Ich habe mir einen Wecker gestellt, obwohl Sonntag ist. Eigentlich für 7.00 Uhr, aber aus Protest liege ich um 7.45 Uhr immer noch im Bett. Aber jetzt muss ich wirklich hoch, es gibt viel zu tun.
Ich würde wirklich gerne an meinem Stephen West Musikal mystery Knit along weiterstricken, aber ich habe keine Zeit heute, und ich hänge schon 10 Tage hinterher. buh.
Während ich Frühstück mache , "freue" ich mich mal wieder über diese Schlagzeile. Lehrer haben 6 Wochen Urlaub und arbeiten in Hamburg 46,57 Stunden pro Woche, wodurch sie die restlichen Ferien VORARBEITEN! Frage mich, ob die empörten Eltern auch während ihres Urlaubs arbeiten wollen.
Augen auf bei der Berufswahl - ich sitze mal wieder am Sonntag am Schreibtisch, um 15 Stunden Unterricht für die nächste Woche vorzubreiten. Dazu bin ich am Freitag nicht mehr gekommen, weil ich noch bis 18.00 Uhr Elterngespräche geführt habe....
Leider lässt mich auch mein Drucker in Stich. Ständig meckert er, weil er glaubt, kein Papier mehr zu haben obwohl 100 Blatt im Papiereinzug stecken - und ich will heute zu Hause farbig drucken - auch auf eigene Kosten, übrigens.
Ich unterbreche die Drucker-Misere, die Hausarbeit und die Unterrichtsvorbereitungen um mit meiner Freundin auf den Besonders-Markt zu fahren
Zum Abschluss gönnen wir uns noch eine Zimtschnecke und was zu trinken, dann geht es wieder nach Hause.
In Hamburg stehen heute zwei Volksentscheide an. Im Vergleich zu Bürgerschaftswahlen war es sehr leer. Bin mal gespannt.
(Warum will das Foto nicht in die Mitte? weiß man nicht...)
Während wir auf die Abfahrt warten, kommen die Ergebnisse für die Volksabstimmungen rein. Das bedingungslose Grundeinkommen ist gescheitert, aber der Zukunftsentscheid ist positiv angenommen worden. Da bvin ich ja mal gespannt.