Liebe Leser,
ich wünsche euch allen ein schönes, friedliches Fest.
Ich verspreche ein Blog-Update für den 28. Dezember, dann habe ich wieder ein wenig Luft - hoffe ich zumindest.
Bis dahin: Genießt die Feiertage, lasst euch beschenken,
herzliche Grüße
Tina
Freitag, 24. Dezember 2010
Freitag, 26. November 2010
nähtina im Glück!
Ich habe mich am Farbenmix-Geburtstagswochenede ja Freitagabend echt bis Mitternacht wach gehalten, und dann mit Stillbaby auf dem Arm vor den Laptop geschmissen, weil ich unbedingt einen Paulapü-Adventskalender haben wollte, und mir schon dachte, die sind bestimmt fix weg.
23.55 hatte ich dann zwei im Warenkorb liegen (einen wollte ich verschenken), um 23.58 hatte ich auch den Rest beisammen und habe mich eingeloggt um zur Kasse (und ins Bett) zu gehen - schwupps! war der Warenkorb gelöscht und die Kalender nicht mehr verfügbar.
Ich hätte echt ein bißchen heulen können.
In diversen Facebook-Einträgen habe ich dann meiner Enttäuschung Luft gemacht....
Und dann hatte ich letzte Woche Freitag eine mail in meinem elektronischen Briefkasten - da hatte jemand einen Kalender zuviel im Warenkorb gehabt, den sie nicht mehr löschen konnte (das ging mir bei falsch eingegebenen Artikeln an dem Abend auch so) - ob ich den zum Farbenmix-Preis haben wolle? Sie hatte bei FB von meiner Enttäuschung gelesen, und weil ich auch eine Tina wäre???
Für SOLCHE Geschichten liebe ich das Internet - da liest jemand wildfremdes das ein anderer enttäuscht ist und beschließt dann einfach so: den mache ich glücklich! Ist das nicht toll?
(Und das ist nicht das erste mal, dass ich so etwas erlebe...)
Heute kam er dann an, MEIN Paulapü-Kalender:
liebe Tina, vielen, vielen herzlichen Dank noch mal - you made myday december!!!
Und als ob das nicht schon genug Paulapü-Glück wäre, habe ich, ich, tatsächlich auch noch bei einer Verlosung gewonnen - naja, eigentlich Tessa ;-) , denn sie wird bald dieses Shirt tragen können (wenn sie sich von 56 auf 68 hochgearbeitet hat *g*):
An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an Maiga dafür, dass sie einfach so dieses wunderschöne Shirt verlost hat - ist Bloggersdorf nicht einfach ein toller Ort zum Wohnen?
viele glückliche Grüße
Tina
23.55 hatte ich dann zwei im Warenkorb liegen (einen wollte ich verschenken), um 23.58 hatte ich auch den Rest beisammen und habe mich eingeloggt um zur Kasse (und ins Bett) zu gehen - schwupps! war der Warenkorb gelöscht und die Kalender nicht mehr verfügbar.
Ich hätte echt ein bißchen heulen können.
In diversen Facebook-Einträgen habe ich dann meiner Enttäuschung Luft gemacht....
Und dann hatte ich letzte Woche Freitag eine mail in meinem elektronischen Briefkasten - da hatte jemand einen Kalender zuviel im Warenkorb gehabt, den sie nicht mehr löschen konnte (das ging mir bei falsch eingegebenen Artikeln an dem Abend auch so) - ob ich den zum Farbenmix-Preis haben wolle? Sie hatte bei FB von meiner Enttäuschung gelesen, und weil ich auch eine Tina wäre???
Für SOLCHE Geschichten liebe ich das Internet - da liest jemand wildfremdes das ein anderer enttäuscht ist und beschließt dann einfach so: den mache ich glücklich! Ist das nicht toll?
(Und das ist nicht das erste mal, dass ich so etwas erlebe...)
Heute kam er dann an, MEIN Paulapü-Kalender:
liebe Tina, vielen, vielen herzlichen Dank noch mal - you made my
Und als ob das nicht schon genug Paulapü-Glück wäre, habe ich, ich, tatsächlich auch noch bei einer Verlosung gewonnen - naja, eigentlich Tessa ;-) , denn sie wird bald dieses Shirt tragen können (wenn sie sich von 56 auf 68 hochgearbeitet hat *g*):
An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an Maiga dafür, dass sie einfach so dieses wunderschöne Shirt verlost hat - ist Bloggersdorf nicht einfach ein toller Ort zum Wohnen?
viele glückliche Grüße
Tina
Montag, 22. November 2010
einhändig bloggen...
