Sonntag, 31. Juli 2011

Mach mal halblang, Jackie Chan!

Hier gibt es in fast jeder Ladenzeile ein "Martial Art" Studio, also ein Kampfsport-Studio.
Und Nikolas nervt mich schon seit Monaten, dass er auch zum "Karate Kid" will. Bei unserem Studio um die Ecke hat mich allerdings das riesengroße Schild "New Student Special - Only 99 Dollar first month!" bisher echt abgeschreckt - wenn der erste Monat "nur" 99 Dollar kostet, was kosten dann die folgenden?

Nun hatte ich aber von diesen Online-Gruppen-Deals ein Angebot für ein Studio in Oakland - erster Monat 30 Dollar. Super zum Ausprobieren, oder?

Nikolas begeistert, Lennart zur Ferienbeschäftigung auch gleich angemeldet, die jeweils erste Stunde erfolgreich absolviert, und dann kommt der Moment, den jede Mutter fürchtet.

"Ich brauche jetzt gleich sofort auch die komplette passende Ausstattung für diesen Sport!" 

Beim ersten Kind und dem ersten Sport macht man ja meist einmal oder zweimal oder dreimal den Fehler, dass man in diesem Moment losrennt und die komplette Ausrüstung beim örtlichen Sportfachgeschäft in die Tüte stecken lässt, was dann je nach Sport gerne mit 50 - 200 Tacken zu Buche schlägt. Nur um sich dann 2,5 Wochen später anhören zu müssen, wenn auch das extra bestellte Oberteil mit Heimverein-Aufdruck endlich angekommen ist - dass das Kind jetzt doch nicht mehr zum Ballett, Fußball, Voltigieren, Basketball, Turnen, Schwimmen, Reiten (sucht euch was aus) will, weil x, y oder z.

In diesem Fall wären es sogar nur 30 Dollar gewesen, für eine Hose und einen Gürtel. Dazu wird T-Shirt getragen. Und barfuß - sehr freundlich, sind doch sonst die Spezialschuhe in der Regel das teuerste.
Trotzdem habe ich erst mal nein gesagt (fiese Mutter, ich!) - schließlich steht noch gar nicht fest, ob und wo die Kinder nach dem Probemonat weitermachen. Außerdem - siehe oben...

Zu Hause kam mir dann die Idee, diese Hose (die, ehrlich gesagt, ja doch sehr viel Ähnlichkeit mit einer Schlafanzug-Hose hat) einfach selbst zu nähen. Kann ja nicht so schwierig sein, oder?

Also am Montag fix in den Stoffladen, weißen Twill gekauft, und in Ermangelung eines passenden Schnittmusters, das vorhandene machmalhalblang einfach auf Fußlänge verlängert (einfach gerade nach unten verlängert).  Und hier ist das Ergebnis:




Kind klein.




Und Kind groß.

Hat wunderbar geklappt.
Materialwert: keine 10 Dollar. Für beide Hosen. Arbeitszeit: bei diesem genial Schnittmuster nicht viel - 3 oder 4 Stunden insgesamt. Und Spaß gemacht hat es auch noch ;-)

Diese Rechnung stimmt zumindest so lang wie ich nicht zugebe, dass ich natürlich nicht nur mit dem weißen Stoff aus dem Nähladen gekommen bin, sondern komischerweise am Ende 65,77 Dollar bezahlen musste *hüstel*


Das sind meine ersten Machmalhalblangs, aber die werde ich in der eigentlich gedachten Version als Sommerhosen auf jeden Fall noch öfter nähen, das Schnittmuster ist Gold wert.

Schnittmuster: Machmalhalblang

Mittwoch, 27. Juli 2011

Verlosung für einen guten Zweck

Guten Abend,

ich möchte euch - obwohl es meine Chancen schmälert, aber das ist in diesem Fall zweitrangig ;-) - diese Verlosung nicht vorenthalten:

Dieser wirklich schöne Quilt


wird zu Gunsten eines Mannes verlost, der eine Lebertransplantation hatte. Er benötigt Geld, da er nicht mehr arbeiten kann (aus gesundheitlichen Gründen), seine Lebenshaltungskosten aber weiter bestehen, und dazu kommt noch das Geld, das er benötigt für Medikamente.
In den USAchronisch krank zu sein, ist kein Spaß - die finanzielle Absicherung ist wesentlich schlechter als in Deutschland.

Pro 1 Dollar bekommt ihr ein Ticket für die Verlosung, das Geld kann easy-peasy mit einem Klick per paypal gesendet werden.

Fabric Donkey

Also, gebt euch einen Ruck! Bei dieser Verlosung gibt es auf jeden Fall nur Gewinner.
Versendet wird auch international.

Achtung, auf dieser Seite wird auch auf Rabatt-Aktionen bei allen möglichen Online-Shops für Stoffe aufmerksam gemacht - nicht hingucken!

