Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Dezember 2012

Was haben Kinder und Naehmaschinen gemeinsam?

Richtig, beide werden immer (Mittwoch oder ) Freitagnachmittag krank / kaputt, und natuerlich auch immer dann, wenn es gerade gar nicht passt.

Und was war heute? Richtig, Freitagnachmittag.

Der Herr Sohn ist zwar schon seit Donnerstag krank, aber das ist das gute an grossen Kindern: es ist nicht so schlimm wie bei kleinen Kindern. Grosse Kinder koennen kommunizieren, was nicht in Ordnung ist (Halsschmerzen, Husten), und sind meist ziemlich zufrieden damit, in Ruhe vor Glotze oder im Bett mit einem Buch abhängen zu koennen. Und O-Saft nehmen sie sich auch schon mal alleine aus dem Kuehlschrank.

Bleibt also die Naehmaschine. Ich volle Lotte in einem hektischen Last Minute Projekt


(ja, ja, ja, ich weiss, bessere Vorbereitung und Anfangen der Weihnachtsprojekte im August Juli Juni Februar wuerde mir Panik in letzter Minute ersparen, aber manchmal muss man halt ein bisschen warten, bis die Inspiration zu schlaegt. War bei mir halt erst heute der Fall, kann ich auch nix für)

und denke gerade so: das hoert sich irgendwie nicht gut an da bricht die Nadel volle Wumme ab und nix geht mehr.
Schraubenzieher gesucht genommen, Stichplatte abgschraubt und abgestaubt, und mit Expertenblick gesehen: Der Stichplattenkonverter ist im Eimer.






Vertrauen sie Frau Tina, die hatte das schon mal.
Sch....eibenkleister. 15.34 Uhr, der Karate-Unterricht war um 15.30 Uhr zu Ende, kleine Schwester aus dem Bett befreien und los.
Beim Karate ankommen: Sensei macht Ueberstunden. Na dann.
15.44 Uhr Anruf im Naehmaschinen-Fachgeschaeft des Vertrauens: Stichplattenkonverter im Eimer ist das ein Garantiefall? Ich soll Dan am Montag (MONTAG? M O N T A G?) anrufen um das zu klären? Hm, ne okay, danke ich versuch es vor Ort.
15.46 Uhr: Anruf im Naehmaschinenladen fast um die Ecke. Haben Sie einen Stichplattenkonverter fuer die Janome Horizon 7700 auf Lager? einen STICHPLATTENKONVERTER!!!!! (augenrollen, denken: Männer!) Nein? Oh... kay, danke
15:47 Kinder ins Auto, Mitfahrkind nach Hause bringen. Hektisch ueberlegen:

24 Meilen bis Walnut Creek, Regen, noch mehr Regen, echt viel Regen, Freitagnachmittag, Feierabendverkehr. Laden bis 17.00 Uhr auf (welcher vernuenftige Laden macht um 17.00 Uhr zu???)
versuchen? gleich bleiben lassen? aber - ich brauche die Maschine!!! Mist, morgen ganzen Tag arbeiten - nee, muss heute sein...

15:55 Uhr: Mitfahrkind zu Hause rauschmeissen
15:57 Uhr Sohn bekommt zweiten Tobsuchtanfall heute weil er nicht zum Naehmaschinenladen fahren will. Zum Karate wollte er auch nicht. 
16:01 Uhr Sohn schlaeft ein

15.55 - 16.44 Uhr: Fahrt durch Regen und Staus zum Naehmaschinenladen. Habe zum Glueck zwei Kinder im Auto in bin somit berechnet, die HOV Spur zu benutzen und links am Stau vorbeizufahren.

16.44 Uhr Ankunft im Naehladen, bekomme neue Stichplatte ausgehaendigt, netter Plausch mit den Damen, Ja, Haare wieder laenger, ja, Kind echt gross geworden, ja, heisst Tessa. Ja, Naehmaschine ist toll, Ruechfahrt am Stau vorbei auf der HOV Spur nach Hause.

17.30 Uhr Ankunft zu Hause nach Zwischenstopp im Supermarkt,  neue Stichplatte eingebaut. Maschine geht wieder. Halleluja!






Insofern:
einen friedlichen, entspannten Start in den Advent, und immer dran denken:

Frueher war mehr Lametta!

und das war ganz bestimmt nicht selbtgemacht, sondern gekauft. Was dieses Jahr nicht mehr fertig wird, ist naechstes Jahr bestimmt auch noch schoen.



Schnittmuster: Teelichthuelle / Farbenmix (freebook)
Schraegband: Flower of the hearts (falls das noch jemand hat, und doch nicht braucht: ich nehme es gerne!!!!)
Stoff: Karstadt, 2005 (ehrlich wahr!)

