Als wir in New York waren, waren wir bei The Strands, einer der coolsten Buchhandlungen, die ich jemals betreten habe.
Dort habe ich das neue Buch von Lotta Jansdotter entdeckt, .
Ich dachte spontan, das wäre was für mein Freundin Christiane, die schon Jansdotter Fan war, bevor ich wusste, dass es die überhaupt gibt. Aber mitnehmen ging nicht (Gewicht! Platz!) und bestellen habe ich dann vor meinem Deutschland-Trip nicht mehr geschafft.
War auch gut so, sie hatte sich das Buch nämlich schon selbst gekauft.
Und daraus als erstes die "Wilma" Tasche genäht.
Die ihre Teenager-Tochter entsetzt sofort als "sinnloseste Tasche der Welt" kategorisiert hat.
Lach.
In Wirklichkeit ist das eine "Ikea-Tüte", und wer kann sich ein Leben ohne die schon vorstellen? Obwohl sie hässlich und aus Plastik sind.
Meine Freundin hat die Tasche als super-einfach kategorisiert, mir kurz die Maße der zuzuschneidenden Teile genannt, und damit war mir tatsächlich auch schon klar, wie die genäht wird.
Ich habe die Maße allerdings ein bisschen verändert, weil ich Stoff sparen wollte. Meine Stoffverarmungsangst ist da sehr konsequent. Und mit dem Einsparen von 12 cm kann man typischer amerikanischer Stoffbreite von 1,08 m tatsächlich je 0,6 m Stoff sparen. Futterstoff und Oberstoff.
Für die Träger habe ich einfach das noch vorhandene Gurtband in bordeaux-braun genommen (das ist damit immer noch nicht alle *seufz*)
Nach dem Horror mit Amelie musste die dann also gestern noch sein, und es klappte wie am Schnürchen. Okay, mal abgesehen davon, dass ich Tasche und Futter erst mal link auf rechts zusammengenäht habe... was bei einem einfarbigen Futter natürlich egal wäre, aber da ich das mit Einlage verstärkt habe, natürlich dann eben doch nicht.
Ich finde die Tasche super, die Größe ist für mich perfekt so, und das Schwimmzeug für morgen steht dann damit auch schon bereit.
Schittmuster: nach Wilma / Lotta Jansdotter in: everyday style
Stoff: laminated cotton (Riley Blake via Persnickety Fabric), senffarbener Uni: Hart's fabric.
verstärkt mit Pellon SF 101 (womit sonst), auf das Futter gebügelt, damit ich das Wachstuch nicht bebügeln musste.
und damit - nach langer Zeit mal wieder - rüber zum CreaDienstag.
Schöne Woche!
Posts mit dem Label Wachstuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wachstuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 2. Februar 2016
Montag, 25. Januar 2016
JohnBoy von Elbmarie
Das Weihnachts- bzw. Nikolausgeschenk von Elbmarie heißt JohnBoy.
Ein kostenloses Schnittmuster für ein ziemlich schnörkellose Tasche.
Eigentlich wollte ich die noch vor meiner Deutschlandreise nähen - ich finde so "ich schluck alles Taschen" für Urlaubs-Flugreisen immer sehr praktisch. Aber das habe ich nicht mehr geschafft.
Daher durfte wieder mein Stoffschätzchen mit.
Hin bin ich mit 15 kg im Koffer geflogen und einer Handtasche.
Zurück mit 25,3 kg im Koffer (die 2 kg Übergepäck wurden freundlicherweise durchgewinkt, was nicht selbstverständlich ist), einer Handtasche und einem 5kg schweren Öko-Beutel mit Unterrichtsmaterial.
Da habe ich mir umso mehr gewünscht, mein Plan B - den JohnBoy in Deutschland zu nähen - hätte gegriffen....
Dafür hatte ich mir aber in Deutschland Wachstuch für JohnBoy gekauft. Eigentlich wolle ich grau mit Sternen, nehmen musste ich dann grau mit weißen Punkten, Sterne gab es nicht.
Das restliche Material stammt aus meinem "Stash" - ihr erinnert euch, keine neuen Stoff-Hamsterkäufe dieses Jahr....
Futter: wunderschönes rot-pink farbenes Vichykaro. Leider fast alle.
Für die Ecken: Filz hatte ich nicht genug, und die Wachstuchkiste gan nur Michael Miller Carnival Bloom als halbwegs passend her. Also grummelnd dass genommen.
Die Träger: hatte ich eigentlich als Kombi zu einem Tula Pink Stoff bestellt, zu dem sie farblich aber -haarscharf ist auch daneben - leider gar nicht passen. Also hier verwurstelt. Ist so ein bordeauxrot-braun.
Der graue Reißverschluss war leider zu kurz, daher ist jetzt ein pinkfarbener drin.
Genäht war die Tasche ziemlich fix und problemlos. Nur die Reißverschluss-Endstücke habe ich nach Anleitung partout nicht hinbekommen. Knoten im Hirn, müde, ich weiß es nicht.
für das nächste Foto habe den ganzen Haufen in die Tasche gepackt:
ein fluffiges 50 x 50 cm Kissen,
ein plattes 40 x 40 Kissen (ich glaube, das braucht dringend ein neues Inlet)
ein Eulengassen (ein liebes Geschenk von Seemownay)
Ein kostenloses Schnittmuster für ein ziemlich schnörkellose Tasche.
Eigentlich wollte ich die noch vor meiner Deutschlandreise nähen - ich finde so "ich schluck alles Taschen" für Urlaubs-Flugreisen immer sehr praktisch. Aber das habe ich nicht mehr geschafft.
