Mittwoch, 13. Juni 2012

Guess what?

I have an appointement for a job interview.
At JoAnns Fabrics :-)

They pay minimum wage, but honestly, I would do it for the fun of having a job outside my home that pays for the necessary childcare. And for working in a fabric store. :-)
(I think my hubby is a little afraid that by the end of the month I won't get a paycheck but owe them money *g*)

So I thought it would be a nice idea to wear a me-made dress to the job interview.
Here it comes: my diplomat dress (pattern bought at JoAnns for 1 Dollar!) made of JoAnns Fabric ( I wanted to buy some Lisette-Fabric, but they didn't have left enough of the one I wanted).






I really loved working with this pattern. I didn't make any alterations, and it fits perfectly. Love it!
I gonna make a second one for sure, and I gonna try the portfolio dress next.
You got me, Liesl Gibson!

The piping was my addition (I am pretty obsessed with piping at the moment *g*).
Do you like it?

Greetings,
Tina

PS I will let you know about the interview.

und noch eine Premiere: Me Made Mittwoch

Ich gucke mir ganz oft die tollen Bilder vom MMM an, war aber noch nie dabei.
Ehrlich gesagt, nähe ich lieber Accessoires oder Kindersachen als für mich, weil
1) Erwachsenen-Sachen so aufwändig sind (ich habe deutlich weniger Hemmungen, meine Tochter in mittel-perfekten Sachen herumlaufen zu lassen als mich
2) Sie die einzelnen Schnittteil so unhandlich
3) man braucht so viel Stoff!

Nun wollte ich mir aber ein schönes Sommerkleid kaufen, konnte aber partout nichts finden. Also musste ich selbst ran. Den Haufen mega-bargain Schnittmuster hatte ich ja neulich schon gezeigt, und hier kommt das erste fertige: Das Diplomat-Dress.


So sieht es aus. Der Stoff ist Hamburger Liebe inspiriert, aber von JoAnns, ein "Sateen" mit Strech-Anteil, trägt sich sehr angenehm.


merken: Wenn man sich seitlich stellt und den Bauch ganz doll einzieht, sieht man echt doof aus.


Der Ausschnitt im Detail. Die Paspel ist auf meinem Mist gewachsen, Ich neige in letzter Zeit zur Paspel-Besessenheit.


DasVorderteil besteht aus 4 Teilen (oberer Besatz rechts + links, unterer Teil rechts und links), das Rückenteil aus 2 Teilen (rechts + links) jeweils mit einem Abnäher, dadurch sitzt das Kleid auch im Rücken (trotz Hohlkreuz) phantastisch und beult nicht, 2 Aermelteilen (ach was!, statt mit Saum mit Schrägband eingefasst) und 4 Belegen das war's, dazu dann noch ein Reissverschluss.


Ich bin echt sehr begeistert von mir, obwohl der Reissverschluss noch verbesserungsfähig wäre, auf die anderen kleinen Mängel mache ich jetzt mal nicht aufmerksam.
Der Rapport des Stoffes hat mich fast irre gemacht, der beträgt irgendwie fast 50 cm oder so, aber ich glaube, ich habe es ganz gut hinbekommen.

So, und wofür brauche ich das Kleid jetzt?
Ich habe am Freitag ein Vorstellungsgespräch bei JoAnns *g*. die machen hier ganz in der Nähe einen neuen Laden auf, und ich würde da gerne stundenweise bzw. Teilzeit arbeiten. Sie zahlen Mindestlohn (8 Dollar die Stunde) und haben mir gnaedigerweise mitgeteilt, dass meine Qualifikationen ihren Ansprüchen genügen würden - die Ehre, die Ehre.... Beruhigt mich zutiefst, dass ich mit Universitätsabschlüssen und Zusatzausbildungen immerhin für einen Aushilfsjob als Verkäuferin qualifiziert genug bin.
Zum Glück müssen wir von dem Geld, dass ich da evtl. verdiene, nicht (über-)leben, eigentlich deckt es kaum (oder gar nicht) die Kosten für die Kinderbetreuung, aber ich habe da einfach Lust zu, SAHM (stay-at-home-mom) ist nicht so meine Erfüllung.

Ich werde berichten.

