Posts mit dem Label Hilfe gesucht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hilfe gesucht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. März 2016

sich die Zähne ausbeissen / way over my head HILFE! / help OHS Zipped Case

ich mache mal wieder bei einem swap mit.
Und zwar geht es darum, dieses Etui zu nähen : Oh how sweet zipped case.
Toll, nicht?
Ja, aber nächstes Mal lese ich mir die Anleitung genau durch, bevor ich mich für so was anmelde.
Das Innenleben? kein Problem:

I signed up for a swap. 
We are going to make a case for our partners, using this tutorial Oh how sweet zipped case.
cute, isn't it?
Next time, I' ll scan the tutorial more careful for problem areas.
The inside? No problem here:



Das Annähen von durchsichtiger Folie ist zwar seltsam, aber ehrlich kein Problem.

Sewing clear vinyl is weird, but no problem.

Aber wenn man erst mal mit dem Innenleben fertig ist, dann kommt es: Der Reißverschluss. 
Ich habe schon den RV-Fuß benutzt, und das mache ich sonst fast nie, ich nähe lieber mit dem Oberstoff-Transport-Fuß (Janome Fehler bzw. Problem, dass der Oberstoff-Transport nicht mit den spezial-Füßen zu benutzen ist). Hat aber nicht wirklich geholfen. Meine Nähmaschine hat das Nähen auf Soft und Stable und Reißverschlussraupe gehasst und der Fuß ist immer wieder weggerutscht. Dank nicht farblich passenden Nähgarn sieht das dann so aus:

But once you are done with the inside, you have to do the outside. And that means: attaching the zipper. Oh boy, my machine hated to sew on soft and stable and the zipper! I already used the zipper foot (normally I sew zippers with my walking foot, works good for me), but it didn't help. The foot kept on slipping of the zipper...


yuck.

Weil die RV-Naht so ungleichmäßig ist, ist das Binding natürlich dann auch ungleichmässig breit:

And because of the totally unevenly wide zipper seam, my binding on the outside it totally unevenly wide, too:



Ansonsten habe ich das ganz gut hinbekommen, insbesondere im oberen Bereich (unten hatte ich angefangen) wobei die Kurven auch nicht schön sind. Da fehlt mir einfach deutlich Übung.

Otherwise I did good on the binding especially the upper part looks good (I started on the lower part), and I think I got it. I just need some more practice.


Seht ihr den Knick, da, wo der RV aus dem Etui rausläuft? Lässt sich natürlich nicht gut schließen - öffnen geht ganz gut.

This is the part where the zipper goes out of the case in a tail. To you see the bend? It is really hard to close the zipper here - to open it - no problem.

Sigh.

Seufz.

Okay, her mit euren guten Tipps und Ratschlägen bitte! Was habe ich falsch gemacht? Was kann ich wie besser machen? SO WAS will ich nicht verschicken! Danke!

Please, tell me how to do it better! What did I do wrong? How do I improve my results? I don't want to send out something like THIS to my partner. The poor woman....


Sonntag, 11. November 2012

eine email schreiben, bitte!

Oft liest man davon, wie schwer fuer Frauen und Maedchen das Leben in Laendern ist, die von archaischen Kulturen oder alten Riten geprägt werden. Indien mit seinem Kastensystem, das vergewaltigte Frauen in den Tod treibt, z. B. Oder afrikanische Mädchen, die brutal beschnitten werden.

Und dann fragt man sich ja auch oft, was man da ueberhaupt gegen tun kann. Boese mails schreiben? Beeindruckt wohl kaum jemanden.