Daher durfte wieder mein Stoffschätzchen mit.
Hin bin ich mit 15 kg im Koffer geflogen und einer Handtasche.
Zurück mit 25,3 kg im Koffer (die 2 kg Übergepäck wurden freundlicherweise durchgewinkt, was nicht selbstverständlich ist), einer Handtasche und einem 5kg schweren Öko-Beutel mit Unterrichtsmaterial.
Da habe ich mir umso mehr gewünscht, mein Plan B - den JohnBoy in Deutschland zu nähen - hätte gegriffen....
Dafür hatte ich mir aber in Deutschland Wachstuch für JohnBoy gekauft. Eigentlich wolle ich grau mit Sternen, nehmen musste ich dann grau mit weißen Punkten, Sterne gab es nicht.
Das restliche Material stammt aus meinem "Stash" - ihr erinnert euch, keine neuen Stoff-Hamsterkäufe dieses Jahr....
Futter: wunderschönes rot-pink farbenes Vichykaro. Leider fast alle.
Für die Ecken: Filz hatte ich nicht genug, und die Wachstuchkiste gan nur Michael Miller Carnival Bloom als halbwegs passend her. Also grummelnd dass genommen.
Die Träger: hatte ich eigentlich als Kombi zu einem Tula Pink Stoff bestellt, zu dem sie farblich aber -haarscharf ist auch daneben - leider gar nicht passen. Also hier verwurstelt. Ist so ein bordeauxrot-braun.
Der graue Reißverschluss war leider zu kurz, daher ist jetzt ein pinkfarbener drin.
ein fluffiges 50 x 50 cm Kissen,
ein plattes 40 x 40 Kissen (ich glaube, das braucht dringend ein neues Inlet)
ein Eulengassen (ein liebes Geschenk von Seemownay)
Von oben / innen sieht sie so aus:
Meine Tasche steht von alleine, weil ich das Futter (damit ich das Wachstuch nicht bügeln muss) mit Pellon SF 101 verstärkt habe. Ich liebe das (sowohl die Einlage, als auch das Stehen der Tasche *g*)
Irgendwie tue ich mich schwer damit, dass sie so anders aussieht, als in meiner Vision.
das grau mit dem kräftigen rot-pink gefällt mir super gut, und ich wünschte, ich hätte Träger in der selben Farbe und Ecken auch....
Aber wahrscheinlich gewöhne ich mich dran *g*
Und wenn nicht, nähe ich mir einfach irgendwann eine neue.
Dann klappt das vielleicht auch mit den Reissveschluss-Endstücken.
So, und jetzt pack ich meine neue Tasche mit den College-Sachen für morgen (obwohl sie, ehrlich gesagt, auch als SPA-Tasche, als Strandtasche, oder als 3-Tage-Reisetasche super geeignet wäre, und das alles würde ich jetzt irgendwie noch lieber machen....), gehe noch über meine Unterrichtsvorbereitung und dann früh schlafen. Morgen klingelt um 6.00 Uhr der Wecker.
Das nächste Projekt: eine Farbenmix-Amelie für Tessa.
Cornelia von unibunt macht auf Facebook einen Farbenmix-ABC-SewAlong. Da ich reichlich FM-Schnittmuster habe, mache ich da doch mal mit. Und fange mit A an.
Mal sehen, wieviele Buchstaben ich schaffe ;-)
Vielen Dank Sabine / Elbaarie für das tolle Schnittmuster!
euch allen eine gute Woche
Schnittmuster: JohnBoy / Elbmarie (kostenlos)
Wachstuch: Der Stoffladen / BM
Gurtband: etsy
Vichystoff: Eurogirlsboutique
Freitag, 22. Januar 2016
doppelt hält besser....
....ebenfalls von Noodlehead, aber eines der genialsten kostenlosen (!) Schnittmuster, die ich kenne:
open wide zippered pouch.
Ebenfalls bestimmt schon die 10. die ich genäht habe....
eine für meine Schwester
und eine für mich.
das ist die größte Größe, und die ist ideal als Kulturtasche.
Deswegen auch aus Wachstuch.
und sch**** fotografiert *lach*, war aber auch mitten in der Nacht - halb zwei oder so.
Beide genäht am Abend vor meiner Abreise nach Deutschland, beide mitgereist.
Und damit bleibt nur noch ein Teil übrig, dass ich ebenfalls noch VOR meiner Deutschlandreise genäht, aber noch nicht gezeigt habe...
Schnittmuster: open wide zippered pouch (Noodlehead)
Wachstuch: fabric.com (Paris irgendwas, 2011 oder so) und weiß-ich-nicht-mehr Ausverkauf (Riley Blake, meine ich, fly a kite?)
open wide zippered pouch.
Ebenfalls bestimmt schon die 10. die ich genäht habe....
eine für meine Schwester
und eine für mich.
das ist die größte Größe, und die ist ideal als Kulturtasche.
Deswegen auch aus Wachstuch.
und sch**** fotografiert *lach*, war aber auch mitten in der Nacht - halb zwei oder so.
Beide genäht am Abend vor meiner Abreise nach Deutschland, beide mitgereist.
Und damit bleibt nur noch ein Teil übrig, dass ich ebenfalls noch VOR meiner Deutschlandreise genäht, aber noch nicht gezeigt habe...
Schnittmuster: open wide zippered pouch (Noodlehead)
Wachstuch: fabric.com (Paris irgendwas, 2011 oder so) und weiß-ich-nicht-mehr Ausverkauf (Riley Blake, meine ich, fly a kite?)
Abonnieren
Posts (Atom)