Dienstag, 15. Mai 2012

Das schlimmste Teil ist fertig - WIP

Die verdammte total praktische Cargo-Tasche.
Jetzt muss sie nur noch aufgenäht werden, dass mache ich dann morgen nicht mehr heute.
Sogar abgesteppt ist sie, obwohl meine Nähmaschine bei 3 Lagen festem Kokka-Stoff, 1 Lage Paspel + Gummiband dann doch langsam der Meinung war, jetzt ist echt Schluss... Halb zog sie ihn, halb fasste er noch, sage ich nur....



Donnerstag, 10. Mai 2012

Ich sollte das wahrscheinlich gar nicht verraten....

.... weil das meinen eventuell vorhandenen Ruf ruiniert, aber:
wenn ich diesen Aermel jetzt noch ein DRITTES Mal falsch annähe und wieder abtrenne,
dann ist ihm wahrscheinlich so langsam nichts mehr zum annähen übrig....



(nein, beim ersten Mal habe ich ihn nicht so falsch angenäht, sondern anders... Ich hatte vergessen, erst das untere Rückenteil an das obere Rückenteil zu nähen und insofern sehr viel mehr Armkugel als Armauschnitt. Weswegen ich auf die geniale Idee verfallen bin, den Aermel am Ansatz zu kräuseln und anzunähen (weil da ja viel zu viel Stoff war) anstatt noch mal genau im Schnittmuster nachzusehen, woran der Fehler liegen könnte.


Die Frage ist ernsthaft: mache ich damit (siehe oben) weiter oder fange ich lieber was neues an, wo ich nicht gleich mit auftrennen anfangen muss *g* Denn Lust habe ich dazu gar nicht. Ausserdem sieht das gute Stück schon wieder so breit und kurz aus *seufz*


dafür geht mein anderes Projekt ganz gut voran, obwohl ich da auch schon wieder einen ich-haette-die-Anleitung-mal-befolgen-sollen-Fehler eingebaut habe, der aber hoffentlich nicht ganz so tragisch ist  - und weil ich keine Lust hatte auf Fummelkram, habe ich mich erst mal dem Träger gewidmet:


Der ist dafür aber echt schön geworden, sieht man mal davon ab, dass die aufgesetzte Tasche einen Ticken zu kurz geraten ist....
(Sandi, erkennst du das Webband?)

Ich glaube, ich mach einfach mal was ganz anderes heute Abend *g*

Nachtrag, 60 Minuten spaeter:

Eine Frau, eine Tat: Ein Teil ist fertig!


Lillesol & Pelle Basis-Tunika. Von Schnittmuster ausdrucken bis letzten Stich nähen eine knappe Stunde (inkl. 10 Minuten Zeit fuer Stoffesuchen, nicht finden und umdisponieren *g*)

Dienstag, 8. Mai 2012

und noch ein WIP, aber ganz anders.

Weil ich einfach mehr Projekte machen will, als ich schaffen kann (zeitlich), mache ich meist mehrere Sachen gleichzeitig - alles so wichtig und so spannend....

Daher heute zum Creadienstag ein Einblick in mein zweites WIP:


Sehr schöne Jeans des Gatten.



Markenware, in echt grosser Größe (da ist viel dran!)


Leider an einer sehr ungünstigen Stelle total kaputt (Bein-Innennaht)


Massaker


reicht fast vollständig für das gesamte Schnittmuster - nur den Bundstreifen hat es nicht mehr hergegeben.
(heiteres Schnittmuster-Raten?)


alle Teile schön eintüten, das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass man alle Teile wiederfindet, wenn man sie braucht.

Zurück zum Creadienstag geht es hier.

Montag, 7. Mai 2012

WIP Teil 2


Das sind die beiden vorbereiteten Seitentaschen.
Mit Paspel oben.
Ich übe jetzt Paspel-Annaehen.
dazu die vorbereitete Gucklochtasche, mit dem Stoff, der dahinter soll.
Damit ist Teil 2 vom Tutorial geschafft.


Sonntag, 6. Mai 2012


Nicht so schwer zu erraten, was das wird, oder?
Die Formen sind doch sehr charakteristisch *g*

Mit grossem Herzklopfen und leichtem Tatter in die gesammelten Vorräte von Kokka-Stoffen geschnitten *schweissnasse Hände vor dem Schneiden trockenwisch*

(Anmerkung: die habe ich alle preisreduziert gekauft, was sie natürlich nicht wirklich billig gemacht hat....)

Freitag, 4. Mai 2012

Es ist vollbracht.

