Posts mit dem Label let'sfarbenmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label let'sfarbenmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juni 2015

wenn das Wörtchen wenn nicht wär,.... let's farbenmix sew along, Teil 3

... dann wäre ich jetzt fertig,
aber ach, diesmal ist  gar nichts so gelaufen wie ich es mir vorgestellt habe.

Schnittmuster: Bandito



sollte gedoppelt werden.



Kein passender Kombi-Jersey zu dem seit Jahren (2011?) gehüteten Hamburger Liebe Glücksklee FROTTEE! ja, Frottee. Der Stoff meiner Kindheit ;-)

Meine Overlock HASST Frottee. Offensichtlich kein Kind der 70er.
ausserdem war der Frottee ganz schön dick und die Jacke sah irgendwie ganz schön knapp aus.
Also das Doppeln auslassen.

Leider war ich zu faul die Overlock umzufädelen, aber das hätte man bei einer gedoppelten Jacke ja eh nicht gesehen. Blöd nur, wenn man dann nicht doppelt. Naja, rosa Nähte sind sowieso schöner als weiße, oder? ODER?

Aber die Kapuze musste dann doch noch gedoppelt werden.
Und der hässliche Ansatz mit einem ziemlich knubbeligen Band überdeckt.
Weil das geht ja gar nicht sonst.

Leider hatte ich nur einen einzigen reversiblen für die geplante gedoppelte Jacke gefunden. Dunkelblau, Metallzähne (iiihhhh).

Brauch ich natürlich  nicht mehr für die nicht gedoppelte Jacke.
ich habe:

1 farblich passenden, zu kurzen RV (hellblau).
1 farblich nicht passenden, von der Länge perfekten RV (grün?)
1 farblich nicht passenden, zu langen (blau)



Kann man die Jacke einfach so, offenkundig, unversäubert vorne lassen?
ja, ne? neee? nee wie nein? Nein? NEIN?
schade.



seufz. Es ist 0.30 Uhr, und ich gehe jetzt ins Bett. Und morgen probiert mein Kind die Jacke an, und dann entscheide ich, ob ich sie fertig mache. Mit Reißverschluss. Oder vielleicht doch lieber einfassen und ne Knopfleiste drübertackern?
Was meint ihr?

manno.

Bilder am Kind reiche ich, ihr ahnt es, nach.





Bilder von der Jacke mit Reissverschluss drin auch. Vielleicht.

Ich schicke es jetzt trotzdem mal rüber zum sew along bei Nell von Bienvenido colorido, wo ich letztee Noch ja schon zu spät dran war. Das erhöht vielleicht den Druck, das gute Stück nicht für immer auf dem UFO-Friedhof zu begraben.



Donnerstag, 28. Mai 2015

let's farbenmix, sew along, Woche 2. Oder: fertig und fast geschafft.

Okay, die offizielle dead line für den sew along habe ich nicht geschafft.
Tja, was soll's kann ich auch nicht ändern.
Aber: der Rock ist fertig. Hurra! Und das ist ja die Hauptsache.





Diese Woche Insa, den es sowohl bei FM als Einzelschnittmuster gibt, der aber auch in den Buch "sewing cloths kids love" enthalten ist.

In 110 / 116 genäht, und so farbenmixig, das es farbenmixiger nicht mehr geht;



Schnittmuster: Farbenmix
Stoff: beware of the bugs / püdorf: Farbenmix
Webbänder: farbenmix
Schrägband: farbenmix

Konstruktion: unter Verwendung reichlicher Meter Farbenmix-Stylefix.
Wie war das? Nähen ohne Stylefix ist vorstellbar, aber sinnlos? Frei nach Loriot?
Webbänder, Paspel, Schrägband :geht bestimmt auch ohne Stylfix, aber bestimmt nicht so schnell, nicht so einfach, und zumindest bei mir auch nicht annähernd mit dem Ergebnis.
Ich habe zur Sicherheit meistens nicht nur eine Rolle, sondern sogar 2 hier liegen *g*

Lediglich das Nähgarn, das Gummi, die Paspel und die Rüsche unten sind nicht von Farbenmix....




