Posts mit dem Label Danke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Danke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. März 2012

Kleines Danke

fuer die Nachbarin, die mir mit Klapptisch, -stuehlen und einer Bank ausgeholfen hat.



Die grosse Hoppenstedt, mit modifiziertem Reissverschluss, aus Prince Charming Stoff.
Innen mit Wachstuch gefüttert.

Da ich Tessas Mittagsschlaf mit skypen verbracht habe, musste ich dann weiternaehen als sie schon wach war. Entspannt ist was anderes, und jedes Mal, wenn man etwas stecken muss oder so, die Maschine komplett auszuschalten und wieder anzuschalten, damit nicht jemand ausversehen seine Finger unter die Nadel bekommt, macht auch keinen Spass.
Mit anderen Worten: Entweder ich kaufe einen Kinderkäfig oder nähe weiterhin im Dunkeln.

Hach, aber nach der ganzen Kleidung hat es mal wieder richtig Spass gemacht etwas zu nähen, wobei man quasi fast nicht denken muss *g*  Zum Verzieren hatte ich dann leider keine Zeit mehr, deswegen musste ein schöner Knopf reichen, sonst hätte es hier ein verhungertes Kleinkind gegeben (und leider war sie nicht bereit, leise und würdevoll zu sterben, sondern hat einen Wahnsinns Rabatz gemacht)

Sonntag, 2. Januar 2011

Auftragsnähen (und Arme in Beinen)

ist ne komische Sache.

Mutti: Meine Freundin, Frau F, hätte gerne so ein Roll-Etui für ihre Rundhaarbürsten.

ich: ????

Mutti: Ja, kannst du ihr nicht eine nähen.

ich: Könnte ich schon, will ich aber nicht  Jaaaaa

Mutti: Ja, die braucht sie für ihre Haarbüsten, wenn sie wegfährt.

ich: Na gut, dann brauche ich aber die Maße von den Bürsten.

Mutti: Na, die sind ungefähr so (hält die Finger auseinander)

ich: nein, ich brauche die genauen Maße sonst geht es nicht!

okay, Wochen später lag dann ein benutzte, unbekannte Haarbürste auf meinem Esstisch - das wäre das Modell *seufz*

ich: ich komme wegen Tessa nicht zum nähen!

Mutti: Ja, aber  die schaffst du doch noch schnell!

ich: wenn ich die schnell schaffen würde, würde ich es auch schnell schaffen Tessa einen Fleeceanzug zu nähen, deiner großen Enkeltochter und mir einen Loop-Schal und mir eine Kalenderhülle, manno! Nein, es sei denn, du kommst und betüddelst so lange deine Enkeltochter!

Heute (also als ich diesen Post angefangen habe - vor Weihnachten) war es dann so weit - das allerletzte Nähprojekt auf meiner geliebten Nähmaschine: ein Rundhaarbürsten-Rolletui *na bravo*

Fotos gibbet davon nicht.

So, nun zum angenehmen Teil:

Ende Oktober fragte Simone mich, ob ich für sie etwas Probe nähen könne - ich hätte soooo gerne, konnte aber nicht (Wochenbett).
Und als ich dann gesehen habe was - mach den Armen Beine - habe ich mich noch mehr geärgert, denn die Idee ist genial, und ich hätte auch genau die richtigen Ärmel gehabt, von einem Petit Bateau Pulli - aber ich habe auch Tessa (s. o.)

Und was macht die gute Simone????

Schickt mir eine fertige Arme-Beine-Hose für Tessa!

So sieht sie aus: von vorne


und von hinten:


süß, oder?!

Passt oben rum super, und die Beine haben noch ein paar cm Spiel, so dass sie auch noch ein paar Monate passen wird.

Wir sagen Danke schön!!!!

und sogar die pubertäre Tochter sagte: Die ist ja niedlich!
Und wenn das kein Kompliment ist, weiß ich auch nicht, weil der lieben Tochter sonst momentan alles am Popo vorbeihuscht...

Euch allen ein produktives, kreatives Jahr 2011
liebe Grüße
Tina

PS die Kissenhülle auf der Tessa da liegt, war übrigens eins meiner allerersten selbstgenähten Sachen. Die habe ich für Fiona genäht, Anfang 1999 - damals waren Teddybären für Babysachen noch voll hipp *g*

Montag, 13. September 2010

Der Pulli zu Felix ist fertig ;-))))

Zum Glück gibt es das Internet...
Nachdem ich den Tipp bekommen habe, einfach den Pulli aus der Zwergenverpackung ohne Kapuze zu nähen (ja, steht auch in der Anleitung drin, wenn man den lesen kann...) und - Danke, Simone, Danke Barbara! - noch eine super gute Anleitung zum Annähen des Halsbündchens bekommen habe (auf der Basis von Halsbündchen2 von Farbenmix) habe ich mich heute morgen todesmutig an die Arbeit gemacht.

Zum Glück war das Halsbündchen dann gleich Arbeitsschritt 2, und es hat GROSSARTIG geklappt ;-)
Nach 1,5 Stunden war der Pulli dann fertig.