Manchmal ist man aber auch in der Position das man helfen kann. Christina - die ich seit ueber 10 Jahren kenne -  hat einen Teil ihres Urlaubs geopfert, um in Kenia solchen Frauen zu helfen:


(ein Klick auf das Bild bringt euch zu einem Zeitungsartikel ueber ihren Einsatz)

Jetzt bitte sie darum, eine email zu schreiben:

hr Lieben,
der Stadtspiegel Essen und das RWE haben mich mit 9 anderen Ehrenamtlern der Stadt Essen zur "Heldin des Alltags" nominiert. Grund dafür ist - wie die meisten wissen - mein Einsatz für eine Hilfsorganisation in Nairobi/Kenia, wo ich im April diesen Jahres tätig war.
Die Leser dürfen nun per email unter diesen 10 Personen auswählen, wer ihr "Held des Alltags" ist. Der Gewinner erhält einen Preis von 2000 Euro.
Mit diesem Geld wäre es mir möglich die komplette Innenausstattung eines Zufluchtsheim für Mädchen am Fusse des Kilimandscharo im Massai-Land zu finanzieren. Dieses Heim wird nächstes Jahr erbaut und soll als Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen diesen, die ihren Stamm verlassen, um dem Ritual der Beschneidung zu entkommen. Ausserdem sollen dort auch Mädchen ärztlich versorgt werden, die bereits beschnitten wurden.
Dieses Projekt liegt mir sehr am Herzen, deswegen werde ich auch nächstes Jahr wieder nach Kenia reisen, um beim Aufbau zu helfen.
Mir liegt nichts dem Titel der "Alltagsheldin":-))), ich würde nur wahnsinnig gerne dieses Geld gewinnen, um es in dieses Projekt fliessen zu lassen.

Deswegen würde ich mich riesig freuen, wenn Ihr eine Email mit meinem Namen an folgende Adresse schreibt:
alltagshelden-essen@rwe.com

Mit Eurer Hilfe können wir vielleicht einen weiteren wichtigen Schritt in die Richtung "STOP FGM" gehen und betroffenen Frauen helfen!
1000 Dank für Eure Mithilfe!!




Es gibt keinen guten Grund, dass nicht zu tun, oder?
Also, auf ins emailprogramm!



Donnerstag, 15. März 2012

schon wieder...

...breit.

Nein, nicht zu viel getrunken.

Achtung, die Story wird etwas länger....

Also, ich habe mir irgendwann mal bei Qiero ein langärmliges T-Shirt bestellt. Rosa mit grossen braunen Punkten. Ich habe vergessen, es noch mal im Originalzustand zu fotografieren, jedenfalls: Es sah an mir bescheiden aus. So wie ein überdimensionales Kindergarten-Teil. Also habe ich es nicht mehr getragen. Aber jedes Mal wenn Tessa das Teil in die Finger bekommen hat, hat sie gekreischt vor Begeisterung, musste es anziehen, sich um den Hals wickeln... Also dachte ich, ich verarbeite es zu etwas für sie.

Habe ich dann endlich auch gemacht, und es ist ein Amelinchen geworden.

Das Problem ist: Das Teil ist tierisch breit. Viel zu breit.
Und ich verstehe einfach nicht, wo das Problem ist bzw. der Fehler liegt. Denn das gleiche Problem hatte ich ja auch schon bei der Probe-Oona und eigentlich ist auch der Zwergenverpackungs-Pulli von letzter Woche breit. ZU breit.

Ich habe nicht mehr als 1cm Nahtzugabe zugegeben. Ich habe das fertige Teil mit dem Schnittmuster verglichen, und es stimmt. Und ich habe schon die schmalere Variante gewählt. Heul.

Also, guckt euch BITTE diese Bilder an und sagt mir, WO mein Fehler liegt:


Okay, hier sieht man noch nicht so viel. Die Gummistiefel sind eine modische Ergänzung, die auf dem Mist der Tochter gewachsen ist. Draussen regnet es zwar, aber das Dach ist dicht. Und nein, sie wollte auch nicht aufstehen und sich hinstellen.


Und still sitzen auch nicht.


