Posts mit dem Label swap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label swap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. April 2016

Hexies, Hexies, Hexies.....

Ich glaube, dieses Posting sollte mit einer Warnung kommen:
Vorsicht, macht süchtig.

Ich habe seit letzter Woche eine ganze Packung (100 Stück) Hexte-Papier aufgebracht und noch 8 oder 10 geschenkte dazu - also habe ich im Durchschnitt jeden Tag 14 Hexies produziert, ca.
Und aufgehört habe ich nur, weil das Papier alle ist....

Was ich damit mache, weiß ich noch nicht. Die "fussy cut" Hexies sind für einen Swap (größtenteils), die little Ruby Hexies werden wohl zu einem Kissenbezug weiterverarbeitet. Denke ich.

Morgen muss ich erst mal neue Hexte-Papiere kaufen. Oder selbe welche mit der Cameo machen. Mal sehen.

This posting should come with a warning: Danger, addictive!

I used all of a 100 back of hexie papers this week, plus 8 or 10 I got send from a swap partner.
Means: On average, I made 14 hexies each day last week.
And I only stopped because I ran out of paper.

Don't know what I will do with them right now. The fussy cut hexies are for a swap, the little Ruby hexies will be used for a pillow case. I think.

I will have to buy more hexie paper tomorrow. Or make them myself with my cameo. We'll see.














fussy cut fabric: my stash

little ruby mini-charm pack: The intrepid thread

english paper piecing papers: paper pieces, bought at wooden gate quilts  

Freitag, 15. April 2016

Ich glaube, ich habe die hier noch gar nicht gezeigt.... / I think I didn't show it to you yet

Ich liebe nicht nur Gewinnspiele (ich gebe auch die Hoffnung auf die Lotto-Millionen nicht auf!), ich liebe auch Swaps. Die finden mittlerweile überwiegend auf Instagram statt, und das ist echt eine aufregende Sache: Es gibt ein Thema, eine technische Vorgabe oder ein Schnittmuster, und dann näht man was für jemanden und bekommt auch selbst was. Von der gleichen, oder einer anderen Person, je nach Swap.

I really love Swaps. 


Zur Zeit produziere ich wie bekloppt Hexies, weil ich bei einem Hexie-Swap mitmachen. Ausserdem bin ich noch bei einem Pool Tote Swap dabei, dazu später irgendwann mehr.

Right now, I am obsessively making hexies for a hexie swap. After that, I will need to finish my Pool Tote Swap Project.



Beim letzen Swap habe ich den Jackpot bekommen, ich habe so ein tolles Teil von meiner Partnerin bekommen - Hammer.

I really won the jackpot in the last Swap I participated in. My partner sent me this amazing case

mein Case aufgeklappt - quasi auf dem Bauch liegend
outside of the case

und die Innenseite: komplett aus Tula Pink Stoff gemacht, 2 wondrlcips, ein Rätselbuch, ein Mini-Charmepack, Tula Pink Renaissance Webband, Nahtbrenner, Schere und ein cooler Reißverschluss, in der Mitte eine Garnrolle und 2 Fat Quater Anna Maria Horner waren auch noch dabei

Generously filled inside. Wonderlcips, Word scramble book, quilt thread, Mini charm pack, Renaissance ribbon, Seam ripper, scissors and a zipper

Genäht haben wir alle ohhowsweets Zipped Case. Ich habe bei Swaps eine leichte Tendenz, mich zu übernehmen - und hier hatte ich vorher bestimmt nicht gelesen, dass man das Binding von Hand annähen muss. Mhm.
Letztendlich war ich von dem Schnittmuster so eingeschüchtert, dass ich erst mal ein Probe-Exemplar machen musste.

We made the Oh how Sweet! Zipped Case. I tend to overestimate my skills when signing up for swaps. I'm quite sure I was not aware I had to sew on binding by hand for this. 
I decided to sew up a training case first.






Das schlimmste war, dass ich es auf dem dicken Teil nicht geschafft habe, den Reißverschluss gleichmäßig einzunähen, und damit war dann natürlich auch das Binding, das am Reißverschluss ausgerichtet ist, total schief.... Ich habe zum Glück ein paar hilfreiche Tipps bekommen, auch von Melissa von Oh how sweet! selbst.

