Montag, 29. Dezember 2014

Drei Beauty-Queens

In den USA ist es üblich, Lehrer - und auch die Menschen, die im Kindergarten (amerikanisch: preschool) arbeiten, sind hier Lehrer - mit Geschenken zu bedenken.

Für die drei Lehrerinnen in Tessas Kindergarten habe ich daher dieses Jahr Kosmetiktaschen genäht. Ich habe noch kurz getestet, ob ich auf pattydoos Susie umschwenken soll,





mich aber dann letztendlich doch - wie immer *g* - für Hoppenstedts entschieden.
Weihnachten und Hoppenstedt gehören einfach zusammen wie Tannenbaum und Lametta ;-)

Ich hoffe, sie gefallen.



Schnittmuster: pattydoo Susie,  Farbenmix Lieselotte Hoppenstedt
Stoff: aus meiner Restekiste (Riley Blake Chevron, Robert Kaufman London Calling, Amy Butler, Lecien - aber fragt mich nicht, wo mein Autoschlüssel ist!)

Sonntag, 28. Dezember 2014

Stoffschätzchen

meine bisherige Bilanz der Farbenmix Adventskalender Taschen ist nicht so berauschend. Die Eulen-Tasche habe ich nicht mitgezählt (war auch ganz gut, das wäre nicht so meins gewesen), die Skippy-Einzelteile liegen hier noch irgendwo rum.
Aber dieses Jahr war gefiel mir die Vorschau sehr gut, und ich war dabei.

Jeden Tag nähen habe ich aber nicht geschafft. Irgendwie liegt mir dieses 20min Stückchen Nähen auch nicht so. Und ich habe wirklich Tage, wo ich es wirklich noch nicht mal schaffe, 20 Minuten zu nähen. Obwohl das bestimmt auch an schlechter Zeiteinteilung bzw. Nutzung liegt. Muss ich mir mal Gedanken drüber machen ;-)

Jedenfalls meine Tasche is mehr oder minder in 2 Arbeitsgängen entstanden, mit 2-3 kleineren Arbeitsanfällen (Schnittmuster ausdrucken, irgendwas zuschneiden oder zusammensuchen) dazwischen, einmal am 13. Dezember und dann gestern Abend (27. Dezember). Aber ich habe jeden Morgen als erstes geguckt wie es weitergeht *lach*

Also, hier ist mein Cotton+Steel Stoffschätzchen:





Wie man sieht, habe ich auf das vordere rechteckige Guckloch verzichtet. Zum einen hatte ich nicht genug Kombination Cotton + Steel, zum anderen wollte ich die Pferde nicht köpfen. Der Druck ist so groß, da bot es sich an, ihn einfach ohne Verstümmelungen zu nutzen.
Die Eingriffsasche auf der Rückseite finde ich allerdings genial, ich nutze Taschen-Außentaschen konsequent, lasse allerdings fast immer den Reißverschluss offen - also ideal für mich.





In meiner Sammlung war zum Glück noch ein robusterer Endlos-Reißverschluss in Knallpink, der gut zum Stoff passte. Für meinen Geschmack könnte die Lücke auf der linken Seite kleiner sein, aber das geht schon so.

Die Tasche ist echt gross, da befindet sich ein 1,60m grosser Fleecerückseiten-Quilt drin, und es ist oben noch Luft....



Aber die Tasche steht auch von alleine (Pellon sei's gedankt...).
Wie man sieht, habe ich auch auf die Innentasche verzichtet. Ich nutze die nie, in keiner von meinen Taschen.


Mein Reißverschluss-Endstück ist auch Cotton+Steel - ich überlege aber noch, den Reißverschluss noch ein Stück zu kürzen. Irgendwie steht das doch arg über. Mal sehen, was ich nach ein paar Tagen denke. Ist ja kein großes Problem, das noch zu ändern.

Hier noch mal ein Detailbild von dem tollen Cotton+Steel Stoff. Mustang von Rachida Cole-Heynes, in pink und Canvas. Mit richtigem Gold Druck.  Eigentlich bin ich nicht so die Gold-Glitzer Bling-Bling Tante, aber ich finde, zu dem coolen grafischen Mustang Druck mit dem türkisfarbenen Schatten und dem derben Leinen-Canvas ist das ein toller Kontrast.



