Posts mit dem Label sew-along werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sew-along werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Februar 2013

Habt ihr Lust, mitzumachen? Juniz Bag sew along

Ich brauche dringend möchte unbedingt eine Juniz Bag nähen.

Da ich aber so viele Dinge habe, die ich unbedingt nähen muss, brauche ich Durchführungshilfe...

Habt ihr Lust, mit mir gemeinsam eine Juniz-Bag zu nähen? So als sew-along?




Der Zeitraum muss - zumindest für mich - so sein, dass die Tasche schon in absehbarer Zeit fertig wird, aber kein totaler Stress entsteht - also als Zeitrahmen vielleicht der gesamte März?

1. Woche: Schnittmuster kaufen, Stoffe zusammensuchen / kaufen, Schnittmuster ausdrucken....

2. Woche: Zuschneiden, evtl. besticken

3. + 4. Woche: Nähen

oder so?

Da ist dann genug Spielraum drin für Krank sein, Ferien, Oster Deko basteln, was auch immer.....

na? Wer hat Lust dabei zu sein?


PS: dieses sew along ist nicht gesponsert und auch nicht von Kibadoo initiiert - es ist ganz alleine auf meinem Mist gewachsen (weil ich so eine Tasche brauche), und ich habe mein Schnittmuster auch ganz regulär gekauft und bezahlt.


PPS Neuigkeiten zur Verlosung wegen

der geknackten 100.000 (ich fühle mich so geehrt!) gibt es heute Abend - also morgen eurer Zeit.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Ich habe die Krise....

die Anprobe des gehefteten Kleides war ja sehr erfreulich.
Bis auf den tiefen Ausschnitt.
Wenn ich aber geahnt hätte, welche Probleme der Ausschnitt noch macht, ich waere schreiend weggelaufen...

Voll motiviert habe ich mich gleich in der Nacht von Montag auf Dienstag weiter ans Werk gemacht, aber das rueckwaertige Nackenband oder wie auch immer das auf Deutsch heissen mag, wollte partout nicht passen.

Also heute noch mal neu abgezeichnet und um fast 10 cm verlaengert.

Ich glaube, die 10 cm habe ich jetzt wiedergefunden:


Waehrend das vorne am Ausschnitt jetzt eigentlich gut aussieht und auch jugendfrei ist, habe ich hinten was auch immer produziert.

Erinnert mich ein bisschen an so was:





Wollte ich natuerlich (ach was!) so nicht haben. Knirsch. Sieht fast aus, als haette ich das rueckwaertige Ausschnittband falsch herum (Woelbung / Kurve) angenaeht, oder? Was wohl irgnedwie auch die 10 cm erklaeren koennte. Oder so.

Man, dass die Naehanleitungen ausgerechnet an solchen bloeden Stellen immer so null ausagefaehig sein müssen! Leider habe ich dieses bloede Band jetzt schon so auf genaeht, getrennt, genaeht, getrennt, dass ich gar nicht weiss, ob ich das ueberhaupt noch mal verwenden kann. In die Nahtzugabe (welche???) habe ich auch heftigst reingeschnitten, weil ich erst dachte, das legt sich dann vielleicht besser. Epic fail.

also, erst mal die letzten 20 Naehte wieder auftrennen, gucken, was zu retten ist, evtl. noch mal alles neu zuschneiden (zaehneknirsch - wenigstens habe ich noch genug Stoff übrig) und dann neu naehen.
Hurra. ich freue mir.

Der Sonntag-Termin ist damit kaum noch zu halten. Und was, noch 11 Tage bis Weihnachten? Krise....
ich habe noch einen El Porto Auftrag, der eigentlich schon lange fertig sein muss.... Arbeit, Unterricht Samstag von 9.30 - 15.30, Weihnachtsfeier von 12 .00- 16.00 Uhr am Sonntag und den naechsten freien Tag erst am Montag...

