....
ist von pinterest.
Und wer pinterest nicht nutzt, dem ist echt nicht zu helfen ;-)
Das ist die beste Erfindung seit dem Internet an sich...
Ich bin da nicht täglich, aber oft, mehrmals die Woche. Und IMMER finde ich irgendwas tolles, neues schönes - ich nutze pinterest, um da kostenlose Anleitungen zu finden, Hilfen und Tipps, lustige Sprüche, leckere Kochrezepte. Sogar zur Unterrichtsvorbereitung ist pinterest phantastisch.
Und das beste: man muss gar nichts ausschneiden und einkleben, oder sich mühsam merken, man kann es einfach direkt auf seine persönliche Pinnwand legen, mit einem klick.
Wer mal bei mir reingucken will - das geht auch ohne angemeldet zu sein: Das bin ich.
Und hier ist der link zu der Hasen-Vorlage (kostenlos)
Ich habe waehrend ich genaeht habe mal nebenbei fotografiert - aber die Bilder sind von echt schlechter Qualität, Entschuldigung, das war eine Mitternacht-Kunstlicht-schlechte-Kamera-Produktion:
Vorlage auf doppelt gelegten Stoff (rechte Seiten innen) legen und die Umrisse mit einem Stoffmarkierer nachziehen.
Wendeöffnung war nicht vorgegeben, ich habe genau unten ca. 5 cm offen gelassen, da sieht man das nachher nicht.
Ich habe den Stoff genau so gelassen wie er jetzt ist und erst nach dem Nähen ausgeschnitten - das geht einfacher als erst schneiden, dann nähen.
Wenn ihr ganz genau hinseht, dann seht ihr jetzt auf dem lila Stoffmarkierer die genaehte blaue Naht.
jetzt knappkantig abschneiden, an den Einbuchtungen vorsichtig einknipsen. Nicht vergessen, an der Wendeöffnung den Stoff breiter zu lassen!
Mein Spezial-Trick für schönere Wendeöffnungen: vor dem Wenden bügeln, und zwar dahin, wo die Nahtzugabe spaeter sein soll. Die legt sich dann schon richtig und genau breit, wenn man gewendet hat. Einfach mal auspropieren, mir hilft das enorm.
sieht man hier: auf beiden Seiten die Nahtzugabe scharf nach aussen gebügelt.
Dann wenden, die Nähte an den kritischen Stellen am besten noch mal gut nach aussen drücken (das geht mit den Fingern (in den Hasen reinschieben) oder mit einem Wendestaebchen, mit einer Haekelnadel, einem Schaschlik-Spiess oder einem Blei- oder Buntstift, was gerade zur Hand ist
Dann mit Polyester-Wolle füllen,
Wendeöffnung schliessen (Matratzenstich)
Schleife um den Hals, fertig.
Ich habe noch kurz ueberlegt, Augen aufzusticken oder Kam Snaps als Augen reinzudruecken, fand dann aber, dass er so "abstrakt"am besten aussieht.
PS Wer noch nicht weiss, wie der Matratzenstich geht: es lohnt sich wirklich, den zu lernen, man braucht ihn immer wieder. Und er ist eigentlich auch weder schwer noch kompliziert, wenn man es einmal verstanden hat.
Dieses youtube-Tutorial erklaert ihn ganz hervorragend:
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 13. März 2013
Sonntag, 8. April 2012
Frohe Ostern!
für mich ist Ostern dieses Jahr noch plötzlicher gekommen als Weihnachten das normalerweise macht.
Huch - Gruendonnerstag! Kein Osterstrauch! Keine Fensterdeko! Kein Türkranz! Nix!
Also habe ich Donnerstag noch Last minute eine Stickdatei erworben Hearty Hase um für jedes Kind noch ein kleines Goodie zu Ostern zu nähen (wo es hier schon keine Kleider und nix gibt) - äh ja, irgendwie bin ich dann auf dem Stand 2000 stehengeblieben oder so - jedenfalls habe ich entweder zu wenig Hasen oder zu viele Kinder, jedenfalls steht es 4:1 für die Kinder.
Naja, Ostern ist ja jedes Jahr wieder.
Huch - Gruendonnerstag! Kein Osterstrauch! Keine Fensterdeko! Kein Türkranz! Nix!
Also habe ich Donnerstag noch Last minute eine Stickdatei erworben Hearty Hase um für jedes Kind noch ein kleines Goodie zu Ostern zu nähen (wo es hier schon keine Kleider und nix gibt) - äh ja, irgendwie bin ich dann auf dem Stand 2000 stehengeblieben oder so - jedenfalls habe ich entweder zu wenig Hasen oder zu viele Kinder, jedenfalls steht es 4:1 für die Kinder.
Naja, Ostern ist ja jedes Jahr wieder.
Ueberhaupt fühlt sich Ostern ganz komisch an, wenn der Gatte Karfreitag zur Arbeit düst, man selbst ins Fitness-Studio fährt (20/20/20), die Kinder theoretisch-eigentlich in der Schule sind (real aber zu hause, da krank). Da kommt echt gar keine Karfreitags-Stimmung auf...
Heute hat dann das Osterfeuer gefehlt, und morgen fehlt die Familien-Kaffee-und-Kuchen-Sause.
Meine griechische Mit-Turnerin, ähnlich irritiert wie ich, fragte am Freitag im Fitness-Studio noch: "und Montag ist offen?" ja klar, Montag ist offen, Ingo geht arbeiten, aber die Kinder haben Ferien. Also auch nix mit Ostermontag, Business as usual.
Aber morgen macht Trader Joe (unser Feinkost-Aldi) schon um 17.00 Uhr zu, und viele kleine Läden haben ausnahmsweise gar nicht auf. Ich hoffe, wir verhungern nicht....
Also, euch einen schönen Ostersonntag, viele Grüße von Hearty Hase und mir (ich glaube, ich sage lieber Harry Hase, das hört sich besser an),
Tina
Abonnieren
Posts (Atom)