Herzlichen Dank jedenfalls an das Farbenmix-Team für die tolle Aktion und das praktische Schnittmuster! 
Ich habe die Tasche jetzt schon mal mit meinem Kram beladen, und auch wenn meine Jüngste endlich groß genug ist, das ich keine Mami-Bag mehr brauche, freue ich mich doch über die Größe der Tasche - ich glaube, ich zeige euch bei Gelegenheit mal, womit eine Alltagstasche bei mir so beladen ist....

Schnittmuster: Farbenmix - Adventskalendertasche 2014 "Stoffschätzchen"

Stoff: Cotton+Steel, Mustang-Canvas: The Intrepid Thread, alle Kombistoffe (größtenteils aus einer genialen Restetüte) von Wooden Gate Quilts,
braunes Pseudo-Leder: JoAnn


Freitag, 19. Dezember 2014

und dann kam Polly....

Ich könnte so vieles berichten....
...wenn ich nur die Zeit hätte, blog posts zu verfassen.

Sorry. Ein neuer Job, seit Oktober, eine Familie und ein Hauhalt lassen wenig Zeit für's Nähen, und noch weniger für's bloggen. Wenn ihr mir auf Instagram folgt, habt ihr aber eigentlich auch schon alles gesehen, was ich in letzter Zeit so produziert habe.....

Und auch wenn dies die Saison für gute Vorsätze ist: das wird sich nächstes Jahr nicht wesentlich ändern, denke ich. Mehr als sporadische Posts wird es hier nicht geben.

okay, aber nun wenigstens ein paar Bilder meines letzten Werkes, und zwar aus gutem Grund:

Polly, das Schnittmuster, das ich benutzt habe, gibt es noch bis Heilig Abend (glaube ich) bei Aprilkind kostenlos zum runterladen. Ganz, ganz herzlichen Dank dafür!
Im Sommer hatte ich ja schon eine Eve von Aprilkind genäht, und auch dieses Schnittmuster ist ausserordentlich gut gemacht - sehr gut fotografiert, sehr gut verständliche Arbeitsschritte. Und auf alle Knackpunkte noch mal extra ausdrücklich hingewiesen, so dass man nicht erst hinterher schlauer ist.

Also, es gibt wirklich keinen Grund, das tolle Geschenk nicht zu nutzen und sich Polly kostenlos runterzuladen!




Sieht aus wie 2x das gleiche Bild, ne? Ist es aber nicht - einmal die Vorderseite (mit Reissverschluss-Tasche) und einmal die Rückseite (ohne Vortasche, dafür mit Webband über der Naht).

Das Schnittmuster ist asymmetrisch - was das unterscheiden von Vorder- und Rückseite auf Bildern echt schwierig macht....

Eigentlich sollte man auf der Vorderseite die Eingrifftasche per Naht "vernichten" (schliessen), aber ich finde sie ganz praktisch. Das einzig blöde ist, dass man dadurch eine offen liegende Naht innen hat - aber nun gut.

Die Tasche bekommt die Lehrerin meines jüngeren Sohnes zu Weihnachten (ja, in den USA ist das nicht nur erlaubt, sonder sogar üblich, den Lehrern Geschenke zu machen - nichts mit Bestechung), aber als Klassengeschenk. Ich habe es geschafft, mich zur Elternvertreterin wählen zu lassen. Weiss auch nicht, wie das passieren konnte. Zusammen mit einem Spa-Gutschein in beachtlicher Höhe.

Ich finde die Tasche übrigens echt praktisch, und werde mir auch noch mal eine nähen - die quasi DIN A4 Höhe in Kombination mit der Reisverschluss-Tasche lässt sie mir ideal erscheinen für Gelegenheiten, wo man mit einem Papierwerk, das schnell greifbar sein muss (Lageplan, Stadtplan, Schülerliste, Einkaufsliste) durch die Gegend laufen muss, während man seine Wertsachen (Portemonnaie, Handy, Schlüssel) sicher in der RV-Tasche verstauen kann.

