Posts mit dem Label UFO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label UFO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juni 2015

wenn das Wörtchen wenn nicht wär,.... let's farbenmix sew along, Teil 3

... dann wäre ich jetzt fertig,
aber ach, diesmal ist  gar nichts so gelaufen wie ich es mir vorgestellt habe.

Schnittmuster: Bandito



sollte gedoppelt werden.



Kein passender Kombi-Jersey zu dem seit Jahren (2011?) gehüteten Hamburger Liebe Glücksklee FROTTEE! ja, Frottee. Der Stoff meiner Kindheit ;-)

Meine Overlock HASST Frottee. Offensichtlich kein Kind der 70er.
ausserdem war der Frottee ganz schön dick und die Jacke sah irgendwie ganz schön knapp aus.
Also das Doppeln auslassen.

Leider war ich zu faul die Overlock umzufädelen, aber das hätte man bei einer gedoppelten Jacke ja eh nicht gesehen. Blöd nur, wenn man dann nicht doppelt. Naja, rosa Nähte sind sowieso schöner als weiße, oder? ODER?

Aber die Kapuze musste dann doch noch gedoppelt werden.
Und der hässliche Ansatz mit einem ziemlich knubbeligen Band überdeckt.
Weil das geht ja gar nicht sonst.

Leider hatte ich nur einen einzigen reversiblen für die geplante gedoppelte Jacke gefunden. Dunkelblau, Metallzähne (iiihhhh).

Brauch ich natürlich  nicht mehr für die nicht gedoppelte Jacke.
ich habe:

1 farblich passenden, zu kurzen RV (hellblau).
1 farblich nicht passenden, von der Länge perfekten RV (grün?)
1 farblich nicht passenden, zu langen (blau)



Kann man die Jacke einfach so, offenkundig, unversäubert vorne lassen?
ja, ne? neee? nee wie nein? Nein? NEIN?
schade.



seufz. Es ist 0.30 Uhr, und ich gehe jetzt ins Bett. Und morgen probiert mein Kind die Jacke an, und dann entscheide ich, ob ich sie fertig mache. Mit Reißverschluss. Oder vielleicht doch lieber einfassen und ne Knopfleiste drübertackern?
Was meint ihr?

manno.

Bilder am Kind reiche ich, ihr ahnt es, nach.





Bilder von der Jacke mit Reissverschluss drin auch. Vielleicht.

Ich schicke es jetzt trotzdem mal rüber zum sew along bei Nell von Bienvenido colorido, wo ich letztee Noch ja schon zu spät dran war. Das erhöht vielleicht den Druck, das gute Stück nicht für immer auf dem UFO-Friedhof zu begraben.



Dienstag, 12. März 2013

Angriff!

Ich habe beschlossen, mich diese Woche der beherzten Vernichtung eines ganz besonders hartnäckigen  Ufos zu widmen, dass hier seit fast 12 Monaten rumlungert und dessen Fertigstellung immer mal wieder angejammert angeklagt angemahnt wird.

Leider habe ich immer zu solchen Projekten besonders wenig Lust (wie früher im Studium, da fühle ich dann sogar die Berufung, die Badewanne zu putzen oder auch die Fenster oder den Gefrierschrank abzutauen....), bei denen ich das Gefühl habe, ich muss die fertigmachen. Nicht weil ich das will, sondern jemand anderes. Schrecklich.

Aber dieses Ufo wird gebraucht, nicht auf der Weltall-Schrotthalde, sondern in Benutzung, und die Nichtfertigstellung macht hier mieses Feng Shui. Bah. Also ran an den Speck.
Immerhin habe ich mir hiermit schon mal ordentlich öffentlichen Kontrolldruck gemacht. Bitte fragt nächste Woche um diese Zeit nach, was aus dem UFO geworden ist, wenn ich dann noch keine ist-fertig Bilder gezeigt habe.
Danke.

Ansonsten kann ich zum Juniz-Projekt sagen:
1) ich habe zugeschnitten
2) es fehlen noch 3 Teile aus Vlies, das war alle.
3) ich habe lange gehütete mega-wertvolle Stoffschätze angeschnitten
4) Ich bin gespannt, ob sich mir die Anleitung beim Machen erschliesst. Beim Lesen verstehe ich beim Thema "Tascheneinfassstreifen" nur Bahnhof. Keine Ahnung wie das gehen soll.....



Beim Hochladen des Fotos habe ich festgestellt, ich habe auf dem Handy noch x Bilder von fertigen Sachen, die ich euch noch gar nicht gezeigt habe. Also viel neues diese Woche :-)

Und hier geht es zurück zum creadienstag.
http://creadienstag.blogspot.de

Schade. Ich kann den Beitrag nicht zum creadienstag hochladen. Der backlink fehle. 
wie man sieht, ist er 2x da, einmal hinter dem Text, einmal als tag.
nun gut, dann eben kein creadienstag mehr. Schade.

Donnerstag, 9. Februar 2012

UFO-Vernichtung

Im Moment schlägt mein Näh-ADHS wieder volle Lotte zu - ich könnte 400 Projekte nacheinander und gleichzeitig beginnen, habe aber wenig Lust, etwas fertig zu machen.
Und ständig fehlt irgendwas dafür.
Meine beiden Rollen Stylefix sind spurlos verschwunden (konnte man Reißveschlüsse wirklich mal ohne Stylefix einnähen?), statt Vlisofix habe ich Stickvlies gekauft, das nur temporär klebt, usw.

Trotzdem habe ich mich heute mal zusammengerissen (während ich Stoff für ein neues Projekt gebügelt habe) und habe endlich meine "ich muss mal ein paar Dinge üben" Kissenhülle beendet.

Zu den Dingen,die ich in diesem Leben unbedingt noch lernen möchte, gehört free motion quilting. Und weil ich das ungerne auf einem fertigem, mühsam zusammengenähten Decken-großen Teil machen möchte, habe ich schnell aus den Charms eines seit ewigen Zeiten angebrochenen Charmpacks schnell ein Kissenvorderteil zusammengepatcht, mit aufbügelbaren Vlies hinterklebt, diverse Tutorials studiert und dann einfach mal losgelegt.
Im Prinzip ist es nicht schwierig, und es macht wirklich viel Spaß ;-), aber bis es technisch gut aussieht, brauche ich wohl noch einige Übungsstücke...
Dann musste ich für ein Projekt, das seit November hier rumfliegt, noch mal das Rüschen von Satin üben. Also habe ich erst mal meinen Ruffler gesucht, und gesucht, und gesucht *kreisch, so klein ist der doch gar nicht!* und mich schließlich daran erinnert, dass ich ihn - sehr ordentlich, sehr löblich -  in der hinteren Schublade meiner Nähmaschiene verstaut habe (meine Nähmaschine hat zwei, eine vorne, ständig in Benutzung, für Spulen und Nähfüße, und eben die hintere....).
Dann habe ich geruffelt.
Dann war das Vorderteil fertig, und ich musste nur noch das Hinterteil gegennähen (wobei mir dann auffiel, dass das mit meiner Lieblingslösung - Reißverschluss unten - wohl nix wird, wegen dem Geruffel).
Äh, ja ööööööde Aufgabe, also erst mal vor mir hergeschoben und was neues angefangen...

Jetzt ist es fertig und sieht so aus:


Weit entfernt von perfekt, noch viel Übungspotential, aber für unser heimisches Sofa reicht es *g*

sehr ihr die Quiltlinien?


Okay, mal sehen, wieviele Ufos ich noch beendet bekomme diesen Monat - habe ja einen Tag mehr Zeit als in anderen Jahren ;-)

viele Grüße
TIna