Ich arbeite schon an einem neuen Teil für mich , habe aber auch noch einen leicht durchgeknallten Auftrag (ich bekomme immer nur durchgeknallte Aufträge, nie mal was schönes oder normales wie eine Babydecke oder ein T-Shirt oder eine Kissenhülle) Pipeline, aber ich hoffe, ich bin nächste Woche wieder dabei.

zurück zum MeMadeMittwoch und zu Catharine nach Berlin geht es hier

viele Grüße aus (der Nähe von) San Francisco
Tina

PS guckt bitte Fussball für mich mit, sieht nicht so aus, als könnte ich morgen mit dabei sein *gna*http://cat-und-kascha-rote-tupfen.blogspot.com/2012/06/me-made-mittwoch_13.htm

12 von 12

Bei uns ist noch der 12., und ich wollte doch auch mal dabei sein....


erst mal Kaffee kochen. Ohne Kaffee am Morgen geht nichts.



Auf dem Weg zum Fitness-Studio die Kinder an ihren Schulen rausgeschmissen. Heute war ich schneller als der Stau. Strike!


Arbeitsplatz fertig gemacht


Den Wasserversorger mit einer Grossabnahme glücklich gemacht. 30 Grad im Schatten.


Endlich Frühstück. um 11.30 Uhr


Die Mittagspause zum crafteln genutzt


Leider mit der kleinen Tochter noch mal eingeschlafen, nachdem die viel zu früh heulend aus dem Mittagsschlaf aufgewacht ist. Wo ist mein Kreislauf hin?


Zwischendurch immer mal wieder checken, wie weit sich der Rückflug des Göttergatten weiter verschiebt.


Zu warm zum Kochen, wirklich. Daher einfach schnell Köstlichkeiten aus der Tiefkühltruhe in den Ofen geschoben


Zum Nachtisch dann was gesundes buntes.
So geht Obst immer.


Mit der Tochter das neue Jahrbuch begutachtet


Stoffschätze aus Deutschland. Nein, der Mann hat nicht ausgesucht, der war nur der Bote.

zurück zu "draussen nur Kännchen und den 12 von 12 geht es hier.

Dienstag, 12. Juni 2012

grosse Ereignisse werfen ihren Schatten voraus...

... fast fertig!


noch ein paar Nähte, und dann gibt es auch ein vernünftiges Bild :-)
Bei mir ist ja noch 1,5 Stunden Montag, ich schaff das bis Dienstag *g*

Happy Creadienstag,
Tina

sewing for boys

isn't as easy as for girls, right?

You have all these great possibilities for girls, dresses, skirts, colorful and sparkling fabrics, dress them up, everything - but for boys? Another T-Shirt in teal?

I was really happy when I saw on Facebook that Rae from made by Rae was searching for pattern testers for her uber-cool Flashback-Skinny-T, in sizes for bigger kids. I applied, and I was chosen. Lucky me!

My oldest son was the first to receive a T-Shirt. Pretty concerned about his "street credit" (don't ask me, I don't know!) he wanted to have a plain black Shirt. How exciting, really....

Unfortunatly, I forgot to assemble the last piece of the sleeve pattern, so his Shirt turned out to be one with 3/4 sleeves - what he likes, actually. He plans to wear it under bis A's Baseball Jersey. Thank you so much, son. It was a pleasure to me.



Because it was so much fun to sew this shirt, and it didn't took long time either, I decided to make one for my younger son, too. thank god, he doesn't know anything about street credit!


Yes, these are sausage dogs on the fabric!



Then I thought it would be nice to have a picture with both boys and the shirts.

not possible to take one.

Rae made some adjustments to the pattern, and I made another one. I chose to make one for my younger son again. Not sure why *g*


This is my favorite shirt ever!



I really love this pattern very much, and I can't thank Rae again she gave it to me for testing. The pattern is ideal for slender boys, it fits great, and after printing the pattern and sewing it once, it literally takes you a mere hour to make one.

I had to buy the black knit fabric at JoAnns, but it is not so bad (it actually is so stretchy that I managed to squeeze myself into it!), but last week I saw at Stonemountain & daughter that you can choose between about 10 different black knit fabrics there - isn't that awesome?
The knit fabrics with the dachshunds and the cars is from Europe, I bought it at Stoff & Stil last year (it is pretty lightweight).
The double rip fabric for the neckbands and the sleeves is from JoAnns too, I really like this quality, it works perfect for me!