...ist schwierg und langwierig, geht aber gerade noch.
Stillend nähen leider nicht...
als kleines update hier die 10 tage alte ebook-reader tasche:
leider habe ich das verschluss-gummi nicht gut genug festgenäht, so dass es direkt nach dem schließen der wendenaht abgerissen ist:
hat jemand eine rettungsidee?
drucknöpfe oder snaps auf dem display wären unglücklich, leider....
Stillend nähen leider nicht...
als kleines update hier die 10 tage alte ebook-reader tasche:
leider habe ich das verschluss-gummi nicht gut genug festgenäht, so dass es direkt nach dem schließen der wendenaht abgerissen ist:
hat jemand eine rettungsidee?
drucknöpfe oder snaps auf dem display wären unglücklich, leider....
Mittwoch, 10. November 2010
Das letzte Projekt, dass ich vor der Geburt angefangen habe...
... war ein Leni-Pullover für Fiona
Am 23. Oktober waren wir in der Glücksmarie, wo Fiona sich den Stoff selbst aussuchen durfte, sie ist ja schon groß ;-)
Hat wegen der großen Auswahl an schönen Stoffen dort natürlich etwas länger gedauert, und letztendlich hat sich die Tochter für zwei von den schönen Nickis entschieden.
Am Wochenende dann das Schnittmuster kopiert, am Montagmorgen zugeschnitten und dann der Fehler: die Overlock neu eingefädelt..... Stunden später konnte ich dann noch kurz mit dem Nähen beginnen, bevor ich das kleine Kind dann aus dem KiGa abholen musste....
Das einzig schlimme an Leni ist wirklich das Halsbündchen am V-Ausschnitt, und das ganze aus diesem super dünnen, gestreiften Campan-Jersey zuzuschneiden war dann auch nicht wirklich eine gute Idee... sich die super-gute Anleitung NICHT richtig durchzulesen bzw. NICHT auszudrucken und neben die Nähmaschine zu legen, auch nicht. Nun ja - es ist nicht schön, aber erträglich.
Dann hatte ich einige Tage leider überhaupt keine Zeit / keinen Kopf / keine Hand frei zum Nähen,
sie ist Schuld:
aber mit Hilfe der Tochter (die die kleine Tochter betüdelt hat) habe ich es dann am Wochenende geschafft, die letzten vier Nähte und die drei Säume auch noch fertig zu machen ;-)
Das Foto ist leider total doof, mein Mann hat es gemacht, und der hat natürlich nicht bedacht, dass man, wenn man ein Produkt-Foto macht, das Produkt auch möglichst ganz darauf sehen will - ich reiche bei Gelegenheit ein besseres nach!
Übrigens habe ich für meine 11 jährige Tochter die größte Größe (158 / 164) zugeschnitten UND an den Ärmeln und am Saum jeweils 5 cm Naht bzw. Saumzugabe dazugegeben - und das war auch wirklich gut so - meine Gene sind das nicht *seufz*
Leni ist jedenfalls ein total toller, ganz einfachbis auf das vermaledeite Halsbündchen zu nähender Schnitt, der wirklich super schön fällt und sitzt und den ich bestimmt noch öfter nähen werde! (Sollte ich in diesem Leben jemals wieder 2 Hände frei haben zum Nähen - so lange lege ich einfach weiter Vorräte an schönen Stoffen, Bändern und sonstigem Nähzubehör an - Internet-Shoppen geht prima mit einer Hand während man stillt *öhm*)
viele Grüße
Tina
PS Fiona hat den Pulli tatsächlich auch in die Schule angezogen, und er ist auch bei ihren Klassenkameradinnen und bei der KUNSTLEHRERIN ("was hast du denn für ein süßes Pulloverchen an") gut angekommen - das einzige Mal in meinem Leben, dass ich es geschafft habe, eine Kunstlehrerin mit einem Machwerk zu beeindrucken*g*
Schnittmuster: Leni von Farbenmix
Stoff: Glücksmarie
Am 23. Oktober waren wir in der Glücksmarie, wo Fiona sich den Stoff selbst aussuchen durfte, sie ist ja schon groß ;-)
Hat wegen der großen Auswahl an schönen Stoffen dort natürlich etwas länger gedauert, und letztendlich hat sich die Tochter für zwei von den schönen Nickis entschieden.
