Posts mit dem Label Lieblingstunika (favorite tunic) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lieblingstunika (favorite tunic) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. März 2016

Werbung: Lieblingstunika von Erbsenprinzessin jetzt als 2.0 / new version of the favorite tunic by Erbensprinzessin

Ich mache hier normalerweise ja keine Werbung, aber es gibt Dinge, die sind eine Ausnahme wert.

Erbsenprinzessin Britta hat eins meiner absoluten Lieblingsschnittmuster überarbeitet: Die Lieblingstunika. Zum ersten mal genäht 2012 für mein damals 2 Jahre altes Kind - hier -  und dann ein halbes Jahr später noch mal mit leichten Anpassungen - hier -  und dann 2014 noch mal - hier - so oft genäht habe ich kaum ein anderes Schnittmuster.



Das einzige, was mir an dem Schnittmuster nicht ganz so gefiel war die Breite - ich fand es einfach zu weit. Das sah Britta auch so, und daher gibt es nun eine überarbeitete Version des Schnittmusters, und es gibt auch noch neue, gekräuselte Ärmel dazu. In kurz und lang. Und ein breiteres Größenspektrum.

Ich durfte die neue Version vorab testen, und bin total begeistert. Genau so sollte sie meiner Meinung sitzen:


Hier kann man die angekräuselten Ärmel erkennen:



Und zum Glück habe ich mit der Stoffkombi auch den Geschmack meiner Tochter getroffen. Sie hatte die Tunika inzwischen schon mehrere Male freiwillig an. Das "pink deer" ist genau ihr Geschmack. Ich hatte von dem Stoff einen "fat half yard", also einen yard, der nicht in der Länge sondern der Breite geteilt war (also ein ca. 75 cm breites und 1 m langes Stoffstück). Das finde ich in der Gr. 116 schon echt sparsam im Stoffverbrauch.



Auf diesen Bildern trägt meine Tochter eine pinkfarbene Jeggings unter der Tunika, und das ist auch unser einziger Streitpunkt: Sie meint, dass sei ein Kleid, und überhaupt hasst sie Hosen, und sie will sie ohne was drunter tragen. Dafür ist sie dann leider doch ein bisschen kurz, so dass wir uns als Kompromiss auf Strumpfhose und Shorts drunter geeignet haben (Sagen Sie jetzt nichts....)


Zum Glück gibt es im neuen Schnittmuster auch einen Hinweis dazu, wie man die Lieblingstunika zum Lieblingskleid macht, so dass die nächste dann einfach wirklich als Kleid tragbar sein wird. Und kurze Ärmel bekommt sie dann auch. Es hat nämlich mittlerweile aufgehört zu regnen.

Die Lieblingstunika 2.0 mit neuen Baby-Größen und größeren Kindergrößen (bis 134), der neuen Passform, gekräuselten und kurzen Ärmeln gibt es jetzt bei der Erbsenprinzessin zum Einführungspreis, und wirklich: dies ist in MUST HAVE Schnittmuster.

Schnittmuster: Lieblingstunika 2.0 von Erbsenprinzessin
Stoff: die Ringel sind von Emmeline und der Stoff ist von Znok - den habe ich irgendwo irgendwie in den USA online bestellt.

Dienstag, 4. März 2014

Rückblick auf den Sonntag in schlechten Bildern / bad pictures from the weekend.

Die Oscars wurden für die besten Filme verlieren, bei mir bekommt ihr die schlechtesten Bilder.
Garantiert Licht-frei und nur mit dem Handy gemacht:



Rivera-Leggings aus "Sewing Cloths kids love" in Gr. 98/104. Ich dachte, das wäre reichlich, aber passt perfekt. Naja, bei leggings ist es ja nicht so schlimm, wenn sie irgendwann zum 3/4 Modell werden. Zumindest, wenn man in Kalifornien wohnt.


Dazu eine Lieblingstunika / Erbsenprinzsessin in Gr. 104. Mit 3/4 Armen. Und eingefügtem Unterbrust-Band.

\
Hier sieht man den Stoff genauer, total schönen monaluna GOTS interlock.

(den Markierungsstrich für die vordere Mitte ignorieren wir)

Ich wusste erst nicht, wie ich den Wickelteil einfasse oder ob überhaupt (man hätte ja auch doppeln können), aber ein farblich passender (das rot-orange!) uni Jersey war natürlich nicht vorhanden, und ich wollte das aber doch irgendwie einfassen - aber so passt es ja dann doch prima, nun läuft eine Reihe Füchse über das Band.

Ich hätte euch das ja gerne am Modell gezeigt, aber das Modell ist in einer sehr zickigen Phase und posiert nur noch gegen Schokolade Bezahlung.... und weil das Licht so schlecht ist, war es mir das nicht wert. Reiche ich nach.

Den Stoff habe ich letze Woche ballenweise (wortwörtlich, aber okay, es waren nur jeder einer *g*) bei der Designerin abgeholt, die wohnt hier "um die Ecke", davon dann die Tage mehr.

Und dann habe ich gestern Abend noch - mehr schief als gerade - meinen BOM für den Gyspy Wife Quilt gepatcht - mehr schief als gerade, und beim Stoff Layout habe ich mich leider auch verdaddelt - das waren 5 verschiedene Stoffe, und ich habe B und E verwechselt oder so *g*. Geht aber trotzdem, auch wenn Teile des Designs leider ein bisschen im roten Einheitsbrei verschwinden...



Ich glaube, ich sollte mir doch die Mühe machen und von Oberstoff-Transport-Fuss auf Quilting-Fuss umbauen wenn ich die Blöcke patsche, das könnte der Genauigkeit extrem dienlich sein und für bessere Ergebnisse sorgen. Ich muss das mal ausprobieren.

euch allen eine schöne Woche!

Samstag, 17. November 2012

First try

The first try with a new sewing pattern is always extcing - could be good, could be a major waste of time.

I love this pattern, but will have to make some adjustments the next time.
And avoid some technical errors.

But I love the pictures I took from my daughter.
She is not quite a great model, but it makes me laugh:







I needed all this pictures so I can discuss my errors with my online sewing group.
I think my fault was that I did not stretch the fold over elastic enough. And this special one might be to heavy for the fabric.

Next week, next try *g*

Have a great weekend
Tina

pattern & knit fabrics: german (Erbsenprinzessin and emmeline-design).
Please feel free to ask for further details.