If you give the pattern (and sewing with knits) a try, trust Rae when it comes to the neckband. Just follow her directions, it worked perfect for me (and I apply this method of calculating the neckband now to all my sewing with knits).

Have a perfect week,
Tina






Montag, 11. Juni 2012

Das Mittelalterkleid

schulde ich euch noch in fertig.
Die Tochter hat darauf bestand, gesichtslos fotografiert zu werden, ich denke, dass gibt euch schon einen Hinweis auf ihre Begeisterung. Es war ALLES falsch.
Ich bin dann mal kurz laut geworden - ehrlich, das war wieder so eine Last-Minute-Aktion (ich brauch das jetzt aber übermorgen!), Engagement der Tochter gleich null, ich hatte eigentlich besseres vor, nur rudimentäre Angaben zur Konstruktion, und dann schlage ich mir nachts die Stunden um die Toren und die Tochter mault, weil das Kleid lang wäre und sie doch ein Pferd - HAE????

Okay, hier ist es:


so verknittert ist es, weil das Foto nach dem Ausflug in die Schule entstand und aus dem Rucksack gezogen wurde.

Es ist natürlich zu kurz, und das, weil ich in meinem nächtlichen Wahn kurzerhand fehlende Achselstücke aus dem Saum rausgeschnitten habe, weil ich dachte, das wäre der Reststoff *raeusper*
Deswegen kommen auch die Seiteneinsätze nicht so ganz zur Geltung, die sind Dreieckig und werden halt nach unten breiter, das fehlt hier sehr.

Der Halsausschnitt ist viiiiiiieeeeel zu weit geworden, ich hatte einen Kuchenteller als Grundlage genommen, das muss viel kleiner - aber für solche Kleinigkeiten hatte ich ehrlich gesagt keine Zeit.

Die Borte gefällt mir nicht, aber die hatte die Tochter passend zu ihrem Team ausgesucht.

Das Schnittmuster ist hier her - vielen Dank für die kostenlose zur Verfuegung Stellung!
(ich haette schwoeren koennen, das war eine deutsche Website - unfassbar, wie man sich daran gewöhnen kann, in einer Fremdsprache zu lesen).

Beeindruckt hat mich diese absolut geometrische, ökonomische  Schnittmustergestaltung, die mich sehr an japanische Schnittmuster erinnert hat, viele Schnittmuster in diesem Buch



sind sehr ähnlich konstruiert. Das finde ich ausserordentlich spannend, liegen doch zwischen dem europäischen Mittelalter und der japanischen Jetzt-Zeit Welten.

Ich glaube, man kann aus diesem Mittelalter-Schnittmustern total tolle Kleider nähen (auch welche, die nicht auf den ersten Blick nach Mittelalter aussehen sondern einfach nur total toll (als Ballkleid, z. B.) allerdings muss man dann die Schnittmuster wohl sehr sorgfältig auf die eigenen Masse anpassen.
Vielleicht in meinem nächsten Leben :-)

guten Start in die Woche
Tina

PS ich nähe heute für mich. Ha!


Pattern testing - Josipa bag by Gretelies

No, I wasn't asked if I would do some pattern tasting, I asked if it would be able to get a new pattern of a well beloved German designer - Gretelies - to do pattern testing. And Anne was so kind to choose me.

As soon as I saw the pattern, I thought of some retro-style fabric for the bag. And sewmamasew came just along with an announcement, that Flea Market Fancy is on sale. Wohou!

This is the finished bag - do you see the nice shape of the flap?


Recently, I love to do piping. It just gives such a finished look


the back of the bag


Insinde:
(Yes, flea market fancy even on the inside)


This is the inside under construction


I didn't made the straps following the instructions, because I wanted the one fabric to overlap at the outside


On the flap I added some embroidery - yes, I sew euro *g*
(embroidery file: schwedische Tischdecke


The pattern includes two versions for the flap (this one an a rectangular one), directions for a exchangeable flap and a kids version of the bag.
The pattern is not available in english right now, but if you are interested in an english version, please let me know, I think we will be able to persuade Anne to make one.

I really love the flea market fancy fabric, and I think it is a great fit for this bag.
The next days, you will find a version of this bag in my etsy shop - but with the fabric of the body for the flap, and the flap fabric for the body - please come again to check it out!