Posts mit dem Label geshoppt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label geshoppt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Mai 2012

Ich habe heute 1000% gespart. oder so.

Ja, nicht 100%, das kann ja jeder, 1000%!

Weil ich nämlich nur 17 Dollar ausgegeben habe, und 170 Dollar gespart habe. Und wenn man die 17 Dollar als Berechnungsgrundlage nimmt, dann sind 170 Dollar 1000%. Ha!
Das glaubt ihr nicht?

bitte:



Jetzt würdet ihr natürlich gerne wissen, was ich gekauft habe und wie ich das gemacht habe, nicht wahr?

Ich habe 10 Schnittmuster gekauft und 3 Packungen Paspel.
Die Schnittmuster kosten normalerweise pro Stück 17,95 Dollar.
Waren aber im Angebot für 5 Schnittmuster für 5 Dollar. Deswegen habe ich gleich alle gekauft *g*
die Paspel war nicht im Angebot und hat pro Packung 1,99 gekostet, aber ich hatte noch einen Coupon über 10% Rabatt auf den Einkauf, und damit hat die Paspel dann nur noch 1,80 Dollar gekostet...


Das sind alle Schnittmuster die Liesl Gibson (von der etwas bekannteren Kinder-Schnittmusterfirma Oliver+S) für Simplicity entworfen hat. Die Serie heisst Lisette, die passende Kinderserie dazu Little Lisette (die Sachen sind allerdings nicht so kreativ wie die von Oliver+S, finde ich).
Die passenden Stoffe dazu bekommt man bei JoAnns. (Liesel Gibson hat aber auch schon 2 Stoffserien für Michael Miller designed, die neue kommt im Sommer heraus).
Fuer JoAnns-Verhaeltnisse sind die Stoffe sehr teuer, aber dafür qualitativ auch wirklich sehr gut.

Da ich für ein Schnittmuster also mehr gezahlt hätte als für alle 10 zusammen, habe ich sie jetzt alle. Ich hoffe, ich komme dann auch irgendwann mal dazu, was daraus zu nähen. *g*
Wobei das wieder die berühmt-beruechtigten Folgekosten nach sich ziehen wird, denn obwohl ich einen gewissen grossen, sehr grossen gigantischen Stoffvorrat habe, habe ich eigentlich keine Stoffe in den Mengen, dass man ganze Damenkleider daraus nähen könnte - also 2-4 Yard pro Stoff. Ich muss wohl mein Einkaufsverhalten überdenken *g*

Euch einen schönen Pfingstmontag, uns einen schönen Memorial Day
Tina

Freitag, 29. April 2011

Eigentlich....

bin ich nur schnell bei Jo-Ann in Dublin vorbeigefahren, um 6 Knöpfe für meinen halbfertigen



Wreath of patience joy zu kaufen.
(Warum zum Teufel ist der bloß so eckig???)

Rausgekommen bin ich damit:



ich SCHWÖRE, die Stoffe haben "Mama" zu mir gesagt!!!

Nein, mal im Ernst: Ich konnte doch nicht wissen, dass die Liquidations-Sale haben (wegen Neueröffnung an einem anderen Standort in Dublin) und alles mit 75% Rabatt verkaufen???
bezahlt habe ich für die ganze Tüte inkl. der Tüte *g* und dem Kleinkram (ja, auch an die Knöpfe habe ich gedacht) 48,50 Dollar - und da sind alleine 18 yards Stoff drin *g*
(die wurden noch noch als bolt verkauft, mir fällt gerade das deutsche Wort nicht ein)

Das passt nämlich alles ganz prima zu einem Großprojekt, dass ich vorhabe, passend zu meiner Großfamilie ;-)
(Ich hoffe ich schaffe es vor dem nächsten Jahrtausend auch nur einen Bruchteil meiner Projekte zu verwirklichen *seufz*)

ach ja, begonnen haben der Gatte und ich mit dem schlafenden Baby den Tag übrigens in einem wunderbaren Café in San Leandro, nachdem wir Nikolas in seiner preschool abgegeben hatten:


Zocalo ist eine echte Empfehlung- bewundert bitte das Muster auf meinem Latte! Und: einer der wenigen Läden, in denen man seinem Kaffee aus Porzellan-Bechern statt aus Pappe trinken kann.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Meist ist es einfach nur einkaufen, aber manchmal ist es auch viel mehr ....

