Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Dezember 2015

ist bloggen out? Farbenmix Advenstkalendertasche 2015

Vielleicht.
Viel hat sich auf andere Plattformen verlagert, vor allem auf Instagram.
ist ja auch viel einfacher, dort schnell ein Foto hochzuladen und einen Kommentar zu schreiben, als einen blog post zu verfassen....

Trotzdem lese ich immer noch gerne blogs, und ich nehme mir vor, auch wieder mehr und regelmässiger zu bloggen. Versprochen.

Ich fange von hinten an, mit dem letzten fertiggestellten Stück, der Farbenmix Adventskalender Tasche 2015.

Meine Tasche vom letzten Jahr schleppe ich an 4 Tagen die Woche ins College, also war ich dieses Jahr auch wieder dabei.

Jetzt ist sie fertig, und nachdem ich zum Schluss noch an einem völlig unerwarteten Punkt Probleme hatte - Reißverschluss aufziehen - bin ich super glücklich mit meinem Ergebnis.










Das Schnittmuster wird es noch bis Ende des Jahres als Freebook bei Farbenmix geben. Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk!

Dem Farbenmix Team herzlichen Dank für die tolle Aktion und die tolle Anleitung.

Montag, 28. November 2011

Advent, Advent....

dieses Jahr mal ganz anders.
In jeglicher Hinsicht.
Zum ersten Mal weit, weit weg von "zu Hause".
Kein Schiet-Wetter, und erst recht kein Schnee. Dafür 20 Grad und Sonne (meistens).
Kein Spekulatius, keine Schoko-Lebkuchen, keine Dominosteine und Schokokringel, keine Marzipankartoffeln (oder nur in begrenzten Mengen, da sehr teuer in Spezialgeschäften zu erwerben)

Kein "echter" Adventskranz.

Ich hätte in den letzten Wochen zwar einige grüne Kränze kaufen können (aus Eukalyptus, zum Beispiel), die waren aber alle als Wand- bzw. Türkränze konzipiert, und einfach auch sehr groß (aber günstiger als alle Adventskränze, die ich die letzten Jahre gekauft habe).

Nachdem Elisa so schön erklärt hat, wie man sich selbst einen Stoff-Adventskranz machen kann, habe ich dann beschlossen, das auch einfach zu probieren.
Und nachdem der fertig so kahl aussah, habe ich nach Andreas Methode auch noch Pompons drauf gemacht.

Das Ergebnis:




Die Kerzen musste mein Göttergatte heute noch schnell besorgen. Zum Glück konnten wir vorher klären, dass ich keine Weihnachtsbaumkerzen für den Kranz will. Der Gatte war allerdings sehr empört, dass er für die Kerzen 20 Dollar bezahlt hat - äh, 4 Kerzen in der Größe für 20 Dollar? Also pro Stück 5 Dollar? *lach* offenichtlich war mein Gatte in den letzten 13 Jahren nicht derjenige, der den Adventskranz oder die Kerzen gekauft hat *kicher*

Mir gefällt er - bis auf die Pompons - ganz gut (muss mal gucken, ob ich da noch ein bisschen upgraden kann). Die Männer der Familie haben sich nicht geäußert, die große Tochter findet ihn zu "stoffig". Danke auch. Besser als gar kein Kranz, oder?

euch allen eine fröhliche, friedliche Adventszeit
Tina

PS esst einen Domino-Stein für mich mit, bitte!