Und dann ging es los.... Frei nach dem Motto: wenn dir schon kein anderer ein Bein stellt, dann tu es wenigstens selbst:

Ich legte Pulli auf Hose und fand, es sieht aus wie ein Schlafanzug. Also musste irgendwas auf den Pulli rauf. Stickmaschine habe ich nicht, passende Aufnäher hatte ich auch nicht, außerdem hatte ich Schiss, dass sich der Pulli unendlich verzieht, wenn ich da was rauf appliziere (geht das? auf dehnbaren Stoffen?).
Also doch die erst mal weggelassene Kängruruh-Tasche aufnähen.
Weil ich die nicht mit Nicky doppeln wollte (zu dick, oder?) habe ich schweinchenrosa Jersey genommen.
Ja, mir war klar, dass man dann so stecken und nähen sollte, dass man das schweinchenrosa Jersey nicht von außen sieht. Ich war auch der Meinung, dass hätte ich gemacht. Hat aber nicht geklappt.
Also die Bänder-Kiste durchwühlt, und oben (wegen schweinchenrosa Jersey) und unten (weil die Naht auch nicht so schön aussah) noch ein Bändchen drüber genäht...

Okay, aber JETZT bin ich fertig!!!


Hier noch mal die Tasche im Detail:


(Ja, man kann darüber streiten, ob die Samt-Spitze stilistisch zu dem Pulli passt, aber es war farblich das einzig passende, was ich hatte!)

und hier die Kombi:


Das schöne ist, das ich sogar noch genug Nicky übrig habe, um das ganze noch mal umgekehrt zu nähen ;-) Und da das ja schön schnell ging und echt Spaß gemacht hat, werde ich das auch tun - und dann in die Glücksmarie fahren, und Nicky-Nachschub kaufen *g*

Schnittmuster: Zwergenverpackung (Pulli)
Stoff: immer noch Glücksmarie
Bündchen: Stoff und Stil
Samt-Spitze: limetrees

Montag, 30. November 2009

Eine unglaublich nette Begegnung...

hatte ich am Samstag in Hannover.

Neben den Besuchen, wegen der ich eigentlich dort war, hatte ich ja, wie berichtet, noch zwei "Heimsuchungen"  auf meiner Liste ;-)

als erstes waren wir bei Gretelies, das ist ihr wirklich schönes Geschäft:



 Der Zwerg ist neu, soll ich ausrichten, und dies somit auch eines der ersten (das erste?) Foto von ihm.

Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man so im real life vor jemanden steht, den man irgendwie aus dem Internet "kennt" und von dem man sich ein eigenes Bild gemacht hat - aber Anne übertrifft jede Vorstellung bei weitem! Ich habe kurz geshoppt (ein Paar Stulpen, wunderschön, zeige ich demnächst) und dann haben wir uns noch richtig nett unterhalten - über das Internet, übers Nähen, über das vom-Nähen-Leben-Können (nein, nein, ich bin nicht größenwahnsinnig, ich bin und bleibe Hobby-Näherin!), über Kinder und Weihnachten und alles mögliche.

Anne, der Tipp mit dem Café war super, das ist ja ganz toll eingerichtet und meine Kartoffel-Speck-Zwiebel-Suppe war auch super lecker!

Danach habe ich meine arme nicht-nähende Schwester noch zum home auf limetrees geschleift - oh ja, ich kann gnadenlos sein *g* - wo es auch sehr nett und interessant war, aber nicht so charmant wie bei Gretelies, denn der Laden war gut besucht und der arme Verkäufer ganz schön am Flitzen. Ich habe mir übrigens 6 m Endlos-Reißverschluss gekauft (in 3 Farben), ich hoffe, ich werde damit klar kommen.
Und ein Reststück von dem hellblau-weißgepunkteten Wachstuch, was auf der Startseite vom Limetrees-Shop zu sehen ist - hier - aber dafür brauche ich erst mal einen Teflon-Fuß, den wünsche ich mir jetzt zu Weihnachten.

Auf dem Rückweg haben wir dann noch spontan beim großen gelb-blauen gehalten, das in Hannover ja echt direkt an der Autobahn ist, und da habe ich dann noch ein bißchen Stoff geshoppt - aber bei einem Preis von 2 Euro pro Meter (heruntergesetzt) muss man ja auch schon fast von Nötigung sprechen, oder?

Und was wir heute gemacht haben, verrate ich euch morgen so bald wie möglich - es hat was mit einer dänischen Insel zu tun *g*

Sonntag, 15. November 2009

HAPPY BIRTHDAY, FARBENMIX!

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Nun nähe ich ja noch keine 5 Jahre wieder, aber trotzdem, der Anfang war auch bei mir farbenmix.
Ebooks - total genial!
Ich liebe "Alles dabei" - habe ich noch nie erwähnt, oder?
Und Aufsticker
Und Bänder

Aber als ich drüber nachgedacht habe, habe ich festgestellt, dass für mich farbenmix das ist:




Und Danke für die Geschenke! Und für El Porto... (na endlich! *g*) (ich durfte El Porto schon im September live sehen (bei Jeanette) und warte seitdem gespannt wie ein Flitzebogen auf das Schnittmuster)