Damit entlasse ich euch in die Weihnachtsferien ;-)
hier wird das Leben toben, 3-4 Kinder täglich zu Hause, Weihnachten, daneben weiter ein bisschen arbeiten - bloggen wird da wieder hintenüberfallen....

Haltet die Ohren steif, wir lesen uns, nur unregelmässig, hoffentlich auch nächstes Jahr wieder. Oder wann immer ein paar Minuten Zeit sind.

Fröhliche Weihnachten und ein friedliches, fröhliches 2015
Tina

Schnittmuster: aprilkind, Polly
Stoff: Lecien: Isso Ecco (Blumenleinen), Robert Kaufmann (Essex yarn dyed linen), Julia Rothman typewriter for Windham (leider ziemlich vergriffen), Webband Farbenmix

PS die Tochter hat dieses Jahr immerhin ein Weihnachtskleid bekommen. Mit Stoff und Schnittmuster, die ich letztes Jahr gekauft hatte, wozu ich dann aber nicht gekommen bin.....


büschn gross noch... passt auch noch nächstes Jahr. Und da nähe ich dann mit dem Schnittmuster und dem Stoff, die ich für dieses Jahr gekauft habe, das nächste Weihnachtskleid. Oder übernächstes Jahr *lol*

Dienstag, 14. Oktober 2014

Zeitmangel / No time at all

ist hier das vorherrschende Thema.
Ich nähe seit 3 Wochen an einem Kleid, das theoretisch in 3 Stunden genäht sein könnte. oder so.
(Außer, man macht den Tunnelzug so eng, das man kein Gummi mehr einziehen kann. So wie ich).

Ich kann jetzt schon versichern: das wird nicht besser werden in nächster Zeit.

Aber immerhin, wenn ein Geburtstag ansteht, schaffe ich es immer noch mal, mich aufzuraffen, eine Kissenhülle zu nähen. Erstens finde ich das netter als zum weiteren Plastik-Spielzeug-Geschenkberg beizutragen und zweitens macht mir das richtig Spass. Ikea-Kisseninletts habe ich immer in der Garage liegen, und Stoffreste habe ich genug für 100 weitere Kissenhüllen.
Die meisten freuen sich ausserdem sehr darüber.

no time at all. And that won't change the weeks to come.
I am sewing a simple peasant dress for three weeks now. Could have been finished in 3 hours, according to the sewing community.

But: when there is a birthday, I get myself to make a pillow cover. I like to give them away as birthday presents, because I kind of loath these plastic-toy-mountains I always see at these occasions. And I love to make these projects - creative, low costs and fun.
I use IKEA pillow inserts and my infinite scrap stash to make them.







no pattern, fabrics from my stash, the embroidery files are by kunterbuntdesign, designer Susalabim.

kein Schnittmuster, Stoffe aus meiner Sammlung, die Stickdateien sind beide von kunterbuntdesign / Susalabim 

Freitag, 3. Oktober 2014

und dann war da noch....



.... das messenger-Gespräch, gefolgt von einem 90 minütigem Telefonat mit meiner Freundin,
in dem wir uns einig waren, dass manchmal einfach alles shitastic ist.

Und weil ich wusste, dass ich kurz darauf einen Boten nach Deutschland hier haben würde, der dafür sorgen konnte, dass das kleine Geschenk schnell genug in Deutschland ist, dass der Witz noch nicht verpufft ist, bevor er ankommt, habe ich schnell mal eine Kleinigkeit genäht und gestickt.






Als Schnittmuster kamen spontan nur die Kosmetiktasche von Fr. Liebstes oder die Mini-Gretelies in Frage, und da auf der grossen Mini-Gretelies einfach mehr Platz ist und die Tasche noch vielseitiger einsetzbar ist (die ist so gross, da passt sogar ein mini-ipad oder ebook-reader rein - und genau dafür wird sie jetzt auch benutzt), ist es dann - mal wieder ;-) - eine Mini-Gretelies geworden.
Hach, ich liebe so Schnittmuster, die ich einfach so auf dem Kopf nähen kann ohne viel nachzugucken oder nachzudenken. Dass ich das Schnittmusterteil jedes Mal wieder neu ausdrucken muss, verrate ich aber nicht.


