Mittwoch, 7. August 2013

WIP

just because I just showed it to some Facebook friends:


only two more weeks until the  sthe start of the Hexie-bloghop...
Will I be done wednesday, august 22?
Stay tuned....


Wenn nach dem Nähen nur das aufräumen nicht wäre....

.... dann könnte ich jetzt ins Bett gehen *seufz*
grosser Nachteil, wenn man im Hausflur näht.



aber wenn ich jetzt nich aufräume, sondern einfach nur das Licht ausmache um das Chaos nicht mehr zu sehen, dann holt mich das morgen früh wieder ein - und für den Gatten ist der Tag schon verdorben, bevor er angefangen hat....

Dies sind zwei Teile für einen Kinderkleider-Swap, an dem ich teilnehme. Ich bin gespannt, ob sie gefallen.

I wish I could just go to bed now and leave the chaos as it is.
But it will still wait for me when I come downstairs in the morning, and my hubby would be in a really bad mood. He hates my sewing chaos.

Two pieces for the kids cloths swap I participate in. I hope my partner will like them.

Montag, 5. August 2013

Fabric Shopping: Austin

Ich war die ganze letzte Woche mit meiner grossen Tochter in Austin, Texas.
Lange Geschichte...

I was in Austin with my oldest daughter and went fabric shopping.
First: Hobby Lobby, wanted chevron corduroy, switched to a floral one (download the app, saved 40%)
Then: The common thread, apparel fabric,
Stitch Lab aka the fabric heaven
Last: remnants fiber culture. Nicest shop owner ever.
Best coffee shop around: Summermoon coffee. Try the half wintermoon or half summermoon latte. Addicted.
Next Quiltcon in Austin will be 2015. I SO want to go. Searching a roommate ;-)

Jedenfalls hatte ich mich natürlich schon vorher informiert, was es denn da so an Stoffgeschäften gibt... war dann letztendlich aber fast ein bisschen unsicher, ob ich mich überhaupt aufmachen sollte, weil ich in der Regel aus diesen Höhlen Höllen wunderbaren Läden nicht mit leeren Händen wieder rauskomme, und eigentlich habe ich ja auch mehr als genug....

Letztendlich konnte ich aber doch nicht widerstehen *seufz*

Mein erster Trip führte mich zu Hobby Lobby, einer landesweiten Kette vergleichbar JoAnns oder Michaels, die es hier bei mir in der Nähe aber nicht gibt (Hancocks auch nicht). In einer meine Facebookgruppen hatte fieserweise jemand Bilder von deren Cord gepostet - Cord ist hier schwer zu bekommen, die meisten Läden führen nur wenig oder gar keinen.

Eigentlich wollte ich einen mit Chevron-Muster kaufen, aber dann fand ich den hier noch schöner. Der Chevron hätte farblich genau gepasst, aber ich wollte es dann doch nicht übertreiben.
Ich plane, daraus ein Village Frock dress zu machen - man möge mich dran erinnern.




aus dramatischen Gründen geht es jetzt mit dem Laden remnants fiber culture wieder, der letzte Laden, den ich besucht habe. Ganz am nördlichen Ende von Austin, ich habe im Süden gewohnt. 
In einer Strip mall untergebracht.
Dies ist ein echter Quilter Laden, mit 2 Langarm Maschinen zum Quilten (man kann hier fertige Quilts zum Quilten abgeben - das kostet dann so zwischen 200 - 500 Dollar....)

Ein wunderbarer kleiner Laden mit einer ganz bezaubernden Besitzerin - hach wir haben herrlich gequatscht. Gleichzeitig mit mir war am Anfang ein bezauberndes Mutter-Sohn-Paar im Laden, er über 60, sie über 80 (oder noch älter) - und sie hat hinterher so nett und liebevoll von ihnen erzählt...
Einer dieser Läden, in die man als Fremder reingeht und als Freund wieder raus. Grossartig.



Ein Bündel Viskose-Stoffe, aufeinander abgestimmt, und zwei Stoffe aus der Restekiste. Fehlen tun auf dem Bild das neue GenerationQ Magazin und eine Quillt-Blcok-Anleitung-Postkarte.
Falls ihr ziemlich gut englisch könnt und euch für Quilting interessiert, ist GenQ eine eindeutige Empfehlung von mir. Eine junge Zeitschrift, das Lesen macht wirklich Spass.

Kommen wir zu meinem Favoriten: StichLab.
OH. MEIN. GOTT.
Eins der kleinen Häuschen ist Laden, die anderen sind Nähstudios.
Leider lief zu der Zeit als ich da war nix, das hatte ich schon von hier aus recherchiert.
aber die Stoffe... und alles so toll präsentiert. 
Super nette Mitarbeiterinnen, Einkaufsfreude pur.