Am Wochenende dann das Schnittmuster kopiert, am Montagmorgen zugeschnitten und dann der Fehler: die Overlock neu eingefädelt..... Stunden später konnte ich dann noch kurz mit dem Nähen beginnen, bevor ich das kleine Kind dann aus dem KiGa abholen musste....
Das einzig schlimme an Leni ist wirklich das Halsbündchen am V-Ausschnitt, und das ganze aus diesem super dünnen, gestreiften Campan-Jersey zuzuschneiden war dann auch nicht wirklich eine gute Idee... sich die super-gute Anleitung NICHT richtig durchzulesen bzw. NICHT auszudrucken und neben die Nähmaschine zu legen, auch nicht. Nun ja - es ist nicht schön, aber erträglich.
Dann hatte ich einige Tage leider überhaupt keine Zeit / keinen Kopf / keine Hand frei zum Nähen,
sie ist Schuld:
aber mit Hilfe der Tochter (die die kleine Tochter betüdelt hat) habe ich es dann am Wochenende geschafft, die letzten vier Nähte und die drei Säume auch noch fertig zu machen ;-)
Das Foto ist leider total doof, mein Mann hat es gemacht, und der hat natürlich nicht bedacht, dass man, wenn man ein Produkt-Foto macht, das Produkt auch möglichst ganz darauf sehen will - ich reiche bei Gelegenheit ein besseres nach!
Übrigens habe ich für meine 11 jährige Tochter die größte Größe (158 / 164) zugeschnitten UND an den Ärmeln und am Saum jeweils 5 cm Naht bzw. Saumzugabe dazugegeben - und das war auch wirklich gut so - meine Gene sind das nicht *seufz*
Leni ist jedenfalls ein total toller, ganz einfach
viele Grüße
Tina
PS Fiona hat den Pulli tatsächlich auch in die Schule angezogen, und er ist auch bei ihren Klassenkameradinnen und bei der KUNSTLEHRERIN ("was hast du denn für ein süßes Pulloverchen an") gut angekommen - das einzige Mal in meinem Leben, dass ich es geschafft habe, eine Kunstlehrerin mit einem Machwerk zu beeindrucken*g*
Schnittmuster: Leni von Farbenmix
Stoff: Glücksmarie
Dienstag, 9. November 2010
was koche ich heute?
eine seite, die ich in den letzten jahren immer wieder besucht habe - wenn ein kindergeburtstag anstand oder ich mal wieder nicht wusste, was ich kochen sollte, ist kinderrezepte.
in diesem süßen video stellt sich die macherin, nadya, mit ihrer familie vor
video
viele grüße
tina
in diesem süßen video stellt sich die macherin, nadya, mit ihrer familie vor
video
viele grüße
tina
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Stillen statt nähen!
Guten Morgen,
am 26.10.2010 wurde unsere kleine
Tessa
geboren.
Sie ist 53 cm groß und wiegt 3.440 g.
Deshalb wird hier in den nächsten Tagen / Wochen Ruhe herrschen, obwohl ich noch ein angefangenes Stück herumliegen habe und mehrere Projekte im Kopf ;-)
liebe Grüße
Tina
am 26.10.2010 wurde unsere kleine
Tessa
geboren.
Sie ist 53 cm groß und wiegt 3.440 g.
Deshalb wird hier in den nächsten Tagen / Wochen Ruhe herrschen, obwohl ich noch ein angefangenes Stück herumliegen habe und mehrere Projekte im Kopf ;-)
liebe Grüße
Tina
Mittwoch, 20. Oktober 2010
manisch produktiv?
Meine Freundin Kathrin fragte / wunderte sich neulich, dass ich noch so viel nähen würde.
Ich sagte darauf hin, wenn ich die Zeit des Wartens auf die Geburt nicht mit Nähen überbrücken könnte, würde ich wahrscheinlich entweder heulend in der Ecke sitzen oder Insasse einer Anstalt sein, mittlerweile...
Und so entsteht weiterhin ein Stück nach dem anderen ;-)
Heute habe ich innerhalb von 2,5 Stunden sage und schreibe drei (!) Werke (fertig) genäht:
Nur noch der Saum fehlte bei dieser Farbenmix-Zwergenverpackungs-Fleece Jacke:
Der Fleece hat mich bei meinem letzten Besuch in der Glücksmarie quasi angebrüllt, ihn zu kaufen, obwohl ich Fleece sonst eigentlich gar nicht soooo gerne mag - aber dieser war so flauschig-mollig-weich...