Ich habe das Shirt, das nicht über den Kopf wollte, mittlerweile fertiggestellt.
Ich gebe zu, das ist eine meiner Schwächen, selbst fast fertige Teile liegen zu lassen, wenn es schwierig / nervig / langweilig wird.... Und da kann das Anbringen von Knopfloechern, Annähen von Knöpfen oder eben das Versauebern eines Schlitzes schon mal ein bisschen dauern *g*
(fuer Saeume habe ich einen neuen Trick, den zeige ich demnächst mal, seitdem scheitert es wenigstens nicht mehr am säumen *hass*)

Und weil die Tochter es Montagmorgen anhatte, und wir beim Turnen waren, dachte ich, dass sei die Gelegenheit - mhm, klar, die Tochter steht natürlich beim Turnen NIE NICHT still...
Also sehr bewegte Bilder:


ein schöner Ruecken kann auch entzücken...
(Der Schlitz ist eingefasst. Seht ihr?)


Sie hängt leider schief und bewegt sich dabei auch noch...


an dieser Stelle musste sich die Blogger-Mutter für ein gutes Bild oder gegen das Abstürzen der Tochter vom Schwebebalken entscheiden, der Blog hat verloren.


Hängend ist nicht gut, da rutscht der Pulli immer so blöd hoch. Aber stehen auf dem Barren?



Nein, wir beenden die Stunde nicht mit einer Geiselnahme-Uebung. Wer die Hände auf dem Kopf hat, bekommt einen Stempel auf jede Hand. 


Hat übrigens keiner was gesagt zu dem tollen Shirt. Dabei waren 15 Kinder und erwachsene Begleitpersonen anwesend. Frustrierend.


Dann habe ich diese Woche noch ein Geburtstagsgeschenk genäht:


Davon habe ich sogar noch ein nicht-nächtliches Foto, dass ergänze ich dann noch.

Und heute Abend - statt El Porto - was typisch amerikanisches.
Erratet ihr, was es ist? Die Rückseite ist aus Flanell:


Da die Dinger morgen frueh verschenkt werden, wird es beim nächtlichen Bild bleiben. Naja, soviel ist ja auch nicht zu sehen *g*

viele Grüße,
Tina

PS das Libellen-Teil ist auch fast fertig. Ich sag nur, wenn in der Anleitung steht, der Tunnelzug sollte 1,5 cm breit sein, dann hat das einen Sinn. macht man den nur 0,5 - 0,75 cm breit, macht man sich das Leben echt unnötig schwer, wirklich (Kopf ---> Tischkante)

Freitag, 27. April 2012

Meine Woche hat mal wieder lustig angefangen....

Wir könnten jetzt Dr. House spielen, ich verrate euch die Symptome,
und ihr sagt mir, was die Kinder hatten:

kleinstes Kind:
wird morgens aus dem Gitterbett gehoben und kann nicht mehr laufen.
Lässt sich fallen, schreit, steht auf und bewegt sich dann extrem humpelnd.
Wir hatten sie am Abend vorher bis auf die obligatorische Rotznase gesund ins Bett gelegt, keine Fälle, keine Stürze.

kleiner Sohn:
Der Gatte vermutet zunaechst hohes Fieber, das Kind hat knallrote Wangen, aber gesunde 37,2 Grad.
auch sonst scheint soweit alles in Ordnung zu sein, mit Ausnahme eines seltsamen Ausschlags auf den Armen. Vielleicht war die Sonnencreme nicht mehr gut, die wir am Tag vorher benutzt hatten? Nein, noch bis Ende 2012 benutzbar.

Es folgte der obligatorische Anruf gefolgt vom Besuch beim Kinderarzt.

Na?

Das Teil mit der Libelle ist fast fertig, ich muss nur noch Gummibänder einziehen.
Das Wolkenshirt hat einen Schlitz hinten bekommen, der jetzt unschön aufklafft, aber versaeubert ist.
Muss mir eine Verschluss-Lösung einfallen lassen.

Dafür zeige ich euch jetzt noch mal meine Nähkränzchen (Näh-Julklapp) Teile:

Das habe ich bekommen:


sieht gut aus....


nie darf ich selbst auspacken *seufz*


Ein super-super-super tolles Portemonnaie aus Kokka-Wachstuch!!!!


Was besonders toll ist, weil ich mir schon ein neues kaufen wollte, weil mein deutsches Bree-Portomonnaie so USA-unpraktisch ist.
Hier ist jetzt nur eine kleine Tasche für Klimpergeld,
ein langes Fach für meine Dollarscheine
und viele, viele Fächer für all die Karten, die man so braucht.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Bettina

von meinem genähten habe ich leider kein Bild, obwohl ich super-sicher bin, dass  ich eins gemacht habe. Ich werde noch mal suchen *g*

Beschaeftigt bin ich momentan mit einem Teil dieses Einkaufs


Und ab Montag machen wir dann Gemeinschafts El Porto nähen - ich freue mich schon. Dafür ist der schwarze Canvas (rechts)

Und ausserdem liegen schon einige ganz besonders Butler-Stoffe angeschnitten auf dem Bügelbrett. Dazu nächste Woche mehr.

euch allen ein schön langes Erster-Mai-Wochenende,
viele Grüße
Tina