesem Modell enthält das Schnittmuster noch eine alternative, weniger verspielte Klappenhorn (dabei ist diese so traumhaft schön!), eine Anleitung zum Herstellen von Wechselklappen (dann kann man die Tasche mit verschiedenen Klappen benutzen) und auch ein kleineres Kindermodell der Tasche.

In dieser steckt zum Fotografieren ein 30 x 30 cm Kissen drin - wenn man nicht gerade eine Kleinkind-Mutter ist und ausser dem üblichen Kram also noch Windeln, Feuchttuecher, Wechselkleidung, Notfall-Essenrationen und Trinkflaschen mit sich herumschleppt, also perfekte Handtaschengroesse. Sonst "für gut" oder für den Elternabend :-)

Fazit fuer das Schnittmuster: toll
Fazit fuer die Stoffe: Ich mag sie im Endergebnis für diese Tasche, obwohl sie wirklich sehr retro sind. Eigentlich gar nicht so mein Stil. Ich werde die Tasche auf jeden Fall noch mal nähen, und dann irgendwie konträr zum eher romantischen Taschenschnitt mit einer ganz anderen Stoffrichtung. Mal sehen, was mich so inspiriert. Und eine Kindertasche nähe ich auf jeden Fall auch noch, für meine Tochter.
Zeitaufwand: ich habe, grob geschätzt, inklusive Schnittmuster-Herstellung, Zuschnitt, Nähen 5 Stunden gebraucht, allerdings inklusive 2m trennen *stoehn* und Paspeln.

Schnittmuster: Josipa by Gretelies
Stoff: Flea market fancy / Denyse Schmidt (Free Spirit), von sewmamasew
Stickdatei: Schwedische Tischdecke, Gretelies fuer kunterbuntdesign.

Liebe Frau Gretelies, vielen, vielen Dank für diese tolle Gelegenheit zum Probenaehen, es war total aufregend und spannend für mich und hat super viel Spass gemacht. Und solltest du jemals wieder jemanden benötigen, ich stehe allzeit bereit (nee, das geht jetzt echt zu weit, glaube ich. Das ist ja schon fast Stalking. Oder schleiming.).Steicht das einfach.


Donnerstag, 31. Mai 2012