Die Tochter ist noch im Kindergarten, mal sehen ,was sie zu dem Rock sagt, wenn sie nach Hause kommt. Bei der ersten Anprobe sass er sehr seltsam, was aber daran liegt, dass ich erst hinterher gelesen habe, dass das Taillengummi in Taillenumfang + 1 inch zugechnitten wird, weil der Rock hüpft getragen wird, nicht auf Taille. Lesen hilft! wirklich!



Bild reiche ich - ihr ahnt es - nach.






Nächste Woche: Jacke. Ich nähe die seit Gr. 74/80 geplante Bandito, gefüttert und aus Hamburger Liebe Frottee. Die Zutaten habe ich schon seit 3 Jahren hier liegen.
nein, nein, nein, sagt jetzt dazu nix.

Ob ich die Deadline nächste Woche schaffe, ist auch fraglich, ich bin nämlich von morgen früh bis Sonntagnacht in Seattle und habe Montagmorgen einen Zahnarzttermin. Aber egal, es geht ja ums nähen, nicht um den sew along an sich.

Schönes Wochenende!


Schnittmuster: Insa
Stoffe und Webband sowie Rüsche: alle über Emmeline-Design


PS: mein Blog ist ein reines Hobby und völlig Einahme-frei. Ich bekomme von niemanden Geld oder Geldwerte Vorteile, für irgendwas was ich schreibe. Das ist daher alles Meinung, keine Werbung. Unbeeinflusste Meinung.

Mittwoch, 20. Mai 2015

let's farbenmix! Woche 1: Oberteil

Bienvenido Colorido hat zum Farbenmix sew along aufgerufen.
Da bin ich doch dabei. Ich habe eine ganze Sammlung Farbenmix-Muster,
und viele davon noch nie genäht. Warum auch immer.

Also beherzt in die Kiste gegriffen: Antonia



Ich wusste nur, dass ich endlich was aus dem "Heidi" Stoff machen wollte.
Und mit Ringeln kombiniert.




Die passenden Ringel habe ich dann in zwei vor mehreren Jahren falsch zugeschnittenen Leggings-Beinen gefunden *hüstel* passte wie Faust aufs Auge, ich musste nur unten am Ärmel das ausgestellte wegnehmen.

Ebenfalls noch nie genäht habe ich Doppelärmel, dass habe ich dann auch gleich mal ausprobiert.
Man sollte ja meinen, Kalifornien = T-Shirt-Wetter, aber hier ist es momentan sowas von kalt. *brrr*

Ging ganz gut, mit den Doppelärmeln, halt ein bisschen mehr Arbeit.



Nun bin ich mal gespannt, ob die Herrin des Hauses das gute Stück morgen auch anziehen will, und wenn nicht, ob ich sie wenigstens dazu bekomme, es anzuprobieren. Und ob es denn passt.
Bild(er) reiche ich nach.

(das sieht so komisch aus, weil ich das auf einen Erwachsenenbügel gequetscht habe. 
Faulheit siegt. Sorry)


Nachtrag:
Das Shirt ist ein Erfolg! Es passt gut und wurde direkt angezogen und anbehalten.



Nächste Woche geht es um Unterteile (glaube ich, oder?) und ich habe

mir auch schon das nächste Projekt von der Liste "muss ich unbedingt mal nähen" ausgesucht, aus dem Farbenmix-Kooperationsbuch "sewing cloths kids love".

Bis dahin!

und hier geht es zurück zum Sew along, wo noch viele andere tolle Shirts auf euch warten!

Heidi-Stoff: Stoff&Liebe, Ringel: von Emmeline-Design ("als Mädchenmutter musst du rot-rosa Ringel haben!" stimmt, Danke, Bettina! Ich liebe sie!)
Schnittmuster: Antonia