My problem was the zipper instalment, my machine wasn't really good at getting the thick thing tackled, und because the zipper wasn't aligned, the dining wasn't either. I got some online help, even Melissa herself cheered me up.

Meine Partnerin sagte als Anhaltspunkt nur: Ich liebe Tula Pink! Und nach einem ihrer Inspirations-Bilder habe ich mich dann für ein halbes Dresden Plate entschieden (sagte ich schon, dass ich mich immer überfordere bei Swaps?)

My partner said she loves Tula Pink. So I used one of her inspirational pictures and decided to go with a Dresden plate. Yeah, totally overestimating my skills when doing swaps, did I mention it already?



Zum Glück hat dann alles besser geklappt beim zweiten Mal - insbesondere, weil ich statt des Reißverschlussfußes wieder den Oberstofftransport-Fuß meiner Janome benutzt habe. Warum man bei der Janome den Oberstofftransport nicht bei den Spezialfüßen nutzen kann, werde ich nie begreifen. Grade dann bräuchte man ihn häufig am meisten.

I manage to get the zipper done better because I used the walking foot instead of the zipper foot. I will never understand why I can't use the walking foot attachment with the special feet on my Janome. That's when I would need it most!



Dadurch, dass der Reißverschluss jetzt überall den selben Abstand vom Stoffrand hatte, konnte ich natürlich das Binding dann auch vernünftig dran ausrichten, und  das Annähen des Bindings von der Hand war auch gar nicht sooooo schlimm. Dauert natürlich (2 Stunden oder so?) dafür ist es mobil - ich habe das also in der Schwimmhalle und beim Ballett gemacht.

Because of the evenly installed zipper, my binding was even too, and it wasn't even that hard to sew it on by hand, because I could carry it around. Did it during swim practice and ballet.

Dann habe ich noch ein paar nette Sachen zum Füllen der Tasche gekauft, und dann ging es nach Australien mit ihr.

Then I filled the case with some cute stuff:

Schokolade (mit Peanutbutter & Jelly), ein Frixxon-Pen, Wonderclips, Quiltgarn, 2 Fat Quater Tula Pink Eden und ein Scheren Tattoo


Warum das Porto nach Australien von den USA aus viel billiger ist als nach Deutschland verstehe ich auch nicht, aber egal.

And sent it off to Australia. Can someone explain to me why it costs muss less to ship to Australia then to Germany?



Und ihr so? Swaps ja oder nein?
schönen Freitag,
Tina


What about you? do you like Swaps?
happy weekend,
Tina

Pattern (free): Schnittmuster: OHSzippedcase (kostenloses Tutorial!)
Stoffe: alle aus meiner Sammlung. Probe-Case: Cotton+Steel, verschickte Case: Tula Pink
Fabric: from my stash, practice case: cotton + steel, real case: Tula Pinks

Donnerstag, 3. März 2016

sich die Zähne ausbeissen / way over my head HILFE! / help OHS Zipped Case

ich mache mal wieder bei einem swap mit.
Und zwar geht es darum, dieses Etui zu nähen : Oh how sweet zipped case.
Toll, nicht?
Ja, aber nächstes Mal lese ich mir die Anleitung genau durch, bevor ich mich für so was anmelde.
Das Innenleben? kein Problem:

I signed up for a swap. 
We are going to make a case for our partners, using this tutorial Oh how sweet zipped case.
cute, isn't it?
Next time, I' ll scan the tutorial more careful for problem areas.
The inside? No problem here:



Das Annähen von durchsichtiger Folie ist zwar seltsam, aber ehrlich kein Problem.

Sewing clear vinyl is weird, but no problem.

Aber wenn man erst mal mit dem Innenleben fertig ist, dann kommt es: Der Reißverschluss. 
Ich habe schon den RV-Fuß benutzt, und das mache ich sonst fast nie, ich nähe lieber mit dem Oberstoff-Transport-Fuß (Janome Fehler bzw. Problem, dass der Oberstoff-Transport nicht mit den spezial-Füßen zu benutzen ist). Hat aber nicht wirklich geholfen. Meine Nähmaschine hat das Nähen auf Soft und Stable und Reißverschlussraupe gehasst und der Fuß ist immer wieder weggerutscht. Dank nicht farblich passenden Nähgarn sieht das dann so aus:

But once you are done with the inside, you have to do the outside. And that means: attaching the zipper. Oh boy, my machine hated to sew on soft and stable and the zipper! I already used the zipper foot (normally I sew zippers with my walking foot, works good for me), but it didn't help. The foot kept on slipping of the zipper...


yuck.