(grosse Mini-Gretelies hinter Ipad Mini)

Meine Freundin hat sich jedenfalls darüber gefreut, und ich freue mich, dass ich ihr eine Freude machen konnte, und geteilt shitastic ist jedenfalls besser als einfach nur shitastic.

Den Stoff habe ich von Bettina von Emmeline-Design bekommen. Ich finde ihn ganz traumhaft und er kontrastiert so wunderbar zu shitastic an sich. Danke, Bettina!

Und so landete diese lovely Tasche mit der ehrlichen Botschaft in den (hoffentlich) glücklichen Händen meiner Freundin.



Euch allen ein wunderschönes, hoffentlich ganz und gar nicht shitastiges  Wochenende - ich arbeite anti-zyklisch Freitag, Samstag und habe Sonntag 5 Familienmitglieder im Haus - wir lesen uns!


PS solche bösen Wörter darf man in den USA übrigens gar nicht sagen. Niemals nicht.

PPS: die Kosmetiktasche ist gefüttert, und eignet sich daher auch sehr gut zum Abbremsen der Schäden, die entstehen, wenn man wiederholt den Kopf auf die Tischkante knallen lässt. Von daher besonders gut auch für Konferenzen / Meetings geeignet.
Dabei kann man sie auch zur non-akustischen Wortmeldung benutzen. Spart einem die Fusseln am Mund.
Wollte ich nur noch mal erwähnt haben.

Schnittmuster: Mini-Gretelies by Gretelies
Stoff: Emmeline-Design
Webband: Tilda, glaube ich. War auch ein Geschenk von einer Freundin. Aber noch einer anderen ;-)

Donnerstag, 2. Oktober 2014

the cottage mama daphne wrap dress - run and play!

Yes, it was some weeks ago I finished this dress, but I didn't find time earlier to blog about it.

I had the option to get the pattern either as a paper pattern or as pdf - and I opted for the paper pattern. Usually, I work mostly with pdfs, but I truly enjoyed that I didn't have to print out, glue together and cut out. Instead, I just needed to copy (using freezer paper). The instructions come as a handy color printed brochure. Loved it.

I decided to make a completely reversible dress - might in come handy in case of stains on the go.

The pattern is super easy and fast to sew up, and because all of the seems are hidden in the two fabric layers, there isn't even any need to finish the seems. Awesome pattern for everybody who is starting to sew garments and / or doesn't have a (working) serger.

So, here are some  (lol) pictures of my daughter in the dress:











I just the last rest of my Kaufman yarn dyed essex in black for the dress, and some Riley Blake print for the other side. The unicorn is an old application kit sold by FARBENMIX years ago.
all of the ribbons are form Farbenmix as well, the pink lacey trim is by Riley Blake.

I really like how the dress turned out - and it is possible to wear it as it is now (up to 90 degrees in the bay area now) and later with an undershirt, leggings and boots in fall / winter.

pattern: the cottage mama - daphne wrap dress

want to see more awesome denim cloths for kids - follow the link to round 3 of the project run and play sew along!


Donnerstag, 11. September 2014

WIP wednesday - kurzes Lebenszeichen

Ich dachte, ich sage mal kurz  Bescheid, dass es mich noch gibt....

nicht viel Zeit zum Nähen momentan, aber das muss jetzt hier mal sein - WIP




Das ist zweimal das selbe Kleid bzw. die zwei Teile des Kleides - es wird nämlich ein Wende-Wickelklleid im Schürzenstil.

Mittlerweile sind die beiden Teile auch schon zusammengesteckt, und ich hoffe mal, ich bekomm es heute Abend fertig - wobei da noch der Elternabend im Weg steht *seufz*

Just blogging to say I am still alive.
NO time to sew right now, but I need to make this.

These are two dresses or two parts of the same dress - it will be a reversible wrap dress, when finished.

I already pinned both parts together, and I will hopefully finish it tonight - to bad there is back to school night on the calendar as well *sigh*