Ganz unten hinten Wachstuch,
davor ein halber Yard Michael Miller retro-Raketen, die wollte ich schon ewig haben.
2 Rollen vorgeschnittenes und gefaltetes Binding von Kaffee Fassett - 12 yard für 8 Dollar (wurde nur Rollenweise verkauft)
dann 2 Stücke Viskose (Rayon) von Amy Butler und Kaffee Fassett - den gab es da für 10 Dollar den yard, das ist ein super-duper Spitzenpreis. Den Amybutler brauche ich für ein unvollendetes Werk (zu wenig gekauft, damals...) den Kaffee Fassett werde ich wohl als Akzent verwenden a la Anthroplogie (für die Crafting Szene in den USA ist Anthropologie das Trend-Barometer schlechthin. Tolle Läden, unbedingt mal anschauen, wenn ihr in der Nähe von einem seid).

Die coolen Aufkleber - no regrets mit Nahttrenner - gab es umsonst *g*

(Nach Stitch Lab bitte 3 Minuten weiterfahren und im summermoon coffee shop zu meinem Gedenken einen Half Wintermoon Latte trinken. SO lecker!)


Ganz in der Nähe von Stitch Lab befindet sich der erste unabhängige Stoffladen, den ich besucht habe, the common thread.  Dieser ist spezialisiert auf Bekleidungstoffe. Relativ kleine, aber super gut ausgesuchte Auswahl an Stoffen, Kokkas, Jerseys, Spitzen, andere Baumwollstoffe.
Ich war kurzfristig geneigt, mit ein bisschen Liberty zu gönnen, aber bei 36 Dollar den yard habe ich mich dann doch beherrscht.
Statt dessen habe ich ein bisschen Geschirrtuch mitgenommen (die Seitennähte sind schon genäht, man muss nur noch die Länge zuschneiden und die Kanten nähen). Nach 20 Jahren mit eigenem Haushalt sind einige meiner guten Geschirrtücher doch am Ende ihrer Karriere angekommen (ich habe die übrigens mit Monogramm von meiner Oma zur Konfirmation bekommen) und die anderen sind eh blöd. 
Da kommen noch Anja Rieger Küchenschweine drauf ;-)

In diesem Laden hat mir besodners gut gefallen, dass von einigen Stoffen gewaschene Schnittmuster aufgehängt waren - viele Stoffe fühlen sich nach der ersten Wäsche ja doch ganz anders an als frisch vom Ballen... Und das hier mit einem Wellen-Rollenschneider geschnitten wird finde ich auch sehr nachahmenswert!



Zum Glück war ich schon fast fertig mit gucken als mein Blick in ein kleines Körbchen mit drei Stoffrollen fiel, eine davon war diese hier:


Josephine Kimberling, Just dandy, dandelions (leider in pink, nicht Aqua).

Gott, wenn ich nur irgendwie an einem Ballen dieses Stoffes kommen würde - ich habe SO VIELE Nachfragen danach, aber den gibt es überhaupt nicht mehr, komplett vergriffen.
Die Ladenbesitzerin hat geguckt als wäre ich eine entlaufene Irre als ich eine spitzen Triumph-überraschungsschrei ausstieß und den Stoff an mich.... Wahrscheinlich hat sie vorsorglich schon mal 9-1-1 in ihr Telefon getippt *g*

Ich weiss, dass ich diesen Stoff niemals werde anschneiden können. Wer Interesse daran hat, schickt mir bitte eine Nachricht mit seiner Preisvorstellung, es ist genau 1 Yard. ;-)

Nächste Woche gibt es übrigens einen ganz coolen Fabric Shop Hop in Austin mit tollen Prozenten - falls zufällig gerade jemand in der Gegend ist. Ich wünschte, der wäre eine Woche früher gewesen. Seufz.

Und 2015 wird die nächste (2.) Quiltcon in Austin stattfinden. Ich wäre ja schon bei der ersten zu gerne dabei gewesen. Naja, vielleicht schaffe ich es ja, bis dahin das nötige Geld zusammenszusparen. Falls sich jemand gerne ein Hotelzimmer mit mir teilen will, lasst es mich bitte wissen ;-)

PS Nachtrag:
meine Riley Blake Jersey Stoffe sind jetzt auch inkl. deutschen Versand erhätlich, über meinen etsy-shop. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich sie auch in meinen Dawanda-Shop einstellen werde.
Ich bin nach wie vor von der Qualität begeistert, und soweit ich weiss, gibt es sie in Deutschland (noch) nicht. Der Versand nach Deutschland ist zwar leider teuer (und langwierig) wie immer, aber durch den für euch günstigen Wechselkurs lohnt es sich wohl trozdem.
Theoretisch gibt es meinen etsy shop auch als deutsche Variante, aber ich war ehrlich gesagt zu faul und zu beschäftigt bisher, um alles auf deutsch zu schreiben. Wenn ihr Fragen habt, einfach eine kurze Nachricht schicken.

Mittwoch, 10. Juli 2013

Kommt demnächst: Spitzen-Reissverchluss-Tutorial / coming soon: Lace zipper pouch tutorial

Jetzt voll der Trend, und auch schon in meinem Shop zu haben: Spitzenreissverschlüsse.

Deren Verwendung macht natürlich nur Sinn, wenn man auch was davon sieht, also muss man sie ein bisschen anders verarbeiten als traditionelle Reißverschlüsse. Wie, habe ich mir neulich im Bett vor dem Einschlafen mal überlegt, und, oh Freude: bis auf 2 kleine Denkfehler klappt alles, wie gedacht.