Weil die RV-Naht so ungleichmäßig ist, ist das Binding natürlich dann auch ungleichmässig breit:

And because of the totally unevenly wide zipper seam, my binding on the outside it totally unevenly wide, too:



Ansonsten habe ich das ganz gut hinbekommen, insbesondere im oberen Bereich (unten hatte ich angefangen) wobei die Kurven auch nicht schön sind. Da fehlt mir einfach deutlich Übung.

Otherwise I did good on the binding especially the upper part looks good (I started on the lower part), and I think I got it. I just need some more practice.


Seht ihr den Knick, da, wo der RV aus dem Etui rausläuft? Lässt sich natürlich nicht gut schließen - öffnen geht ganz gut.

This is the part where the zipper goes out of the case in a tail. To you see the bend? It is really hard to close the zipper here - to open it - no problem.

Sigh.

Seufz.

Okay, her mit euren guten Tipps und Ratschlägen bitte! Was habe ich falsch gemacht? Was kann ich wie besser machen? SO WAS will ich nicht verschicken! Danke!

Please, tell me how to do it better! What did I do wrong? How do I improve my results? I don't want to send out something like THIS to my partner. The poor woman....


Donnerstag, 21. Januar 2016

Wir haben sie PIFs genannt, aber eigentlich war es eher ein SWAP....

Meine Facebook-Nähfreundinnen und ich haben einen "genähte Sachen" Austausch gemacht - anstatt PIFs zu nähen (pay it forward - also "Vorauszahlungen" für Freunde).

Eigentlich sollten die bis Ende 2015 fertig sein, ich war - mal wieder, wie immer - zu spät.
Konnte sie dafür aber wenigstens selbst mit nach Deutschland nehmen, was mir ca. 50 Dollar an Portokosten gespart hat.



Genäht habe ich divided baskets nach dem noodlehead Schnittmuster - das liebe ich wirklich sehr, und habe es mittlerweile bestimmt schon 10x genäht. Wenn man es erst mal verstanden hat, ist es auch wirklich super einfach und quasi intuitiv.

Ich habe drei ganz verschiedene Körbe genäht, in deer Hoffnung, den Geschmack der jeweiligen Empfängerin zu treffen.

Verstärkt sind alle drei mit Pellon Shape Flex - ich habe eine Hass-Liebe zu dem Zeug. Der Stand ist wunderbar und einmalig, aber für mich fühlt es sich an, wie eine Schaumgummimatratze auf den Stoff zu nähen. Widerlich. Leider gibt es das auch noch nicht in aufbügelbar, man muss es also irgendwie mit dem Aussenstoff vernähen - auf der Nahtzugabe oder mittels Quilting.

Die fertigen Körbe habe ich dann in den Koffer gestopft, und als ich diesen schließ, machte es pppppfffffftttttt als die ganze Luft entwich - sagenhaft.

Korb 1 ist eine Kombination aus Leinen und Kombi-Stoffen aus der Morning Walk Kollektion von Leah Duncan. Ich fasse es immer noch nicht, dass ich es über mich gebracht habe, den Stoff anzuschneiden *g*





Der zweite Korb is eine Kombination aus Leinen und super süssen japanischem Stoff "Geschichten aus dem Wald" für eine Freundin mit 3 kleinen Mädchen. Den japanischen Stoff hat mir Minerva Huhn geschenkt - vielen Dank noch mal!




Der letzte Korb ist aus einer super strahlenden Kollektion names "Candy Bloom" von Rosalyn Quinn - ich finde den auch ganz großartig, obwohl er ganz anders wirkt als die eher zurückhaltenden Leinen-Körbe. Besonders das gestreifte Innenfutter finde ich sensationell.