Einkaufen an sich kann ja schon Spaß machen, in schönen Läden mit netten Verkäufer(innen) oder kann total nervtötend sein.

Stoff kaufen ist auch so eine Sache für sich - bekommt man, was man sucht?
Findet man unerwartete Schätze?

Hier in Hamburg gibt es natürlich eine ganze Reihe von Stoffläden, auch sehr nette, gemütliche, wo sich das Einkaufen lohnt oder zumindest lohnen kann.
Es gibt natürlich auch Läden, die man nur aus purer Verzweiflung betritt, bzw. nur, weil man ganz, ganz dringend irgendwas braucht (was man dann manchmal noch nicht mal bekommt *augenroll*)

Und dann gibt es jetzt auch noch das Einkaufserlebnis der dritten Art - die Glücksmarie

Ich war am Dienstag mit Christiane da, und es war wieder soooooooooooooo nett.
Genialerweise haben Sarah und Nina ihr Angebot an Stoff erweitert, ach was, ich glaube fast verdoppelt.  Und dann ist es eben nicht einfach nur "einkaufen", es ist Austausch, Begeisterung, Freude, Wiedererkennen, Spaß, ein echtes Treffen mit Gleichgesinnten, wie ein Wiedertreffen von alten Freundinnen ;-)
Wir waren mindestens 1,5 Stunden da, vielleicht waren es sogar 2 - und hätte ich nicht Nikolas aus dem Kindergarten abholen müssen, wären es bestimmt noch einige Minuten mehr geworden ;-)))

Und meine Ausbeute?

Ich fange wieder mit der Verpackung an: Sarah und Nina haben sich mit allen Frauen der Familie hingesetzt und Taschen genäht, in die die soeben erworbenen Schätze liebevoll eingetütet werden:


Ist das nicht toll? Sogar meine Tochter war schwer beeindruckt - und sie ist ein Teenager....

Hingefahren bin ich natürlich wegen der genialen Nickys:


Diesmal eine ganz andere Farbpalette als das letzte Mal, petrol und grün, dazu ein Stück passender Jersey und ein bißchen Bündchenware, außerdem noch Mini-Pompom-Borte und ein Stückchen Farbenmix-Sternchenband (das brauche ich aber für ein anderes Projekt).

Spontan musste ich dann noch diesen Fleece mitnehmen:


der fühlte sich einfach zu gut an ;-)

Gemeinsam mit Nina habe ich dann noch länger überlegt, wofür ich den wunderschönen Anna Maria Horner Flanell (den ganz rechts unten in der Ecke) wohl brauchen könnte, aber es kam einfach keine Erleuchtung über uns - und so dachte ich, ich bin vernünftig und lass es bleiben.
BLÖDER FEHLER!!!!! gestern Nachmittag ist es mir eingefallen: Er wäre ideal für einen Pucksack (für die Außenseite, natürlich, für innen viel zu schön!)
Na, mal sehen, wann ich es denn das nächste Mal zu Nina und Sarah schaffe - leider (oder zum Glück?) ist es ja doch eine ganze Ecke zu fahren von hier *seufz* (nee, leider, defintiv, leider!)