Erahnt ihr die Breite? Der schönste Teil des Shirts war übrigens der Kontrastfarbene Einsatz, den man leider im angezogenen Zustand nicht sehen konnte (hinten, Kragen). Als Tasche macht er sich gut.
(Warum wellt sich der Saum eigentlich so nach aussen?)


Seht ihr, wie breit die Schultern sind?


Hier könnt ihr schon sehen, das das Teil hinten am Ausschnitt  richtig sperrt.


Und vorne beult es auch.
(Und ja, ein bisschen kurz ist sie auch. Wieder mal vergessen, für den Saum statt 1cm 3 - 5 dazuzugeben) 



Habe ich das Halsbündchen nicht stark genug gedehnt?
Leider stand in der Anleitung nichts zur Länge des Halsbündchens (oder ich war zu blöd, es richtig zu lesen)


Da würde auch noch ein zweiter Hals mit reinpassen....

und vorne auch...

Aber selbst, wenn es am Hals besser sitzen würde, wäre es im Körperbereich immer noch viel zu breit. Also das nächste Mal keine Nahtzugabe? Oder in der Mitte 2cm (am Stoffbruch) wegnehmen? Gr. 68 in 80er Länge zu schneiden? Die Nähmaschine verkaufen oder gegen einen Chemiebaukasten eintauschen?

Ich bin für alle Hinweise dankbar,
Tina

PS ich weiss, sie sieht trotzdem total süß aus. Aber das würde sie auch in einem Kartoffelsack. Oder in dem Bienen-Kostüm, dass sie gefunden hat und nun auf der Kreisch-Liste ganz oben steht....

Montag, 8. August 2011

Weil ich jetzt so schöne Collagen machen kann... Isabella hoch zwei

und davon so begeistert bin *g* möchte ich euch noch mal meine beiden Isabella-Bags im direkten Vergleich zeigen:

Die erste besteht aus einer alten, heißgeliebten Tommi Hilfiger Jeans, die leider an den inneren Beinnähten total kaputt gerissen war, dazu Miss-Liber-T Stoff und meine heiß geliebte rote Popeline mit weißen Punkten. Dazu ein roter Häkelstern und selbst hergestellte Applis aus dem Liber-T-Stoff, und der tolle Herz-Karabiner.
Der Kenner wird sehen: Da sind außen komische Riegel an den Trägern. Das liegt daran, dass die Naht dort nach dem Nähen, wie es im Schnittmuster beschrieben war, bzw. wie ich es interpretiert habe, offen waren *kreisch* , und um keine offenen Nähte zu haben, habe ich quasi von außen selbst gebasteltes Schrägband drüber genäht. Ich dachte da, meine Probleme kämen daher, dass ich beim Zuschneiden die Nahtzugaben (zum Teil) vergessen hatte - einer meiner Lieblings-Hass-Fehler - und das deswegen alles nicht mehr hinkäme.

(das auf dem zweiten Bild von links unten ist der Boden, in den ich einen Keil eingearbeitet habe, weil ich dachte, der Boden wäre zu klein - keine Nahtzugabe. Nachher habe ich dann von außen wieder gekürzt, weil er dann zu groß war *hüstel*)

Und das ist meine zweite Isabella, meine derzeitige Hand-Wickel-Tasche, die aber diese Woche ins Sanatorium geht und durch die Florabella zwischenzeitlich vertreten werden wird.
Irre, dass das das selbe Schnittmuster ist, oder?
Fake-Leder in beige, und als einzige Verzierung eine türkis-blaue Stickerei, auch von jolijou.
Gefüttert aus Versehen mit einem Riley Blake Designer Stoff *hups* für 10 Dollar der yard (und damit teuerer als der Außenstoff, der im Angebot war *hüstel*)
Da ich mich noch sehr gut an die Probleme vom letzten Mal erinnern konnte, habe ich super sorgfältig zugeschnitten, mit Nahtzugabe und allem, und unter größten Mühen die Trägerkanten beim Zusammennähen der Tasche mitgenommen - nur um  danach festzustellen, dass sie sich dann nicht mehr wenden lässt *kreisch*.
Insofern habe ich die Nähte dann wieder aufgetrennt, und um die Tasche erst mal fertigzustellen, habe ich die Nähte der Träger dann vor dem Zusammennähen der Tasche geschlossen - das Ergebnis sind dann schön offenliegende häßliche Nähte an einer gut sichtbaren Stelle...
Da muss ich jetzt beim Nachbessern noch mal ran. Sehr ärgerlich.