In Deutschland genäht habe ich leider nix. Ich wollte zwar mit meiner Freundin Christiane ins Nähsafe des zauberhaften BM-Stoffladens in Buxtehude, aber da ist mir leider ein Termin mit meiner Mutter und dem MDK (zwecks Festlegung einer Pflegestufe) dazwischengekommen, und das war dann leider unendlich wichtiger.
Dafür habe ich aber auch keinen Stoff in Deutschland gekauft - also jedenfalls, wenn sich darauf einigt, das Wachstuch kein Stoff ist *hüstel*.
Das Wachstuch werde ich als nächstes aber SOFORT verarbeiten zu einem JohnBoy von Elbmarie. Ich brauche sowieso dringen eine neue große Transporttasche fürs College. Mein Stoffschätzchen hat schon ganz zerfetzte Träger.
Zwecks Selbstkontrolle kündige ich also hiermit an: bis nächste Woche Freitag hier zu besichtigen. Damit wandert das Wachstuch auch nicht ins Stoffgebirge, und mein Vorsatz, den weiter ab- statt aufzubauen, bleibt unangetastet.
Jetzt muss ich aber erst mal meinen Jet-Lag weggeschlafen,


Schnittmuster: noodlehead
Stoffe: Wooden Gate Quilts (Candy Bloom), the Intrepid Thread (morning walk, Leinen), geschenkt (Minerva Huhn)

Mittwoch, 23. Dezember 2015

mein Meisterwerk - New York Beauty Circle of Flying Geese

Wie ich bereits sagte, habe ich dieses Jahr bei einigen Swaps mitgemacht.

Meine Partner von Schnitzelandboo mini quilt swap - ein swap mit mehr als 1000 Teilnehmern! - hatte sich was zum Thema New York und in türkis / petrol gewünscht.
Also habe ich angefangen, New York und Quilt zu googeln und bin schnell auf das Quiltmuster zu dem Thema gestoßen: New York Beauty.

Uiuiui. Eindeutig ausserhalb meiner Liga. Aber, so dachte ich, probieren kann man's ja mal. Also habe ich mir das Quiltmuster gekauft und mit einem Probeteil losgelegt. Foundation paper piecing hatte ich eh schon ewig ausprobieren wollen.



Das klappte am Anfang auch recht gut, und ein 1/4 des inneren Teils war schnell fertig. Der Rest dann leider nicht. Das lag weniger daran, dass es zu schwierig oder kompliziert war, als das ich einfach im Alltag keine Zeit hatte. Die deadline rückte näher....



Als ich das innere von meinem Probeteilchen fertig hatte, war die Zeit dann auch quasi abgelaufen und ich musste innerhalb von ca.  6 Tagen  das eigentliche Teil fertig machen. Habe ich dann auch geschafft. Einen Tag oder so habe ich meinen Mini-Quilt zu spät losgeschickt.







Ne, stimmt nicht, ich war einen Tag zu spät fertig, aber dann habe ich zwei weitere Tage gebraucht, um mich dazu zu bringen, das ganze auch wirklich wegzuschicken. Man, so ein Hammerteil (wenn ich das über mein eigenes Werk sagen darf), so viel Arbeit, und ich schicke es einfach so einer Unbekannten. Ohne zu wissen, was ich im Gegenzug bekomme. Das war schon - äh, sagen wir: ein Lehrstück in Sachen Loslassen, Gönnen können, Großzügigkeit und Glauben an Karma.









Immerhin hatte ich danach Zeit meine Probe New York Beauty fertig zu machen, und weil ich eindeutig an irgendeinem Syndrom leide, habe ich dann auch echt beschlossen, das Teil per hand zu quilten. Ne, ist klar.



Das konnte ich aber dann gut beim Fernsehen, Warten (beim Turnen), Warten (beim Tanzen), Warten (beim Schwimmen) machen, und so war es fix fertig. Ob es mir gefällt, weiß ich allerdings nicht, ich glaube, mein Faden war zu dick. Vielleicht war Stickgarn auch nicht wirklich das richtige Material. Immerhin, weiß ich das jetzt auch.




Ich habe dann aber auch einen ganz tollen Mini-Quilt bekommen (von @mcoarse) :



 Und jetzt hängen die alle zusammen über meinem Nähtisch: meine ungekrönte New York Beauty, meine Tula Pink rainbowcolor Nähmaschine und mein Schnitzelandboo Miniquilt.

(Foto folgt. Wenn ich meinen Nähtisch aufgeräumt habe. Also eventuell nie.)

Nächstes Jahr muss ich, glaube ich, leider deutlich weniger Swaps mitmachen, aber es macht wirklich immer riesig Spass. Und es ist eine tolle Gelegenheit, neue Techniken auszuprobieren.