Sooo, psst, kommt mal näher: Ich habe mir gestern tatsächlich noch eine relativ günstige Overlockmaschine bestellt - diese hier:


damit ich meine neue Nicky- und Jersey-Liebe dann auch standesgemäß verarbeiten kann.
Ich HOFFE so sehr, dass sie morgen endlich kommt *Bitte, bitte, bitte, Postman!*

Naja, die Wartezeit verbringe ich dann erst mal mit zuschneiden ;-) damit es dann wenigstens gleich richtig losgehen kann.

gespannte Grüße
Tina

PS ich hoffe, ich darf das verraten: Nina und Sarah arbeiten an einem Online-Shop - für all diejenigen, die nicht das Glück haben, in Hamburg zu wohnen ;-) (Barbara, das ist keine Entschuldigung für dich, nicht nach Hamburg zu kommen - dafür wohnst du zu dicht dran!)

Samstag, 2. Oktober 2010

Samstags geht's in den Baumarkt!

Es soll ja Frauen geben, die mögen Baumärkte nicht - ich finde sie toll ;-)

Heute war ich vor allem da, um Malerfolie zu kaufen - die brauche ich, um Schnittmuster zu kopieren. Es gibt zwar Folie von Burda im Nähfachhandel, aber die finde ich scheiße total unpraktisch, weil sie so dünn und knitterig ist.

Neulich in Berlin habe ich bei einer netten Internet-Bekannten *huhu Tiwi* was viel besseres gesehen - es ist Malerfolie extra stark, kostet nicht mehr als Burda-Kopierfolie und hat 20 qm - das reicht erst mal *g*
(Für Kleinteile und Babyklamotten bleibe ich aber bei dem altbewährten Backpapier-Zuschnitt *g*)

Und wo ich schon mal da war, habe ich auch gleich etwas mitgenommmen, um das hier zu bekämpfen:


Nicht, das mich das Chaos an sich jetzt gestört hätte, aber in letzter Zeit ist es mir immer wieder passiert, das ich Bänder bestellt oder gekauft habe, die sich irgendwo auf dem Grund des Chaos befunden haben.

Jetzt sieht es so aus:


Wobei 18 Fächer wie vermutet dann doch zu wenig sind. Also werde ich nächsten Samstag demnächst noch mal in den Baumarkt fahren und einen zweiten Koffer kaufen - für 6,49 Euro.
Und dann kommen in den einen die ganzen schönen Webbänder und in den anderen Schrägbänder, Paspel, Gummi und co.

Und praktisch für die USA eingepackt sind sie dann auch schon:


PS ich wusste gar nicht, dass ich das Paisley-Band von Luzia Pimpinella tatsächlich in zwei verschiedenen Brauntönen habe... Und das Retro-Blumenband habe ich gleich 3x gekauft, aber das macht nichts, weil ich das sehr, sehr liebe ;-)

Donnerstag, 26. August 2010

Schöne Tüte....

Ich "musste" gestern nach Hannover fahren (also eigentlich nach Neustadt am Rübenberge, aber wer kennt das schon?) und habe die Gelegenheit genutzt, einen Abstecher zum limetrees zu machen - wo ich ja im letzten November schon mal war.

Diesmal war Bianca selbst im Laden, und es war auch nicht ganz so voll, so dass es RICHTIG nett war  - ich habe noch länger mit Bianca geplaudert, und am Ende hielt ich diese prall gefüllte Tüte (ist sie nicht schön???) in der Hand:


und der Inhalt ist genau so schön, finde ich:


Die Aufsticker ;-) sind von kunterbunt-design und ich habe mich sooooo gefreut, dass es sogar schon Teile des Eulenreigens zu kaufen gab!
(ich verrate euch aber nicht, was ich für den Häuflein bezahlt habe *g*)

In der Nähe von Hauptbahnhof habe ich dann netterweise in einem Buchladen auch endlich ein Mikrofasertuch zur Abdeckung meiner Laptop-Tastatur gefunden (der Lappen aus dem Drogeriemarkt war zu dick):


Warum das Bild nicht gedreht ist, weiß ich nicht, ich HABE es gedreht vor dem Hochladen!

