Warum habe ich eigentlich angefangen, diesen blog zu schreiben?
Das kann ich gar nicht so genau sagen. Warum schreibt man Tagebuch?
Vielleicht, weil ich mich damals so gefreut habe, dass es so etwas wie die blogger-Welt gibt, wo man sehen kann, was andere genäht haben, wo man sehen kann, wie andere schwierige Klippen umschiffen, Tipps und Tricks teilen, wo man kostenlose Tutorials bekommen kann.
Vielleicht auch ein bisschen für mich selbst, als Dokumentation meiner Werke. Mittlerweile ist das nicht mehr so schlimm, aber am Anfang hat mir das Weggeben von genähtem manchmal schon ein bisschen weh getan - hatte ich aber ein Foto davon, war es nicht so schlimm. Ursprünglich wollte ich die mal alle an die Wand hängen, in diesen durchsichtigen Fototaschen...
Meine erste Leserin war natürlich Christiane, durch die ich die Welt der Blogger überhaupt erst entdeckt habe, und die auch für mein Grundwissen im Quilten verantwortlich ist. Die erste "völlig fremde" Leserin, die ich dann hatte, war ,glaube ich, Meertje. Ich weiss gar nicht, ob Meertje wirklich in Holland lebt oder nur einen niederländischen Namen hat (?) aber damals habe ich jedenfalls gedacht, sie ist Holländerin und liest meinen kleinen Blog. Boah, so was geht runter wie Öl :-)
Als ich dann damals 2009 nach Hannover gefahren bin und Gretelies und Bianca von Limetrees nachgestellt habe (Hinweis: beide hatten damals einen Laden, ich habe niemanden in der Wohnung aufgelauert *g*), war ich wirklich hingerissen zwischen meinem Wunsch, solche interessanten Blogger persönlich kennenzulernen und der Befürchtung, ich würde zum Stalker mit einer Persönlichkeitsstörung mutieren :-)
2010 ist mir dann zum ersten Mal das umgekehrte passiert: ich als Mensch bin als die Bloggerin nähtina erkannt worden - in der Glücksmarie in Hamburg. Das war richtig awesome. Irre. Das ich die Glücksmarie als meinen Hamburger Lieblingsstoff-Laden auserkoren habe, hat aber weniger damit zu tun als damit, dass ich dort das schönste Sortiment und die netteste "Bedienung" erfahren habe. Und die besten Einkaufstüten bekommen habe - die sind immer noch in Benutzung :-)
Mittlerweile ist der blog auch Gelegenheit für mich, mit "Deutschland" in Kontakt zu bleiben - wo ich hier so alleine in den USA sitze *g*
Ich mache diesen blog auch für euch, aber ich mache ihn auch für mich. Er bleibt persönlich, auch mit unverfälschten Fotos von den Kindern und mir (und unserem Klo), auch wenn ich mir der Gefahren des Internets durchaus bewusst bin. Eine Werkschau, ein bisschen FFC, ein bisschen Tagebuch, ein bisschen Unterhaltung.
Was es hier auch weiterhin nicht geben wird, ist Werbung. Eine zeitlang habe ich mir durchaus gewünscht, ich könnte mit dem blog ein bisschen Geld verdienen, denn bloggen kostet auch ganz schön Zeit. Mittlerweile bin ich echt froh, dass ich diesen Weg nie ernsthaft verfolgt habe bzw. ich es nie geschafft habe, Sponsoren für mich zu interessieren. Darin stimme ich z. T. mit Elisa überein, auch wenn ich für mich andere Konsequenzen daraus ziehe. Auch mir gefällt die Richtung, in die die Blogwelt zur Zeit zu rutschen scheint, nicht wirklich. Werbung, Werbung, Werbung - schlimmer und aufdringlicher als in vielen Zeitschriften, eine "lovely Sponsor"en Verlosung nach der anderen, und dazwischen z. T. völlig gedankenleere Posts, weil man als professioneller Blogger ja verpflichtet ist, die Klickrate aufrechtzuerhalten.