Ehrlich, ich geh jetzt ins Bett. Da wartet wenigstens ein gutes Buch auf mich.

hilfreiche Tipps gerne an mich :-)

Montag, 10. Dezember 2012

Tschakka!

Okay, wieder ein bisschen spaet, aber ich kann Montags am besten naehen, alle Kinder betreut, ich alleine zu Hause.

Ohne den sew along waere ich wohl spätestens dieses Wochenende ausgestiegen und haette meiner UFO-Sammlung ein weiteres Objekt hinzugefügt. Aber gestern die ganzen fast fertigen Teile zu sehen war Motivation genug, sich heute wieder dran zu machen und die restliche Arbeit liegen zu lassen.
Zum Glueck, denn ich bin richtig happy :-)

Nachdem ich die Schulternaehte geschlossen habe, habe ich den Rest des Kleides im Schnellverfahren geheftet und anprobiert. Das war wichtig, weil ich namlich
1) keine Schnittanpassungen machen kann und daher das Kleid so wie es auf dem Bogen ist, ausgeschnitten habe. Also jetzt kontrollieren, ob ich einen Kartoffelsack produziere und gggf. gleich aufhoeren kann
2) beim Messen immer ganz seltsame Ergebnisse herausbekomme  - so ungefähr: oben normal, Mitte uebergewichtiger Elefant, unten Hirsch - und keine Ahnung habe, was ich damit anfangen soll zumal bei meinen ganzen bisherigen Ergebnissen es immer so war, dass die dann in der Taille - die eigentlicher immer zu eng haette sein muessen - zu viel Stoff war. Haeh?

Also habe ich diesmal beschlossen, mich an der Oberweite zu orientieren und darauf zu vertrauen, dass das Stueck an Taille und Huefte schon genug Spiel hat, um mich reinzuquetschen.
Bei amerikanischen Schnittmustern ist ja immer die seltsame Natzugabe von 5/8 im Schnittmuster schon einkalkuliert, so dass ich notfalls da noch mit weniger Nahtzugabe (z. B. so etwas sinnvollem wie 1 cm oder 0,75 cm) naehen kann.

Geheftet habe ich aber erst mal mit 5/8 inch (1.5875 cm, jawohl!) und - taaaadaaa:


Sitz, passt wackelt und hat Luft :-) auch in der Taille. Man, haette ich das tatsaechlich 3 Nummern groesser zugeschnitten, wuerde das doch sitzen wie ein Sack, oder?


dem Auschnitt fehlen natuerlich noch die Belege und Einfassungen etc. und auch der Rockansatz ist nur grob gefaltet - geheftet. ich hoffe mal, nach entgueltiger Fertigstellung ist das Dekolletee etwas weniger freizuegig. Unsere Weihnachtsfeier ist schliesslich eine Schulweihnachtsfeier, keine von der heissen Ecke :-)


von hinten sitzt es auch gut, finde ich. Dafuer dass da weder Reissverschluss noch Abnaeher sind.


Und das waere dann mehr so die Alltags-Tragweise. Mit schwarzer Leggings, Emu- Puschen fuer den Winter (Toms im Sommer *g*) und einen Hemd drunter.

Auf jeden Fall trägt sich die Tunika ganz wunderbar, so luftig und leicht. Und durchsichtig ist sie eigentlich auch nicht - obowhl der Stoff so duenn ist. Die Farbe gefaellt mir auch ausgesprochen gut.

(Wusstet ihr, das Emerald zur Farbe des Jahres fuer naechstes Jahr gewaehlt / bestimmt wurde? okay, das ist in diesem Fall klar knapp daneben ist auch vorbei, aber GRUEN *lol*)

Schade, schade,schade, dass ich jetzt die ganzen gehefteten Naehte wieder aufmachen muss um es noch mal richtig zusammenzunaehen. Es fuehlte sich schon so fertig an. Und schade, schade, schade, dass ich das nicht mehr jetzt machen kann, sondern erst heute Nacht / morgen / irgendwann. Aber ich muss jetzt echt noch mal 2 Stunden arbeiten, bevor die Kinder kommen, dann Essen/Hausaufgaben etc, dann, wenn die Kinder im Bett sind, noch ne Runde arbeiten (weil ich ja heute morgen nix geschafft habe), und dann vielleicht....