Und in Neustadt habe ich bei Kollmeyer dann noch dieses Schätzchen erstanden:


Laut Etikett soll es ein Geschirrtuch !!! sein (und es hat auch einen Aufhänger), aber das wäre ja nun wohl die volle Verschwendung, oder??? Ich benutze es als Tischläufer!

Habt ihr auch Geschirr von Pip? Ich war sehr erstaunt, das bei Kolllmeyer stand, das dürfe nicht in den Geschirrspüler - ich schmeiße alles, was ich von Pip habe, in den Geschirrspüler, und bis jetzt (länger als 6 Monate) ist noch genau gar nichts passiert....
Wie macht ihr das?

viele Grüße
Tina

Dienstag, 24. August 2010

Mini Update, ohne viel neues... & Granny Stars

... wieso nähe ich eigentlich nicht im Moment?

Irgendwie keine Zeit gehabt, glaube ich.

Aber Kind 3 geht wieder in den Kindergarten, Kind 2 seit gestern wieder in die Schule, und Kind 1 kommt erst Freitagabend aus England zurück und ist dann ab Montag auch wieder in der Schule - es kann also nur besser werden!

Ich habe aber was fast fertig ;-) und ganz viele Stoffe vorgewaschen und gebügelt, und noch eine Stoffergänzungs-Lieferung bekommen, so dass es jetzt ganz bestimmt ganz bald richtig losgeht! Und eine Idee habe ich auch noch - mal sehen, was daraus wird, was eigenes, vielleicht *g*

Und dann ist heute noch das angekommen, bestellt am 10.08, geliefert am 24.08  AUS CHINA!


ich weiß schon, wo sie das erste Mal zum Einsatz kommen werden (auf einem Probelappen natürlich, aber ich meine den ersten echten Einsatz)

überall wird ja gehäkelt, zum Beispiel auch bei elisa, und ich war letzte Woche sogar zu einer Art Häkelfrühstück bei ihr eingeladen (*flüster* wobei das nicht stimmt Christiane war eingeladen, und sie hat mich einfach mitgenommen...), und Elisa hat sooooo eine schöne Wohnung voller selbstgemachter Dinge- und es war richtig nett und gemütlich, ein paar Fotos findet ihr bei elisa:
Häkelfrühstück
neulich habe ich einen Link gefunden, zu einem neuen Muster, Granny-Stars, und das habe ich mit mehreren Verknotungen im Gehirn gestern und heute ausprobiert:


die Wolle war ein Tipp von elisa, Baumwolle mit Leinen, bei Karsta** auf 1,50 Euro heruntergesetzt, kann man aber auch regulär, z. B. bei woolbox kaufen.
Und das tolle Muster samt Anleitung habe ich von hier (die Anleitung ist wirklich gut, ich war nur unkonzentriert...)

viele Grüße
Tina - morgen in Hannover (limetrees!) und Neustadt...

Dienstag, 10. August 2010

gefährlich, gefährlich....

.... sind manche Einkaufstipps!
Die Hamburger Liebe Susanne hatte ja so von "ihrem" Stoffhimmel, der Glücksmarie geschwärmt - und die homepage sah so nett aus - dass ich da auch unbedingt mal hin musste.
Und da ich den Sohn gestern sowieso in der Feldstraße abliefern musste, und ich von dort aus mit der U-Bahn gleich in die Richtung weiterfahren konnte, habe ich mich auf den Weg dorthin gemacht .
Was soll ich sagen?
Gefährlich, gefährlich, ist das einzige, was mir dazu einfällt:
1) ist der Laden total schnuckelig, es gibt eine nette Mischung aus tollen Stoffen zu vernünftigen Preisen und schönen Kindersachen, die es nicht an jeder Ecke gibt
2) ist es nicht nur ein total toller Laden, sondern man wird auch noch RICHTIG NETT und FREUNDLICH und zuvorkommend und PERSÖNLICH bedient... (was einem in anderen Stoffläden, wo man manchmal das Gefühl hat, wenn man einen Stoffballen auch nur anguckt, dann stört man schon, ganz anders ist *hüstel*)
3) ibefindet sich der Laden gleich an der Ecke Gertigstraße und parallel zum Mühlenkamp, zwei Straßen, die ich ohnehin liebe, weil es dort so tolle Läden und Cafés gibt.

