Posts mit dem Label Amy Butler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amy Butler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Mai 2013

Die Reste waren mal wieder als erstes fertig / Finished up the left overs first

Ich nähe an einem Kleid für mich, und sobald ich 3 weitere Gummis eingezogen habe und 10 -15 cm Länge weggenommen habe, bin ich fertig.

Dafür habe ich die Reste schon mal aufgebraucht:



Zum Glück nicht vollständig, denn ich habe noch 2 (ZWEI) rechte Ärmel von meine Kleid übrig, die unglücklicheweise angefallen sind, während ich verruchte habe, 1 (EINEN) linken zuzuschneiden *knirsch*.
Jemand Interesse an rechten Ärmeln?

This elephant will go to a charity auction, if you are interested in it, stay tuned, you might have the chance to bid  for it.

The rest of this wonderful Amy Butler Lark fabric went into a dress for my self. Trying to cut out ONE left sleeve, I produced THE right sleeves. So, if anybody is interested in TWO red sleeves, Amy Butler lark, please let me know.
I will head to bed now, and to JoAnns first thing tomorrow morning. Need more elastic to finish up my dress.

Schnittmuster / Pattern: Farbenmix, elefantös.
Stoff / fabric: Amy Butler, Lark
Stickmuster / emroidery files: Huups
grüner Nicky / green Nicky fabric: Glücksmarie



Freitag, 25. Januar 2013

Wie hätten Sie entschieden?

Ich schwöre, es gibt Stoffe, da ist es unmöglich, einen passenden Kombinationsstoff zu zu finden.
Was man ich natürlich erst dann merke, wenn ich mit zuschneiden schon fertig bin.

Nachdem ich hier stapelweise Stoff durch die Gegend geschaufelt habe, blieben letztendlich zwei übrig:


(Amy Butler Buttercups - wer hat eigentlich diesen Stoff in meiner Kiste versteckt? Ich habe den jedenfalls nicht gekauft, da kann ich mich nicht dran erinnern!)


(Michael Miller Fleece. ein Rest von Tessas Zwergenjacke in Gr. 62/68. Die sie immer noch trägt. Das-pass-schon-irgendwi-noch-quetsch-mässig. Weswegen sie hier auch panisch durch die Gegend gelaufen ist, als sie einen Stoffschnipsel davon auf dem Boden gefunden hat, immerzu: Jacke, Jacke!!! brüllend. Den Stoff habe ich gekauft, übrigens, September 2010, Glücksmarie.)

Und weil ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich die Bilder letztendlich meiner Auftraggeberin ge-mms-t und sie entscheiden lassen.

Und, wie hat sie gewählt, was meint ihr?

PS wisst ihr, wie komisch das ist, einen Kuschelelefanten zu nähen, der mit "Jasmine" bestickt ist, wenn das erste, was einem zu dem Namen einfällt, HUND ist? Jasmine, amerikanisch ausgesprochen DSCHÄSSMINN, hat vier Beine, hellbraunes Fell und bellt. Zumindest für mich. Und braucht daher keinen Kuschelelefant.

Sonntag, 13. November 2011

grauenvoll, einfach grauenvoll *örgs*

Gestern habe ich sie zum ersten Mal angezogen, meine Amy. Und habe vorher noch Fotos machen lassen. da der Gatte partout nicht wollte, hat mein 10jähriger Sohn das gemacht. Was evtl. mit dazu beiträgt, dass die Fotos nicht die besten sind. Außerdem war das Licht gestern schlecht, weil trübe.
*laber, laber*

Das sind natürlich alles nur Neben-Kriegsschauplätze, das eigentlich Problem bin ich: In meiner Vorstellung von mir selbst wiege ich fast 20kg (!) weniger, als ich aktuell wiege. Und 10kg weniger wären auch schon extrem besser. Und ich habe natürlich auch keine Still-Oberweite.
Seufz.

Im Alltag fällt mir nicht so sehr auf, dass Vorstellung und Realität so sehr von einander abweichen, ich meine, ich stolziere ja nicht den ganzen Tag vor dem Spiegel auf und ab. Und ja, natürlich sollte mir bewusst sein, dass man mit Kleidungsgröße 38/40/42 zwangsläufig anders aussieht als in 36, aber trotzdem.

Lange Rede, kurzer Sinn:
ich muss dringend abnehmen, mindestens 10 kg. Und ich finde die Fotos furchtbar.
Ich zeige sie jetzt aber trotzdem, denn die Amy ist trotzdem ganz schön geworden, finde ich.





Der Rock ist eine Kombination von Anna Maria Horner (der Blümchenstoff) und Amy Butler (die aufgesetzten Taschen), der Bund ist auch aus dem Amy Butler Stoff.
Beide sind aus dem Sale-Regal von Stonemountain & Daughter (waren beim letzten Mal noch da *g*) und haben der yard 5 Dollar gekostet *kreisch*. Den Futterstoff habe ich auch da gekauft, und der Materialwert für den Rock beträgt insgesamt somit  keine 20 Dollar.
Da waren die neuen Clogs glatt noch drin *g*

Ich habe die Amy ohne vorheriges Abgemesse in Gr. M genäht, und damit ist sie als Hüftrock leider zu eng und als Taillenrock zu weit (das war / ist immer eins meiner Probleme, breite Hüften, schmale Taille, Hohlkreuz - da sitzt nix, was keinen Gummizug oder Jerseybund hat), ich muss mir noch mal Gedanken machen, wie ich das beim nächsten Mal verbessere, denn nähen werde ich garantiert noch eine, das hat richtig Spaß gemacht, das Ergebnis gefällt mir gut, und es ging auch noch echt flott.

Auf den Fotos sieht man allerdings, das meine Zick-Zack-Lösung für den Saum nicht die intelligenteste war (dafür die schnellste, ich hasse säumen - da muss ich mir nächstes Mal mehr Mühe geben. seufz.)

Schnittmuster: Amy
Stoff: Stonemountain (Amy Butler, Anna Maria Horner)

Samstag, 5. November 2011

schon gesehen?

Meine Amy Butler Stoffe aus der Lark-Kollektion sind eingetrudelt.
Ein Traum.....

einen Teil gebe ich über meinen Dawanda-Shop an euch weiter - einfach links klicken ;-)