Das alles ist hier in den USA noch viel schlimmer, da sind auch auf eigentlich kreativ ausgerichteten Blogs immer mehr Verlosungen von antibakteriellen Wischmitteln und total objektive Testungen von Anti-Falten-Cremes zu finden. Und jeder, der auch nur einmal eine Nähmaschine eingeschaltet hat, fühlt sich berufen, auch Schnittmuster - nein, nicht zur Verfügung zu stellen, sondern zu verkaufen. Schiesslich muss bloggen Geld einbringen. Die ultimative Hausfrau-Geldmaschine, von Muttis für Muttis, während die lieben Kleinen unter dem Küchentisch spielen, auf dem Mutti bloggt.
Muss das so sein?
Ich trage mich schon länger mit dem Wunsch, den blog zu renovieren *g*, und ich werde das jetzt in den nächsten Wochen angehen - ein aktuelles Header-Bild, neue Tapete, die Labels werde ich sinnvoller organisieren, und meine Blogliste überarbeiten. Da fliegen dann alle kommerziellen Blogs, die eh jeder kennt, raus, und statt dessen kommen da kleine(re), unbekannte rein, wo es noch ums Nähen geht. Um den Spass am machen, zeigen und teilen.
*Lufthol* (ich muss das hier mal ausnutzen, sonst hört mir ja keiner zu *g*)
So, nun kommt die Verlosung. Ehrlich ungesponsort und von meinem Taschengeld bezahlt:
1. Preis: 1 Yard Riley Blake chevron fabric
(Ich habe mit grossem Vergnuegen gelesen, dass der jetzt in Deutschland angekommen ist. Hier war die Euphorie vor 10 Monaten auf dem Höhepunkt, und viele haben ihn sich jetzt schon leicht übergsehen. Aber die kämpfen auch noch vergeblich gegen die Eulen-Epidemie *g*)
2. Preis: 1 Moda Sakura Park Charm pack
42 ca 12 x 12 cm grosse Stoffquadrate. Ideal um das Patchworken mal auszuprobieren, oder fuer Applikationen.
3. Preis: kleines Japan-Store-Paeckchen
Ikea ist hier so doof, dass wir lieber beim Japaner einkaufen. kleine Spiesse mit Tierköpfen, auf denen man Obststücke aufspiessen kann, oder zusammengrollte Pfannkuchenstreifen zusammenhalten, oder als Verzierung in Muffins....
dazu kleine Bento-Box Gabeln und Loeffel, ideal für die Pausenbrote, oder zum vornehmen Verspeisen von Obstsalat....
Dazu ein Bogen aufbügelbarer Motive (Thema: Paris)
4. Preis: ein Bogen aufbügelbarer Motive "Wald"
auch aus dem Japanstore.
und vielleicht wandern noch ein paar klitzekleine Kleinigkeiten mit in die Briefumschläge :-)
Jeder darf 1x in den Lostopf springen, indem ein Kommentar hinterlassen wird. Doppelte werden aussortiert. Die Ziehung erfolgt wie immer höchst umprofessionell irgendwie durch mich und meine Kinder.
Bitte hinterlasst in eurem Kommentar irgendwie eine Möglichkeit, euch zu erreichen. Ich sage euch gerne auch per mail Bescheid, dass ihr gewonnen habt, aber ich muss die Möglichkeit haben, euch unkompliziert eine mail schreiben zu können (über blogger-profil ist natürlich kein Problem).
Geschlossen wird die Verlosung Sonntag, 24.02.2013, 24.00 PST
PS sollte es jemals jemanden von euch in die Nähe von San Francisco verschlagen, meldet euch bitte gerne! Ich freue mich, und bin auch gerne bereit, euch die besten / günstigsten / grössten Stoffläden zu zeigen. Oder mit sonstigen Tipps behilflich zu sein.
PPS und guckt bitte auch noch mal einen post nach unten, zu dem Juniz-Bag sew along... Am Freitag, 1. März, geht es los :-)
PPPS falls ich heute nacht nicht einschlafen kann (was nicht sehr wahrscheinlich ist) werde ich mal ausrechnen, wie lange es wohl noch bis zur 1 Million dauert *kicher*