Wie das geht, zeige ich euch so bald wie möglich in einem Foto-Tutorial.

Das Experimentier-Kaninchen:






Already available in my shop: Lace zippers.
The construction of the pouch using lace zippers has to be a little different than usually - otherwise you won't see anything of these cute little things.

I thought about how that might work out at night in my bed, and, surprise! - I was right. Two little bugs need to be fixed, but then you will get a tutorial for it. stay tuned.

fabric / Stoff: Riley Blake chevron neon, fishkopp Shop
lace zipper / Spitzenreissverschlussfishkopp Shop


Preisfrage des Tages / Question of the day:
Wie heisst mein Fitness-Studio? / What is the name of my Fitness Studio? *g*

Montag, 8. Juli 2013

ein Bild sagt mehr als 1000 Worte / one picture, at least

Ich bin leider zu müde, um noch gross was zu schreiben, aber immerhin was zum angucken bekommt ihr noch:
Das Kissen war letzte Woche ein Geburtstagsgeschenk:



Stoff / fabrics:  meine Stoffsmmlung / my stash
Stickdatei / embroidery file: Kunterbuntdesign: Summer girls oder so, Buchstaben / fonts: 5 star fonts.

I am just to tiered to write something, but I gonna show you at least a new picture:
This pillow was a birthday present I made last week.




Dienstag, 2. Juli 2013

bloghop - put your stamp on it!

Today is my turn.
I have to thank our cheerleader, Thearica, for the great job she is doing - and for following my wish to put me on the schedule for today. Thanks so much.

I have to admit that I have been a terrible participant at the


blog hop. I have so much going on, with 4 kids on summer break at home and still having to work (did you know it is a lie when they tell you home office is great for moms with kids? It's not. The kids just don't understand that you are working when you sit with your netbook at the kitchen table. And you can't really work with all these interruptions -every 2 minutes).
I wander around on all blogs, to see the beautiful creations, but usually on the run,  waiting while somebody is having a swim lesson, on the playground or wherever, but it is just to uncomfortable to comment on a smart phone - and I really don't find the time to do it at home at the moment.
Sorry for that!


So, what does my stamp look like?



It combines the skyline of my hometown, Hamburg, in Germany
(okay, to tell the truth, I was not born there, but I lived there for 34 years, so that is the place I feel at home.) and the place where my heart is now - the San Francisco bay area.
Don't you love this state embroidery?
I found this embroidery file on etsy, and you can order your own state with the right placement of the heart there.
It took appleberryapps less then 12 hours to customize and deliver it!
The Hamburg skyline is a german embroidery file I found on dawanda - what is kind of the german etsy. She offers other german cities, too.
And in case you want to order something: she speeks and writes english. She initially thought I was american and wrote back in english to me :-)

The value of my stamp is forever 39. Why?
Because this joke was handed to me on a silver platter to me, as we say in German *g*
Today is my fortieth birthday. Happy birthday to me!

I have to admit I don't even want to stay 39 forever, that would mean to be stuck with a terrible adorable  two forever *uah* - I am looking very forward to my 55th birthday. Then all the children will be off to college or whatever, and I might finally get my own sewing room. Yeah! (at the moment, I sew in the entry way between kitchen and family room. And yes, that is as bad as it sounds. The first thing people see when I open the front door is my sewing chaos. This is how it looks like when it is tidied up. what it rarely is.)

But the joke was to good to let is pass by.

The stamp frame is made with a Silhouette Cameo - what an awesome toy! And I found the stamp frame ready to buy in their shop.

As one can have never enough of these, I but it on a shopping tote





this is a free german ebook called "Omas Liebling" by Farbenmix, you can download it here.
Grandma's best loved is a real useful shopping tote for all these grocery things you need. And, indeed, my Grandma had several like these - just not that nice. In Germany, plastic bags have never been free, you always had to pay for them, and the frugal german housewife would never have been so lavish to do so.

So, now hop over and stop by at the other awesome ladies who are presenting with me today:

July 2

Sew and Sow Farm  

fishkopp <------- (you are here)

Scraps of Life

Meadowbrook

Katie and Kwilts 

Em's Scrap Bag  

GrammieQ's

How ART you?

BumbleberryStitches

A Stitch in Time


and in case you have time to comment:

I attended the "you are my sister" event at Hart's fabric on sunday in Santa Cruz.
I will write more about it as soon as I find the time to do so.
They gave away wonderful goody bags. In mine, I found a scrap bag by windham fabrics. These are lovely fabrics, but just not the kind of fabric I use.



So I will pass it on.
If you would like to win it, please leave a comment telling me the name of the town you were born in.
This give away will close sunday evening, and I will ship the goody bag next week.


And it is time to announce the winner of the last blog hops give away.
It is

Mara, as a mom who has to clean up a car that had motion sick kids as passengers you sure deserve this little win (I hear you, sister!).
I'll send you an email.

have a great day, you all, and a lovely fourth of july,
Tina