Online - Nähgruppe: Ich glaube, ich bin dabei ;-)

Mal sehen, wie viel ich schaffe und ob ich dabei bleibe.
Aber die Idee ist nett.




Online sewing group: I will join!
Don't know if I will have the time to sew everything, don't knnow yet if I will stay for the whole project.
But I appreciate the idea.



Samstag, 23. Juli 2011

Ich nähe mir ein Fahrrad - hoffentlich ;-)

Mit der Stickerei unten habt ihr ja schon einen kleinen Auschnitt der Decke sehen.
Noch mehr Einblicke gefällig?


Das war einer meiner Lege-Versuche. Ein paar der verzierten Patches sind schon dabei (ganz oben: Tasche

), 2 Reihe, rechts: mit Bändern benäht,



 3 Reihe: Herz,

 mittlere Reihe: Name, 6. Reihe Blume, letzte Reihe: schlaufe für anhänger
unter bearbeitung von einigen online-hinweisen habe ich dann noch mal geschoben, die blume aussortiert, dafür diesen hund hinzugefügt


und so sehen die reihen jetzt zusammengenäht aus:


unten seht ihr auch schon den eulenschönheit-anhänger


leider ist mir beim wenden das rechte ohr kaputt gegangen. Mal sehen, ob ich das stopfen kann, sonst muss ich sie noch mal neu nähen.

Die Qualität der Fotos ist leider mistig, weil die alle im dunklen mit Blitz gemacht wurden - ich nähe halt nur nachts, wenn manchmal alle Kinder schlafen.

Und ich glaube Stephenie Meyer nicht, dass sie die ganzen Twilight-Bücher mit ihren Söhnen auf dem Schoß geschrieben hat, ich kann mit Tessa auf dem Schoss noch nicht mal einen Blog-Eintrag schreiben. Ständig drückt sie irgendwo drauf und seltsame Dinge passieren. Die lügen doch alle!

3 der 5 Reihen sind jetzt schon zusammgenäht, wieder aufgetrennt, noch mal genäht, wieder aufgetrennt und noch mal genäht, damit die Nähte endlich aufeinander treffen , heute nacht nähe ich dann den Rest zusammen, und wenn meine neue Bestellung mit dem restlichen Stoff ankommt, nähe ich den Rand drum herum (der weißgrundige Stoff mit den Paisleys), dann kommt auf die Rückseite Kuschel-Flausch, und dann das Binding - und dann fertig.

Ich glaube zwar nicht mehr ansatzweise daran, dass ich mit der Decke auch nur einen Blumentopf gewinnen werde, aber schön finde ich sie trotzdem. Immerhin was.

Stoffe und Bänder: sugar & spice von Riley Blake
Stickmuster: huups (Glitzipockets, JPs Garden), Anja Rieger (Hund)
Anhänger: Mini-Eulenschönheit von Gretelies

Zweck und Ziel des Ganzen (ursprünglich):

cruisin' with riley blake contest link

Mittwoch, 20. Juli 2011

manchmal geht es daneben.

Auch Sticken erfordert durchaus die Beteiligung von Hirn. Obwohl die Maschine fast alles alleine macht.
Beispiel?


das obere Herz sieht total doof aus, weil der Stoff, den ich zum Applizieren genommen habe, so im Ausschnitt total doof aussieht und das ganze Muster nicht mehr wirkt.

Unten die gleiche Stickerei mit einem anderen Stoff (aus der gleichen Serie). Und schon sieht es toll aus.

Das ich ernsthaft geglaubt habe, die Stickdatei "Glitzipockets" stickt die Tasche gleich komplett da hin, wo sie später sein soll, erwähne ich jetzt erst gar nicht. Den ersten Versuch konnte man dann auch nur noch wegschmeißen. 



Montag, 18. Juli 2011

Hat schon mal jemand mit oliver+s Schnittmustern genäht?

Guten Morgen nach Deutschland,

ich liebäugel schon seit längerem mit denen - weil sie so schön gestaltet sind.

oliver + s

Jetzt habe ich gelesen, dass drei auslaufen - darunter eins, das ich gerne hätte.
Nun sind die ja mit 16 Dollar nicht gerade günstig - zumal es auch immer noch 2 Versionen gibt, eine von 6 Monaten bis 3 Jahre und eine von 4 bis 7 oder so, daher: Hat jemand Erfahrungen mit denen? Lohnt sich das?

viele Grüße
Tina

Samstag, 16. Juli 2011

Knoten im Kopf, Tasche an der Tür hängend.

Dieses Schnittmuster und ich, war haben irgendwelche Kommunikationsprobleme. Wir verstehen uns einfach nicht. Sehr schade, denn ich liebe diesen Schnitt.



Na, egal, die Tasche ist fast fertig. Nur der Verschluss fehlt noch. Sagt mal, welche Art von Verschluss passt zu der Tasche?
Für Kam Snaps ist das Material zu dick, denke ich.
großer Metall-Drucknopf?
Oder?

für sachdienliche Hinweise dankbar,
Tina