Dienstag, 27. November 2012

creadienstag - WIF

nee, kein Tippfehler, sondern statt Work in Progress mal work in finished :-)

Erinnert ihr euch - letzte Woche Dienstag habe ich das Arrangement fuer meinen Tischlaeufer gezeigt. Er ist fertig! Und der Dezember hat noch nicht mal angefangen! Ich bin so genial :-)

Die Bilder wie immer in mitternaechtlicher Qualität...


Auf die Kerzen haben die Kinder bestanden



Luftansicht


Detail: statt die Naehte nachzuquilten, habe ich mich mal entschlossen, originell zu sein und etwas anders zu quilten. Quilten ist naemlich neben der Stoffauswahl und dem Blockdesign (also der Stoffkombination) das dritte wichtige Gestaltungselement beim Quilten. Und meine ganz grosse Schwaeche (im Sinne von nicht vorhandener Fähigkeit).
Da der Laeufer noch nicht gewaschen ist, koennt ihr noch einen Teil meiner Markierungslinien sehen. Das gute Stueck ist in Fuesschenbreiten Abstand (ca. 1 cm) komplett diagonal gequiltet. Zwischendrin war ich mir sehr sicher, dass das die idiotischste Idee aller Zeiten war, und die Farbe rot dafuer auch echt bloed gewaehlt, aber mittlerweile gefaellt es mir wieder. Nachdem das Oberteil fertig war, habe ich einfach Quilteinlage dahinter gesprueh-klebt (man kann das auch mit Sicherheitsnadeln machen, aber Spruehkleber ist deutlich einfacher *g*) und dann habe ich gequiltet, und gequiltet, und gequiltet,und gequiltet,und gequiltet,und gequiltet,und gequiltet,und gequiltet...
(Es gibt Leute, die machen das ernsthaft so fuer 2m x 2m grosse Decken. Und das sind keine Gefaegnisinssassen, die machen das freiwillig. Manche sogar per Hand *stoehn*)


Dann habe ich die Rueckseite einfach rechts auf rechts drauf gelegt, beides zusammengenaeht (mit Wendeöffnung), gewendet. und dann mit 3fach Stich abgesteppt. Ich wollte mir das Binding ersparen.


So sieht die Rueckseite aus.

Mir gefaellt der moderne Look, und die ganze Familie mochte das Stueck leiden, alle Kinder, der Mann - unfassbar, das habe ich noch nie geschafft :-)

Jemand fragte, wie lange so ein Tischlaeufer sauber bleibt. Na, so 2-3 Tage schafft der das meistens, dann schnelle Waesche. Ist ja nicht der einzige, den ich habe, aber ich mag Tischlauefer gerne, sie sind schnell gemacht, sehen schoen aus auf dem Tisch und nicht so anfaellig wie Tischdecken. Weil das eigentliche Essen ja nicht drauf stattfindet.

Der naechste ist schon in Arbeit :-)

viele Gruesse, schoene Restwoche
Tina

PS Zufaellig heute bei Jennifer von Ellison Lane: ein wesentlich kunstvoller umgesetztes Stück. Super schoen.

Stoff: 1 Charmpack (-2 nicht gebrauchte Quadrate) Kate Spain "Joy" Charmpack (ueber etsy) von Moda
Rueckseite: Joanns Billig Rest vom letzen Jahr

und zurueck zum Creadienstag

Dienstag, 20. November 2012

WIP am Dienstag

okay, irgendwas muss ich ja mal fuer die Vorweihnachtszeit naehen, oder?
aber lieber überschaubar:



zurueck zum creadienstag

Dienstag, 29. November 2011

ich erspare euch den leicht umdekorierten Adventskranz

jetzt mit Glas-Zuckerstangen statt misslungener Pompons und beglücke euch damit mit drei verschiedenen Weihnachts-Kissenhüllen. Hoffentlich.





Das macht richtig Spaß, da kann man sich so voll und ganz kreativ austoben, es ist aber trotzdem schnell genäht. Eins mache ich auf jeden Fall noch, ansonsten produziere ich wohl nur nach, wenn falls diese sich verkaufen. Die sind nämlich schon in meinem etsy-shop gelandet und fahren auch mit auf den Weihnachtsmarkt nächste Woche.

Schnitt"muster": Eigenkreation.
Stickmuster: der Stern ist der innere Teil des Sternen-Anhängers aus den Xmas-Sweeties von Huups (eine mega-mega-tolle-must-have Stickdatei!), den Rest habe ich einfach weggelassen beim Sticken, der Engel ist aus der Himmelsboten-Stickdatei von Kuntrbunt-Design - das ist die mit dem Farbenmix-Engel
Den Weihnachtsbaum habe ich so p mal Daumen selbst gemacht.

Und zum neugierig machen hier schon mal ein kleiner Teaser zu einem Post, den ich erst morgen schreiben werde. Hoffentlich.


fröhlichen CreaDienstag 
Tina