Zurueck zum sew along, dem besten UFO-Abwehrmechnismus ever, geht es hier

PS vielleicht wuensche ich mir zu Weihnachten einen Ganzkoerperspiegel. Aber nur vielleicht. Klobilder haben schliesslich auch was.

Freitag, 7. Dezember 2012

beste Reste

Ich habe mein Weihnachstkleid fertig  zugeschnitten.
Und schon mal mit der Resteverwertung begonnen *g*



Schon lustig, wenn die Reste verwerten werden, bevor man ueberhaupt das eigentliche Teil zu naehen begonnen hat. Aber das war eine 10 Minuten Aktion. Und zugleich technische Uebung, wie sich der Stoff naehen lasst. Uebt man ja doch besser auf einem Reststueck als am Halsauschnitt des Kleides *g*

Ich mag die Farbe, und der Stoff fuehlt sich wunderbar an, ganz leicht und weich.

Passendes Overlockgarn habe ich auch (doch) noch gehabt, also morgen nur noch Naehgarn und evtl. Einlage, und dann kann es mit dem Hauptteil losgehen. Ich freue mich schon drauf.

Mal sehen, wie weit ich bis Sonntag komme. Viel Zeit was zu machen, werde ich bis dahin nicht haben. Hm

Schoenes Wochenende
Tina

PS das einzige, was ja noch schlimmer ist, als mit einem Kleinkind Fotos zu machen, ist von sich selbst. Zwar bietet das Iphone auch die Moglichkeit, die Kamera zu drehen und sich selbst direkt von vorne zu fotografieren, aber die Optik ist unterirdisch.
Ich habe auch ein paar Fotos, wo ich lache, aber das ist das einzige, wo auch vom Schal was zu sehen ist *g*

Montag, 3. Dezember 2012

Weihnachtskleid sew along, Teil 2

Ich habe mal wieder die rote Laterne, ist so, kann ich nicht aendern *g*

Ich habe mich wirklcih ueber eure kommentare letzte Woche gefreut, und beschlossen, das japanische Kleid anzugehen.
Gestern nachmittag hatte ich dann mal 20 Minuten Ruhe, und dann habe ich nachdem ich ausfuehrlich daruber nachgedacht habe, meine Meinung wieder geandert.

Ich brauche mein Weihnachtskleid naemlich eigentlich schon am 16.12., da ist unsere Schul-Weihnachtsfeier. Und da mein japanisch nicht so gut ist, muss ich was machen, was ein bisschen schneller gehen müsste:

also doch das new look Kleid / Tunika Teil.

die Entscheidung erleichert haben mir 3 yard wunderschoener Amy Butler Voile, den ich letzte Woche am Cybermonday mit 20% Rabatt einfach kaufen musste.


Kopiert habe ich den Schnitt gestern auch schon, und da wusste ich dann auch gleich wieder, warum ich lieber Kindebekleidung in Gr. 98 oder Taschen naehe - wah, wie unhandlich und gross das alles ist!

Hier noch mal das ausgesuchte Modell im Detail:


Die Naehanleitung habe ich auch schon studiert, und eigentlich sollte das recht fix klappen. Und wenn das wirklich alles so gut funktioniert und dieses Kleid bis zum 16.12. fertig ist, dann habe ich ja noch 2 Wochen bis Weihnachten fuer das japansiche Kleid *lol*

Hier geht es zurueck zum Weihnachtskleid sew along, gute, produktive Woche!

Tina

PS so ein Dodo-Kleid finde ich ja auch total toll. Das kommt mit auf meine To-Do-Liste.

Freitag, 12. Oktober 2012

WIP

Zwischenstand 21.00 Uhr heute Abend



War aber leider derartig süchtig machend, dass die Kueche jetzt immer noch aussieht wie sau, aber 12 Stück fertig sind.