In gedoppelter Version hatte ich die Jacke ja schon genäht, jetzt noch mal die einfache Version. Und obwohl ich normalerweise einen Bogen um jede auch nur ansatzweise überflüssige Naht mache, habe ich hier x Nähte zusätzlich genäht, nämlich die ganzen Nahtzugaben jeweils rechts und links der Naht mit Zick-Zack festgenäht - ich hatte damit in der Kaputze begonnen, und fand dann, dass das nicht nur innen besser aussieht, sondern auch von außen schön:
Das zweite Projekt war dann eine Wickeltasche für einen Arbeitskollegen von meinem Mann, der voretlichen einigen wieder Vater geworden ist. Irgendwie konnte ich mich bisher nicht dazu aufraffen, obwohl ich schon ein paar Design-Ideen hatte. Doch dann habe ich ein neues (also für mich neues) ebook für Wickeltaschen entdeckt, und schwupps: War die Motivation da ;-)
Statt des Klettverschlusses habe ich mich für einen Kam Snap entschieden, und dann beschlossen, dass ich die Feuchttuch-Öffnung auch gleich noch mit Kam Snaps versehe, damit die Feuchttuchpackung auch da bleibt, wo sie hin soll. Dank der genialen Öffnung braucht man sie ja nur zum Auswechseln, wenn sie leer ist, rauszunehmen:
Mein drittes Werk kann ich euch noch nicht zeigen, erstens, weil es noch nicht ganz fertig ist (eine Häkel-Verzierung fehlt noch) und zweitens, weil es ein Geschenk ist, dass ich erst nächste Woche brauche - und ich will nicht, dass es schon vorher entdeckt wird ;-)
So, das reicht für heute, oder?
Schnittmuster Babyjacke: Zwergenverpackung / Farbenmix
Fleece: Glücksmarie
Wickeltasche: ebook "Rhino"
hellblaue Popeline: Kleinkariert
Vichy-Karo: (weiß ich nicht mehr, ich glaube: stickandsyle?)
Ich sagte darauf hin, wenn ich die Zeit des Wartens auf die Geburt nicht mit Nähen überbrücken könnte, würde ich wahrscheinlich entweder heulend in der Ecke sitzen oder Insasse einer Anstalt sein, mittlerweile...
Und so entsteht weiterhin ein Stück nach dem anderen ;-)
Heute habe ich innerhalb von 2,5 Stunden sage und schreibe drei (!) Werke (fertig) genäht:
Nur noch der Saum fehlte bei dieser Farbenmix-Zwergenverpackungs-Fleece Jacke:
Der Fleece hat mich bei meinem letzten Besuch in der Glücksmarie quasi angebrüllt, ihn zu kaufen, obwohl ich Fleece sonst eigentlich gar nicht soooo gerne mag - aber dieser war so flauschig-mollig-weich...
In gedoppelter Version hatte ich die Jacke ja schon genäht, jetzt noch mal die einfache Version. Und obwohl ich normalerweise einen Bogen um jede auch nur ansatzweise überflüssige Naht mache, habe ich hier x Nähte zusätzlich genäht, nämlich die ganzen Nahtzugaben jeweils rechts und links der Naht mit Zick-Zack festgenäht - ich hatte damit in der Kaputze begonnen, und fand dann, dass das nicht nur innen besser aussieht, sondern auch von außen schön:
Das zweite Projekt war dann eine Wickeltasche für einen Arbeitskollegen von meinem Mann, der vor
Statt des Klettverschlusses habe ich mich für einen Kam Snap entschieden, und dann beschlossen, dass ich die Feuchttuch-Öffnung auch gleich noch mit Kam Snaps versehe, damit die Feuchttuchpackung auch da bleibt, wo sie hin soll. Dank der genialen Öffnung braucht man sie ja nur zum Auswechseln, wenn sie leer ist, rauszunehmen:
Wegen des Punkte-Musters auf der Popeline sieht man sie auf der Rückseite kaum:
So, das reicht für heute, oder?
Schnittmuster Babyjacke: Zwergenverpackung / Farbenmix
Fleece: Glücksmarie
Wickeltasche: ebook "Rhino"
hellblaue Popeline: Kleinkariert
Vichy-Karo: (weiß ich nicht mehr, ich glaube: stickandsyle?)
Abonnieren
Posts (Atom)