Einen Verschluss hat sie auch (immer noch) nicht, den bekommt sie dann jetzt auch endlich.

Fazit? Ich liebe dieses wunderbare, wandelbare Schnittmuster, dass sich in eine äußerst praktische, für mich genau richtig große Tasche verwandeln lässt - eine, die nicht zu riesig ist, und trotzdem im Notfall auch noch den Tageseinkauf einer sechsköpfigen Familie fast ;-)
Schade, dass ich diesen bug? meine Probleme mit der Trägerlösung nicht in den Griff bekomme - also, wenn da jemand eine Idee hat, bitte her damit!

Schnittmuster: Isabella von Farbenmix

Montag, 18. Juli 2011

Hat schon mal jemand mit oliver+s Schnittmustern genäht?

Guten Morgen nach Deutschland,

ich liebäugel schon seit längerem mit denen - weil sie so schön gestaltet sind.

oliver + s

Jetzt habe ich gelesen, dass drei auslaufen - darunter eins, das ich gerne hätte.
Nun sind die ja mit 16 Dollar nicht gerade günstig - zumal es auch immer noch 2 Versionen gibt, eine von 6 Monaten bis 3 Jahre und eine von 4 bis 7 oder so, daher: Hat jemand Erfahrungen mit denen? Lohnt sich das?

viele Grüße
Tina

Samstag, 16. Juli 2011

Knoten im Kopf, Tasche an der Tür hängend.

Dieses Schnittmuster und ich, war haben irgendwelche Kommunikationsprobleme. Wir verstehen uns einfach nicht. Sehr schade, denn ich liebe diesen Schnitt.



Na, egal, die Tasche ist fast fertig. Nur der Verschluss fehlt noch. Sagt mal, welche Art von Verschluss passt zu der Tasche?
Für Kam Snaps ist das Material zu dick, denke ich.
großer Metall-Drucknopf?
Oder?

für sachdienliche Hinweise dankbar,
Tina

Montag, 22. November 2010

einhändig bloggen...

...ist schwierg und langwierig, geht aber gerade noch.
Stillend nähen leider nicht...

als kleines update hier die 10 tage alte ebook-reader tasche:


leider habe ich das verschluss-gummi nicht gut genug festgenäht, so dass es direkt nach dem schließen der wendenaht abgerissen ist:


hat jemand eine rettungsidee?
drucknöpfe oder snaps auf dem display wären unglücklich, leider....

Mittwoch, 4. August 2010

Tipps und Hilfe gesucht!!!

Liebe Leser,

ich brauche dringend eure Tipps, Hinweise und Erfahrungen zum Thema

Baby-Kleidung nähen aus dehnbaren Stoffen (Jersey, Nickey, usw) ohne Overlock-Maschine.

Was brauche ich?
Was muss ich beachten?
Was soll / muss ich mir kaufen?
Was sind eure Tipps?

Ich habe eine Pfaff 1522-Maschine, die auch einen Jersey-Stich hat (glaube ich, muss mal die Bedienungsanleitung rauskramen).

Danke und viele Grüße
Tina

Als kleines Dankeschön ein Foto von meinem Gatten und mir - ich frisch verliebt  wie am ersten Tag, er cool wie immer (alles, was ihr so in der Presse gelesen habt in den letzten Jahren: Finten....) Wir leben hier glücklich mit den Kiddies undercover ;-)