Das reicht dann fuer meine Zwecke auch schon :-) und ich kann jetzt ALLE Stoffreste, die ich rausgekramt habe, wieder einrauemen.

Anleitung findet ihr hier (englisch).
Das tolle daran ist, dass man einfach ziemlich planlos drauf losnaehen kann, bisschen schief macht auch nix, das ist quasi Patchwork fuer Dummies (sonst ist dabei ja doch sehr viel Sorgfalt angebracht).

Hach ja.

alle 12 zeige ich euch morgen.

Happy TGIF!

Mittwoch, 7. September 2011

Ein Elefant kommt selten allein...

... deswegen ist der zweite auch schon in Arbeit.





Dann in einer Mädchen-Variante.

PS die Patchworkdecke? Ich kann nicht bis 180 zählen. Jedenfalls habe ich zu wenig graue Quadrate, und weil ich mein kleines inch-Patchwork-Quadrat nicht finden kann (meine beiden cm-Lineale sind nicht verschwunden!) kann ich keine neuen zuschneiden. Insofern stocke ich leicht. Welcher Irrsinn-Wahnsinn hat mich da bloß geritten?



so kommt das nach dem Nähen aus der Maschine raus... eine lange Kette kleiner Stofffetzen, die gebügelt werden will.


Und so sieht es dann nach dem bügeln aus *ächz*

Irgendjemand auf der Suche nach einem 1-Euro-Job? Lange Anfahrtswege kein Problem? Dann bitte melden!

Montag, 29. August 2011

Wenn der Irrsinn mit dem Wahnsinn oder so ähnlich...

Guten Abend,

nein, ich habe mich nicht gerade erst fluchend durch einen Quilt gequält, mit dem ich kein Fahrrad gewinnen konnte... Dennoch habe ich in einem Anfall von welchem-Sinn-auch-immer beschlossen, hier mitzumachen:



zusammen mit  meiner Freundin Christiane - das Thema erschien passend, und ich muss dringend trainieren - siehe oben.
(Christiane, WO bist du???)

So, leicht hinterherhechelnd habe ich heute meine Stoffauswahl


in Fitzelchen geschnitten ( 4,5 x 4,5 inch bzw. 4,5 x 2,5 inch - fragt mich nicht, was das in cm ist - doch 4,5 inch sind 11,5 cm. Also wahrscheinlich 10 cm + Nahtzugabe).


Das ganze wird dann eben zu den Kreuzen zusammengesetzt:


mit Blitz



und sieht dann ungfähr so aus. Nur eben 4 Kreuze pro Reihe, 5 Reihen lang.

Jetzt - bevor ich den ganzen rosa Stoff zerschnippel: WAS meint ihr zu der Hintergrundfrabe? Ich bin mir nicht mehr sicher - das ist ein ganz helles rosa. Doch lieber was anderes? Hellgrau? ein dunklerer Ton (welcher? Lila? dunkelrot? Dunkelgrau?) Oder weiß? Oder ist das rosa doch ganz gut?

Ich bin mir einfach nicht mehr sicher?!? Bitte, sagt was!

Danke sagt Tina

PS Christiane? Bist du noch dabei? Skypen wir später?

PPS Falls noch jemand mitmachen möchte, es ist noch nicht zu spät ;-) Ich würde mich freuen, hier sind alle Anleitungen zu finden. Man kann auch was gewinnen *lol*

Ellison Lane Quiltalong

PPS ist Dienstag in mein Auto gehüpft (Secondhand, aber Liebe auf den ersten Blick ....)


Mittwoch, 27. Juli 2011

Online - Nähgruppe: Ich glaube, ich bin dabei ;-)

Mal sehen, wie viel ich schaffe und ob ich dabei bleibe.
Aber die Idee ist nett.




Online sewing group: I will join!
Don't know if I will have the time to sew everything, don't knnow yet if I will stay for the whole project.
But I appreciate the idea.