und zwar deswegen:
Japanische Nähbücher in meinem Besitz:
5.
Ich habe auch noch ein paar Zeitungen.
Daraus bereits genähte Kleidungsstücke:
0.
Warum? keine Ahnung, wahrscheinlich mein Hauptproblem: zu viele geplante Projekte, einfach zu wenig Zeit. Jedesmal wenn ich die durchblättere, finde ich dutzende Sachen, die ich gerne hätte.
Jetzt kommt das erste Problem: was nähe ich.
Hm.
Ich denke mal, ich fange mal mit Simple Modern Sewing an, und daraus nähe ich entweder Modell 1b
weil man schöne Oberteile immer braucht, sie nicht so viel Stoff verbrauchen und ich Wickel liebe oder
Modell 3a oder c
Und mit einem Kleid ist man immer angezogen.
Da waren sie wieder, meine 3 Probleme, Frau Schrader weiss einfach nicht, was sie will.
Also, ich nähe jetzt einfach 1B, fertig.
Stoff muss ich mal in meiner hauseigenen Stoffabteilung wühlen, ich werde keinen neuen Stoff kaufen.
wahrscheinlich wird es was aus einem uni Stoff werden (grau?) oder aus meinem Essex Leinen-Geschmisch, dass ich noch habe (Jeans? türkis?) oder aus Voile. weil ich habe mal ganz viel Voile gekauft.
Oder doch aus double gauze? Ich habe da noch was in geblümt. Hm.
Was mich ärgert: Laut Modellbeschreibung gehen die von 54 inch / 137 cm breit liegendem Stoff aus. Hahaha. Jeder japanische Stoff, den ich bisher in die Hand bekommen habe, lag 110 cm breit, und amerikanische Stoffe liegen auch nicht breiter. Was soll das? Das macht das Stoffbestellen und aussuchen jetzt mal wirklich nicht leichter.
okay, ich setze mir dann mal als Hausaufgabe für diese Woche, mich für einen Stoff zu entscheiden und das Schnittmuster abzumalen, damit ich nächste Woche anfangen kann, zu nähen.
vielen Dank für den Sew Along!
Tina
PS ich bin ein schlechter Sew Alonger. Ich hoffe, ich halte bis zum Ende durch und kann was fertiges präsentieren ;-)
Und hier kommt ihr zu den anderen Teilnehmern