So, und hier nun meine Ausbeute:
zunächst mal die Verpackung, unglaublich, oder? in diese TOLLE TASCHE wurden meine Einkäufe eingepackt - die gab es also KOSTENLOS dazu!


allein dafür hätte sich die Fahrt dahin schon gelohnt, oder?

so, dann gibt es in dem Laden das Stoff-Papier zum Bedrucken (in drei verschiedenen Qualitäten, Baumwolle, Baumwoll-Popeline und Seide), von dem in mymakis Buch die Rede ist


dann musste ich natürlich was mitnehmen von diesem irren Nicky-Stoff, den auch Susanne/Hamburger Liebe geshoppt hat - da liegen dann x Ballen, in den schönsten Farbkombinationen und Mustern, so das das schwierigste definitiv die Entscheidung ist, was man denn nun um Himmels Willen nehmen soll, ich habe mich für lüüüülaaaa entschieden:


Daneben seht ihr noch ein kleines Stück Jersey mit Herzen, was ich auch noch mitnehmen musste, auch das hätte es in drei verschiedenen Farbkombinationen gegeben *seufz*

Und dann führen sie bei Glücksmarie die Stoffe von byGraziela, die bei vielen von euch Kindheitserinnerungen hervorrufen müsste, sie hat in den 70er Jahren Textilien und Geschirr für die BRIGITTE designt, und jetzt - auf Anregung ihrer Tochter- sind die Sachen wieder erhältlich (apropos: sollte jemand überlegen, ob ich mir zur Geburt von Nr.4 etwas wünsche: Ja, das Kindergeschirr von Graziela, gibt es auch bei Glücksmarie!).
Davon musste ich natürlich auch ein Stück mitnehmen, dass wird dann noch mal so ein Decken-Kissen-Bezug in 80x80 für die Wiege oder den Kinderwagen:


und dann wollte ich eigentlich Schluss machen, aaaaber dann habe ich die Rollen mit beschichtetem Baumwollstoff bzw. Wachstuch in den Ecken entdeckt, und dann musste der hier auch noch mit:


ich muss doch endlich mal mein Teflon-Füßchen ausprobieren!

so, und dann musste ich noch eine kleine Mütze kaufen, weil die so niedlich aussah an der Styroporkugel, mit dem freundlicherweise mal schnell das Köpfchen simuliert wurde:


Toll, oder?
Und das beste ist: als ich gestern zu häkeln angefangen habe, ist mir eingefallen, dass ich gar keinen passenden Stoff habe, auf den ich meine ganzen gehäkelten Quadrate zu einem Kissenbezug zusammennähen kann, aber bei Glücksmarie gab es ganz, ganz tolle,auch noch reduzierte Stoffe, so dass ich da unbedingt in den nächsten Wochen wenn ich fertig bin mit dem Häkel-Projekt da noch mal hin muss...

viele Grüße
Tina

PS Ihr folgt sämtlichen Links und Beschreibungen zur Glücksmarie auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Verantwortung für die daraus resultierten finanziellen Folgen und Stoffberge. Ich habe euch gewarnt...

Für Hamburger: U3 bis Borgweg, dann in den Bus Nr. 6, eine Station fahren und die Barmbeker Straße eine Ecke runterlaufen. Oder am Hauptbahnhof an der Kirchenalle in die 6 steigen und dann bis zum Mühlenkamp fahren, in die Gertigstraße abbiegen und einmal links um die Ecke.